| 000 | 05128nam a22007815i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 234608 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235441.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20102011gw fo d z ger d | ||
| 010 | _a2012361026 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013956166 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1029821247 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1032691592 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1037981190 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1042029976 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1046617315 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1047003976 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1049625617 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1054881608 | ||
| 019 | _a(OCoLC)984643707 | ||
| 019 | _a(OCoLC)987936828 | ||
| 019 | _a(OCoLC)992544599 | ||
| 019 | _a(OCoLC)999354867 | ||
| 020 | _a9783110247985 _qprint | ||
| 020 | _a9783110247992 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783110247992 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783110247992 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)113881 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979969401 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 050 | 0 | 0 | _aKK4308 _b.K67 2010 | 
| 072 | 7 | _aLAW008000 _2bisacsh | |
| 082 | 0 | 4 | _81u _a346.436078 _qDE-101 _222/ger | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aKöster, Lutz _eautore | |
| 245 | 1 | 4 | _aDie Auseinandersetzung einer Gesellschaft oder Gemeinschaft nach § 84 InsO / _cLutz Köster. | 
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2010] | |
| 264 | 4 | _c©2011 | |
| 300 | _a1 online resource (229 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aSchriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht ; _v21 | |
| 502 | _aDissertation _cUniversität zu Kiel _d2009. | ||
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _t1. Teil: Einleitung -- _t2. Teil: Anwendungsbereich -- _t3. Teil: Das Auseinandersetzungsverfahren -- _t4. Teil: Stellung des Insolvenzverwalters im Auseinandersetzungsverfahren -- _t5. Teil: Absonderungsrecht der Mitberechtigten -- _t6. Teil: Schlussbemerkung und Zusammenfassung der Ergebnisse -- _tBackmatter | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _aThis work contains a comprehensive presentation of liquidation according to section 84 InsO in the event of an insolvency debtor's participation in a community or company. This work also focuses on the insolvency-related features resulting from the liquidation procedure. In addition, the very role of the insolvency administrator in each phase of the liquidation is called into question. Various problem areas are identified and the procedure is evaluated in terms of its legal efficiency. The focal point of the evaluation is the question of how solutions suitable for daily practice can be applied to these issues. | ||
| 520 | _adas Werk beinhaltet eine umfassende Darstellung der Auseinandersetzung nach § 84 InsO bei Beteiligung des Insolvenzschuldners an einer Gemeinschaft oder Gesellschaft mit speziellem Augenmerk auf die sich im Auseinandersetzungsverfahren ergebenden insolvenzspezifischen Besonderheiten. Dabei wird nicht zuletzt die Stellung des Insolvenzverwalters in den jeweiligen "Phasen" der Auseinandersetzung hinterfragt. Es werden dabei verschiedene Problemfelder herausgearbeitet und das Verfahren auf seine rechtliche Effizienz hin überprüft. Die Hauptaufmerksamkeit gilt dabei der Frage, wie die Probleme einer praxistauglichen Lösung zugeführt werden können.In einem ersten Teil wird zunächst der Anwendungsbereich des § 84 InsO skizziert. Dazu werden allgemeingültige Kriterien für die Eröffnung des Anwendungsbereiches herausgearbeitet und die unstreitigen Anwendungsfälle benannt. Danach werden die einzelnen Phasen des Auseinandersetzungsverfahrens ausführlich dargestellt und die unterschiedlichen Teilungsregelungen nach BGB und HGB berücksichtigt. Anhand der erarbeiteten Vorgehensweise wird in einem dritten Schritt auf die rechtlichen und praktischen Gestaltungsmöglichkeiten des Verwalters aufgrund seines Eintritts in die Rechte des insolventen Gesellschafters gemäß § 80 InsO sowie seine rechtliche Stellung in der Auseinandersetzung eingegangen. Ein letzter Abschnitt befasst sich intensiv mit dem Absonderungsrecht der Mitberechtigten aus § 84 Abs. 1 S. 2 InsO. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 | _aBankruptcy trustees _zGermany. | |
| 650 | 0 | _aBankruptcy _zGermany. | |
| 650 | 0 | _aDebtor and creditor _zGermany. | |
| 650 | 0 | _aExecutors and administrators _zGermany. | |
| 650 | 4 | _aGesellschaftsrecht. | |
| 650 | 4 | _aInsolvenz/Recht. | |
| 650 | 7 | _aLAW / Bankruptcy & Insolvency. _2bisacsh | |
| 653 | _aInsolvency. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110247992 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110247992 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110247992/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c234608 _d234608 | ||