| 000 | 05376nam a22006615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 234980 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235456.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20122013gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)853261999 | ||
| 020 |
_a9783110261455 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110261486 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110261486 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110261486 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)171900 | ||
| 035 | _a(OCoLC)829462182 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aKK2872 .P73 2013 | |
| 072 | 7 |
_aLAW054000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_81u _a344.43012572 _qDE-101 _222/ger |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aPraxishandbuch Flexible Einsatzformen von Arbeitnehmern : _bDer rechtssichere Umgang mit atypischen Beschäftigungsverhältnissen für Unternehmer / _chrsg. von Nicole Elert, Petra Raspels. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2012] |
|
| 264 | 4 | _c©2013 | |
| 300 | _a1 online resource (892 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 | _aDe Gruyter Praxishandbuch | |
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltsübersicht -- _tInhalt -- _tLiteraturverzeichnis -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _tBearbeiterverzeichnis -- _tTeil 1. Bedeutung -- _tTeil 2. Grundlagen -- _tTeil 3. Erscheinungsformen im Unternehmen -- _tKapitel 1. Altersteilzeit -- _tKapitel 2. Arbeit auf Abruf -- _tKapitel 3. Arbeitnehmerüberlassung -- _tKapitel 4. Aufsichtsratsmandat -- _tKapitel 5. Aushilfen -- _tKapitel 6. Außendienstmitarbeiter -- _tKapitel 7. Befristung -- _tKapitel 8. Datenschutzbeauftragter -- _tKapitel 9. Ehrenamt -- _tKapitel 10. Ein-Euro-Jobber -- _tKapitel 11. Elternzeit -- _tKapitel 12. Entsendung -- _tKapitel 13. Familiäre Mitarbeit -- _tKapitel 14. Freelancer -- _tKapitel 15. Freistellung -- _tKapitel 16. Grenzgänger -- _tKapitel 17. Hauswirtschaftliches Beschäftigungsverhältnis -- _tKapitel 18. Home-Office -- _tKapitel 19. Interimsmanager -- _tKapitel 20. Job-Sharing -- _tKapitel 21. Künstlersozialversicherung -- _tKapitel 22. Kurzarbeit -- _tKapitel 23. Lebensarbeitszeitkonten -- _tKapitel 24. Minijobber -- _tKapitel 25. Mitarbeitender Gesellschafter -- _tKapitel 26. Mitarbeiter als Unternehmer -- _tKapitel 27. Nebentätigkeit -- _tKapitel 28. Niedriglohnbeschäftigung -- _tKapitel 29. Praktikum -- _tKapitel 30. Probezeit/Einfühlungsverhältnis -- _tKapitel 31. Prozessbeschäftigung -- _tKapitel 32. Referendare -- _tKapitel 33. Rentnerbeschäftigung -- _tKapitel 34. Sabbatical -- _tKapitel 35. Selbstständige Arbeit -- _tKapitel 36. Studentische Aushilfsarbeitsverhältnisse -- _tKapitel 37. Teilzeit -- _tKapitel 38. Telearbeit -- _tKapitel 39. Transferarbeitsverhältnis -- _tStichwortverzeichnis |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDas Praxishandbuch „Flexible Einsatzformen von Arbeitnehmern“ richtet sich primär an den Praktiker in der Unternehmens- und Personalführung. Es bietet Know-How-Transfer im wohlverstandenen Sinne und soll als Arbeitshilfe und Informationsquelle erster Wahl bei der praktischen Arbeit dienen: fachlich fundiert, aber ohne wissenschaftlichen Ballast. Der richtige Umgang mit den arbeitsrechtlichen wie auch lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten der Vielzahl von Sonder-Anstellungsverhältnissen stellt die Praktiker in der Unternehmens- und Personalführung vor immer schwieriger werdende Aufgaben. So sind bei der Vorbereitung und Anbahnung, der Vertragsgestaltung, der Durchführung des Anstellungsverhältnisses sowie auch bei dessen Beendigung eine ganze Reihe - zumeist unbekannter - rechtlicher wie auch tatsächlicher Aspekte zu beachten. Lesprobe öffnen | ||
| 520 | _aProfessionals involved in company and personnel management are facing increasingly difficult tasks concerning the correct handling of the numerous specialized employment contracts in terms of employment law, income tax and social insurance law. In this context, there are a number of - often unknown - legal and factual aspects to consider during preparation and initiation, contract drafting, implementation as well as termination of the employment relationship. Open publication | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 |
_aDiscrimination in employment _zGermany. |
|
| 650 | 0 |
_aLabor laws and legislation _zGermany. |
|
| 650 | 0 |
_aLabor policy _zGermany. |
|
| 650 | 0 |
_aLabor _zGermany. |
|
| 650 | 4 | _aArbeitnehmer. | |
| 650 | 4 | _aBeschäftigungsverhältnis. | |
| 650 | 4 | _aUnternehmer. | |
| 650 | 7 |
_aLAW / Labor & Employment. _2bisacsh |
|
| 653 | _aEmployees. | ||
| 653 | _aEmployment Contract. | ||
| 653 | _aEntrepreneurs. | ||
| 700 | 1 |
_aElert, Nicole _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aRaspels, Petra _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110261486 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110261486 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110261486/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c234980 _d234980 |
||