000 05852nam a22008895i 4500
001 234827
003 IT-RoAPU
005 20230501182722.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20132014gw fo d z ger d
020 _a9783110255461
_qprint
020 _a9783110255508
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110255508
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110255508
035 _a(DE-B1597)123654
035 _a(OCoLC)979600512
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aZ689.5.G3 N48 2014
072 7 _aLAN025000
_2bisacsh
082 0 4 _a025.2/943
_a025.2943
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aNeue Formen der Erwerbung /
_chrsg. von Susanne Göttker, Franziska Wein.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter Saur,
_c[2013]
264 4 _c©2014
300 _a1 online resource (248 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBibliotheks- und Informationspraxis ,
_x2191-3587 ;
_v47
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tBibliotheken – ihre Nutzer und die Erwerbung --
_tWer erwirbt an wissenschaftlichen Bibliotheken? --
_tErwerbungsstrategien und Entwicklungsprozesse im Fachreferat an der ZHB Luzern --
_tEinbettung der Erwerbung --
_tOrganisationsformen der Erwerbung --
_tDie Bedeutung von Etatmodellen für die Etatplanung und Etatverwaltung --
_tFremddatenübernahme zwischen und von Verbünden sowie von weiteren Dienstleistern --
_tBibliotheken und der Handel --
_tTotgesagte leben lange! --
_tBuchhandel, Dienstleistung und Wissenspartnerschaft im 21. Jahrhundert --
_tDie Auswahl des passenden Händlers --
_tMedienbeschaffung per Ausschreibung --
_tLokale Erwerbung --
_tOnline-Medien und Lizenzen --
_tElectronic Resource Management --
_tSagen Sie jetzt nichts! – Grenzen und Möglichkeiten der Nutzungsstatistiken elektronischer Informationsquellen --
_tKonsortiale Erwerbung --
_tKonsortien in Deutschland --
_tPaketerwerbung von E-Medien --
_tKonsortien in der Schweiz --
_tElektronische Medien in der überregionalen Literaturversorgung --
_tInformationsbeschaffung im Ressortforschungsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) --
_tAutorenverzeichnis --
_tIndex
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Buch vermittelt umfassende Beschreibungen und Analysen des bibliothekarischen Erwerbungsgeschäfts im deutschsprachigen Raum, so wie es sich heute vor dem Hintergrund des Medienwandels darstellt und verändert. Ausgewiesene Stimmen aus dem Bibliothekswesen und Vertreter des Buchhandels beleuchten zentrale Aktions- und Problemfelder: die Rolle des Nutzers bei der Auswahl der Inhalte, die neue konsortiale Erwerbungsinfrastuktur, die Rolle des vertreibenden Buchhandels bei der Beschaffung von elektronischen Ressourcen, das neue bibliothekarische Arbeitsfeld Electronic Resource Management mit den Komponenten Lizenzierung und Erhebung und Operationalisierung von Nutzungsstatistiken und vieles mehr.Der Band bietet Studierenden, Berufsanfängern und Quereinsteigern eine hilfreiche Orientierung und den erfahrenen Fachleuten aktuelle Einsichten.
520 _aThis volume provides a comprehensive review of all forms of modern acquisition management in libraries in the German speaking world. In over thirty contributions, absolute specialists cover the entire spectrum of acquisition: the needs of users; acquisition in library management; libraries and the trade; local, regional and supra-regional acquisition and Open Access. The volume offers students and early career professionals useful guidance, and up-to-date views and ideas for experienced professionals.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aAcquisition of electronic information resources.
650 0 _aAcquisitions (Libraries)
_xTechnological innovations.
650 0 _aAcquisitions (Libraries)
_zGermany.
650 0 _aAcquisitions (Libraries)
_zSwitzerland.
650 0 _aCooperative acquisition of library materials.
650 0 _aLibraries and electronic publishing.
650 4 _aBibliotheksmanagement.
650 4 _aErwerbung.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General.
_2bisacsh
653 _aAcquisition.
653 _aLibrary Management.
700 1 _aArnold, Hubert
_eautore
700 1 _aBastian, Stefan
_eautore
700 1 _aBein, Anne
_eautore
700 1 _aBoutsiouci, Pascalia
_eautore
700 1 _aBüttner, Detlef
_eautore
700 1 _aGöttker, Susanne
_eautore
_ecuratore
700 1 _aHering, Olaf
_eautore
700 1 _aHindersmann, Jost
_eautore
700 1 _aIordanidis, Martin
_eautore
700 1 _aJohannsen, Jochen
_eautore
700 1 _aJunkes-Kirchen, Klaus
_eautore
700 1 _aKlein, Annette
_eautore
700 1 _aKowalak, Mario
_eautore
700 1 _aLorenz, Miriam
_eautore
700 1 _aLutterer, Wolfram
_eautore
700 1 _aMoravetz-Kuhlmann, Monika
_eautore
700 1 _aPiguet, Arlette
_eautore
700 1 _aSabisch, Andreas
_eautore
700 1 _aSchäffler, Hildegard
_eautore
700 1 _aStickelberger, Jürgen
_eautore
700 1 _aWein, Franziska
_eautore
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110255508
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110255508
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110255508/original
942 _cEB
999 _c234827
_d234827