000 05505nam a22007215i 4500
001 234687
003 IT-RoAPU
005 20230501182716.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20102011gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002232143
019 _a(OCoLC)1004879661
019 _a(OCoLC)1011463542
019 _a(OCoLC)1013964580
019 _a(OCoLC)987934809
019 _a(OCoLC)992471958
019 _a(OCoLC)999366678
020 _a9783110251395
_qprint
020 _a9783110251401
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110251401
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110251401
035 _a(DE-B1597)123117
035 _a(OCoLC)979838277
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPT1709.B55
_bZ48 2010eb
072 7 _aLCO008000
_2bisacsh
082 0 4 _81p
_a700
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBirken, Sigmund von
_eautore
245 1 0 _aWerke und Korrespondenz.
_nBand 10,
_pDer Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Margaretha Magdalena von Birken und Adam Volkmann ; Teil I: Texte. Teil II: Apparate und Kommentare /
_chrsg. von Hartmut Laufhütte, Ralf Schuster.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2010]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (916 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aNeudrucke deutscher Literaturwerke. N. F. ,
_x0077-7668 ;
_v61/62
505 0 0 _tBand 10. Teil I: Texte --
_tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tI. Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Margaretha Magdalena von Birken --
_tI. Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Margaretha Magdalena von Birken --
_tI.1. Die Vorgeschichte im Überblick --
_tI.2. Die Vorgeschichte --
_tI.3. Eheleben --
_tI.4. Post mortem --
_tI.5. Angrenzendes --
_tII. Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Adam Volkmann --
_tII.1. Die Briefe --
_tII.2. Post mortem --
_tBand 10. Teil II: Apparate und Kommentare --
_tFrontmatter --
_tINHALT --
_tApparate und Kommentare --
_tDer Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Margaretha Magdalena Mülegk von Birken --
_tDer Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Adam Volkmann --
_tLITERATUR --
_tPERSONENREGISTER
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aThese two correspondence collections, containing the letters of each of the partners and preserved almost in their entirety, are published here for the first time. They have high value as source material for the biography and history of the works of Sigmund von Birken and for the academic, economic and social history of the second half of the 17th century. Birken, who viewed female poets as equals and who accepted several women as members into the literary society “Pegnitz Order of Flowers”, insisted in his role as husband on the theologically justified claim to male dominance, and this led to problems. The correspondence illuminates the historical development of several of Birken’s works.
520 _aZwei mit den Anteilen je beider Partner fast vollständig erhaltene Briefwechsel aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. Derjenige S. v. Birkens mit seiner ersten Ehefrau ist ein einzigartiges kulturgeschichtliches Dokument. Die Rekonstruktion der Anbahnung dieser Ehe erfolgt mit Hilfe auch von Briefen anderer Personen. Sie läßt die damals üblichen Verfahrensweisen und die je besondere Situation beider Partner deutlich hervortreten. Die Briefe seit der Hochzeit 1658 demonstrieren ein schwieriges Miteinander, das auch in Birkens Tagebuchnotizen kenntlich wird. Birken hat mehrere lange Ermahnungsschreiben an seine Frau gerichtet. Sie geben Auskunft über sein Frauenbild, seiner Vorstellung vom Eheleben, in dem nach Gottes Wort dem Mann die Herrschaft gebühre, und über den wenig harmonischen Ehealltag. Vergleichbares aus der Zeit ist nicht bekannt. Bei dem Bayreuther Juristen Adam Volkmann hat Birken sich Rat geholt für die Verwaltung des Besitzes seiner Frau in der Markgrafschaft, bei Steuerproblemen und Schwierigkeiten mit Schuldnern. Vor allem aber beriet und unterstützte Volkmann Birken bei dessen historisch-panegyrischen Arbeiten. Dieser Briefwechsel ist eine wichtige werkgeschichtliche Quelle. Beide Korrespondenzen werden im 2. Teilband ausführlich kommentiert.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aAuthors, German
_y17th century
_vCorrespondence.
650 4 _aBirken, Sigmund von.
650 4 _aJahrhundert, 17. / Geistes- und Kulturleben.
650 4 _aKorrespondenz, Literarische.
650 7 _aLITERARY COLLECTIONS / European / General.
_2bisacsh
653 _a17th Century/Intellectual and Cultural Life.
653 _aBirken, Sigmund von.
653 _aCorrespondence, Literary.
700 1 _aLaufhütte, Hartmut
_ecuratore
700 1 _aSchuster, Ralf
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110251401
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110251401
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110251401/original
942 _cEB
999 _c234687
_d234687