| 000 | 06435nam a22004935i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 234748 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235446.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 190516s2018 gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783899492637 _qprint | ||
| 020 | _a9783110391923 _qEPUB | ||
| 020 | _a9783110253306 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783110253306 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783110253306 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)123415 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aLAW008000 _2bisacsh | |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 | _aInsolvenzordnung : _bGroßkommentar. _nBand 7, _p§§ 217-285 / _cJoachim Münch, Caroline Meller-Hannich, Christoph Kern, Andreas Piekenbrock. | 
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2018] | |
| 264 | 4 | _c©2019 | |
| 300 | _a1 online resource (1367 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aGroßkommentare der Praxis ; _vBand 7 | |
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tDie Bearbeiter der 1. Auflage -- _tInhaltsübersicht -- _tAbkürzungsverzeichnis und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur -- _tSECHSTER TEIL. Insolvenzplan -- _tVorbemerkungen zu §§ 217-269 -- _tERSTER ABSCHNITT. Aufstellung des Plans -- _t§ 217. Grundsatz -- _t§ 218. Vorlage des Insolvenzplans -- _t§ 219. Gliederung des Plans -- _t§ 220. Darstellender Teil -- _t§ 221. Gestaltender Teil -- _t§ 222. Bildung von Gruppen -- _t§ 223. Rechte der Absonderungsberechtigten -- _t§ 224. Rechte der Insolvenzgläubiger -- _t§ 225. Rechte der nachrangigen Insolvenzgläubiger -- _t§ 225a. Rechte der Anteilsinhaber -- _t§ 226. Gleichbehandlung der Beteiligten -- _t§ 227. Haftung des Schuldners -- _t§ 228. Änderung sachenrechtlicher Verhältnisse -- _t§ 229. Vermögensübersicht. Ergebnis- und Finanzplan -- _t§ 230. Weitere Anlagen -- _t§ 231. Zurückweisung des Plans -- _t§ 232. Stellungnahmen zum Plan -- _t§ 233. Aussetzung von Verwertung und Verteilung -- _t§ 234. Niederlegung des Plans -- _tZWEITER ABSCHNITT. Annahme und Bestätigung des Plans -- _t§ 235. Erörterungs- und Abstimmungstermin -- _t§ 236. Verbindung mit dem Prüfungstermin -- _t§ 237. Stimmrecht der Insolvenzgläubiger -- _t§ 238. Stimmrecht der absonderungsberechtigten Gläubiger -- _t§ 238a. Stimmrecht der Anteilsinhaber -- _t§ 239. Stimmliste -- _t§ 240. Änderung des Plans -- _t§ 241. Gesonderter Abstimmungstermin -- _t§ 242. Schriftliche Abstimmung -- _t§ 243. Abstimmung in Gruppen -- _t§ 244. Erforderliche Mehrheiten -- _t§ 245. Obstruktionsverbot -- _t§ 246. Zustimmung nachrangiger Insolvenzgläubiger -- _t§ 246a. Zustimmung der Anteilsinhaber -- _t§ 247. Zustimmung des Schuldners -- _t§ 248. Gerichtliche Bestätigung -- _t§ 248a. Gerichtliche Bestätigung einer Planberichtigung -- _t§ 249. Bedingter Plan -- _t§ 250. Verstoß gegen Verfahrensvorschriften -- _t§ 251. Minderheitenschutz -- _t§ 252. Bekanntgabe der Entscheidung -- _t§ 253. Rechtsmittel -- _tDRITTER ABSCHNITT. Wirkungen des bestätigten Plans. Überwachung der Planerfüllung -- _t§ 254. Allgemeine Wirkungen des Plans -- _t§ 254a. Rechte an Gegenständen. Sonstige Wirkungen des Plans -- _t§ 254b. Wirkung für alle Beteiligten -- _t§ 255. Wiederauflebensklausel -- _t§ 256. Streitige Forderungen. Ausfallforderungen -- _t§ 257. Vollstreckung aus dem Plan -- _t§ 258. Aufhebung des Insolvenzverfahrens -- _t§ 259. Wirkungen der Aufhebung -- _t§ 259a. Vollstreckungsschutz -- _t§ 259b. Besondere Verjährungsfrist -- _t§ 260. Überwachung der Planerfüllung -- _t§ 261. Aufgaben und Befugnisse des Insolvenzverwalters -- _t§ 262. Anzeigepflicht des Insolvenzverwalters -- _t§ 263. Zustimmungsbedürftige Geschäfte -- _t§ 264. Kreditrahmen -- _t§ 265. Nachrang von Neugläubigern -- _t§ 266. Berücksichtigung des Nachrangs -- _t§ 267. Bekanntmachung der Überwachung -- _t§ 268. Aufhebung der Überwachung -- _t§ 269. Kosten der Überwachung -- _tSIEBTER TEIL. Koordinierung der Verfahren von Schuldnern, die derselben Unternehmensgruppe angehören -- _tERSTER ABSCHNITT. Allgemeine Bestimmungen -- _t§ 269a. Zusammenarbeit der Insolvenzverwalter -- _t§ 269b. Zusammenarbeit der Gerichte -- _t§ 269c. Zusammenarbeit der Gläubigerausschüsse -- _tZWEITER ABSCHNITT. Koordinationsverfahren -- _t§ 269d. Koordinationsgericht -- _t§ 269e. Verfahrenskoordinator -- _t§ 269f. Aufgaben und Rechtsstellung des Verfahrenskoordinators -- _t§ 269g. Vergütung des Verfahrenskoordinators -- _t§ 269h. Koordinationsplan -- _t§ 269i. Abweichungen vom Koordinationsplan -- _tACHTER TEIL. Eigenverwaltung -- _t§ 270. Voraussetzungen -- _t§ 270a. Eröffnungsverfahren -- _t§ 270b. Vorbereitung einer Sanierung -- _t§ 270c. Bestellung des Sachwalters -- _t§ 270d. Eigenverwaltung bei gruppenangehörigen Schuldnern -- _t§ 271. Nachträgliche Anordnung -- _t§ 272. Aufhebung der Anordnung -- _t§ 273. Öffentliche Bekanntmachung -- _t§ 274. Rechtsstellung des Sachwalters -- _t§ 275. Mitwirkung des Sachwalters -- _t§ 276. Mitwirkung des Gläubigerausschusses -- _t§ 276a. Mitwirkung der Überwachungsorgane -- _t§ 277. Anordnung der Zustimmungsbedürftigkeit -- _t§ 278. Mittel zur Lebensführung des Schuldners -- _t§ 279. Gegenseitige Verträge -- _t§ 280. Nur der Sachwalter kann die Haftung nach den §§ 92 und 93 für die Insolvenzmasse geltend machen und Rechtshandlungen nach den §§ 129 bis 147 anfechten -- _t§ 281. Unterrichtung der Gläubiger -- _t§ 282. Verwertung von Sicherungsgut -- _t§ 283. Befriedigung der Insolvenzgläubiger -- _t§ 284. Insolvenzplan -- _t§ 285. Masseunzulänglichkeit -- _tSachregister | 
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 16. Mai 2019) | |
| 650 | 4 | _aInsolvenzrecht. | |
| 650 | 7 | _aLAW / Bankruptcy & Insolvency. _2bisacsh | |
| 700 | 1 | _aKern, Christoph _ecuratore | |
| 700 | 1 | _aMeller-Hannich, Caroline _ecuratore | |
| 700 | 1 | _aMünch, Joachim _ecuratore | |
| 700 | 1 | _aPiekenbrock, Andreas _ecuratore | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110253306 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110253306.jpg | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c234748 _d234748 | ||