000 04197nam a22007095i 4500
001 234647
003 IT-RoAPU
005 20221214235442.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20112011gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002232052
019 _a(OCoLC)1004879463
019 _a(OCoLC)1011462532
019 _a(OCoLC)979600506
019 _a(OCoLC)984644292
019 _a(OCoLC)987949430
019 _a(OCoLC)992490109
019 _a(OCoLC)999367153
020 _a9783110249941
_qprint
020 _a9783110249989
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110249989
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110249989
035 _a(DE-B1597)113887
035 _a(OCoLC)763160652
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aT57.6
_b.G465 2011
072 7 _aMAT011000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a519.7
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aGerdts, Matthias
_eautore
245 1 0 _aMathematische Optimierungsverfahren des Operations Research /
_cMatthias Gerdts, Frank Lempio.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2011]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (527 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Studium
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tKapitel 1 Einleitung --
_tKapitel 2 Lineare Optimierung --
_tKapitel 3 Ganzzahlige Optimierung --
_tKapitel 4 Netzwerkflussprobleme --
_tKapitel 5 Konvexe Optimierung --
_tKapitel 6 Differenzierbare Optimierung --
_tKapitel 7 Verfahren der nichtlinearen Optimierung --
_tKapitel 8 Diskrete dynamische Optimierung --
_tKapitel 9 Evolutionäre Algorithmen --
_tLiteraturverzeichnis --
_tIndex
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Operations Research befasst sich mit der Modellierung, qualitativen und quantitativen Analyse und algorithmischen Lösung von Entscheidungsproblemen. Es stellt Instrumente zur Analyse und Optimierung vernetzter Systemen bereit - u. a. in Wirtschaftsunternehmen, in der Städte- und Verkehrsplanung, Volkswirtschaft und Technik. Es ist gleichermaßen Anwendungsfeld und Motivationsquelle für die in dieser Publikation behandelten Optimierungsverfahren.Deren Konzepte, theoretische Grundlagen und Eigenschaften werden ausführlich dargestellt. Zahlreiche Illustrationen unterstützen die Anschauung, viele vollständig durchgerechnete Beispiele tragen zum Verständnis bei und helfen beim Lösen der Übungsaufgaben. Das Buch richtet sich an Studierende mathematischer Studiengänge, aber auch an mathematisch interessierte Studierende ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge sowie an Wissenschaftler aus den Bereichen Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Technomathematik, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften, die an einer Einführung in Theorie und Verfahren der Optimierung interessiert sind.
520 _aThis book is an introduction into the optimization methods of operations research - and beyond. With its clear presentation, easy-to-read notation and exercises, it provides a solid foundation and serves as a reference work even after graduation from university.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aMathematical optimization.
650 0 _aOperations research
_xMathematics.
650 4 _aNetzwerkflussprobleme.
650 4 _aOperationsforschung.
650 4 _aOptimierung.
650 7 _aMATHEMATICS / Game Theory.
_2bisacsh
653 _aOperations Research.
653 _aOptimization.
700 1 _aLempio, Frank
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110249989
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110249989
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110249989/original
942 _cEB
999 _c234647
_d234647