000 05198nam a22006855i 4500
001 234992
003 IT-RoAPU
005 20230501182728.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20122012gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)840443668
020 _a9783110261400
_qprint
020 _a9783110261868
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110261868
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110261868
035 _a(DE-B1597)171945
035 _a(OCoLC)816406188
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aBM755.M25
072 7 _aLIT004210
_2bisacsh
082 0 4 _a296.396092
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aRauschenbach, Sina
_eautore
245 1 0 _aJudentum für Christen :
_bVermittlung und Selbstbehauptung Menasseh ben Israels in den gelehrten Debatten des 17. Jahrhunderts /
_cSina Rauschenbach.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2012]
264 4 _c©2012
300 _a1 online resource (344 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aFrühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ,
_x0934-5531 ;
_v164
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_t1. Zwei Welten, zwei Traditionen. Die christlichen Hebraisten und die Amsterdamer Sefarden --
_t2. Eintritt in die christliche Öffentlichkeit. Von den ersten Jahren in Portugal bis zum Erscheinen des lateinischen Conciliator --
_t3. Annäherungen an eine gemeinsame Theologie. Menassehs Schöpfungs- und Auferstehungsbuch --
_t4. Jüdische Beiträge zu Debatten des Christentums. De termino vitae libri III und die Abhandlung über die menschliche Schwäche --
_t5. Jüdische Debatten im christlichen Millennarismus. Menassehs Esperança de Israel und Spes Israelis --
_t6. Die Wiederzulassung der Juden in England. The Humble Addresses und Vindiciae Judaeorum --
_t7. Jüdische Reaktionen. Menasseh ben Israel und die Amsterdamer Sefarden --
_t8. Fazit. Vermittlung und Selbstbehauptung Menasseh ben Israels --
_tDanksagung --
_tQuellen --
_tLiteratur --
_tIndex
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aMenasseh ben Israel (1604-1657) war einer der bekanntesten Rabbiner des frühneuzeitlichen Europa. Berühmtheit erlangte er vor allem durch die Verhandlungen, die er mit Oliver Cromwell über die Rückkehr der Juden nach England führte. Doch die Englandverhandlungen machten nur den letzten Schritt in einer Reihe von Vermittlungsbemühungen aus. Menasses ganzes Schreiben und Wirken war von dem Programm bestimmt, christlichen Gelehrten Wissen über das Judentum zukommen zu lassen und den Sefarden so zu Anerkennung und einer Verbesserung ihrer politischen Situation zu verhelfen. Damit reagierte Menasseh als einer der Ersten auf das große Interesse, das in der christlichen Welt des 17. Jahrhunderts an Hebraica herrschte. Im vorliegenden Buch wird untersucht, wie genau Menasseh vorging und wie er sein Wissen so „übersetzte“, dass es für christliche Leser interessant wurde. Gleichzeitig werden die Reaktionen von Menassehs Lesern in den Blick genommen, die die Informationen des Rabbiners ihrerseits „rückübersetzten“. Am Ende wird Menasseh als ein jüdischer Gelehrter vorgestellt, der trotz aller Erfolge auch scheiterte, weil sein Weg zwischen Vermittlung und Selbstbehauptung nur von wenigen Zeitgenossen verstanden wurde.
520 _aMenasseh ben Israel (1604-1657) was one of the most important Rabbis of the Early Modern Age in Europe. He became known primarily through his leading role in negotiating the readmission of the Jews to England. The England negotiations, however, were only the final chapter of a life-long program, which is fully examined in detail for the first time in this work. Menasseh is introduced as a Jewish scholar, who – despite all the success he achieved in the Christian world – also failed because his path between mediation and self-realization was understood only by a very few.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aChristianity and other religions
_xJudaism.
650 0 _aJudaism
_xRelations
_xChristianity.
650 0 _aJudaism
_zEurope
_xHistory
_y17th century.
650 0 _aMessiah
_xJudaism
_xHistory of doctrines
_y17th century.
650 4 _aFrühe Neuzeit.
650 4 _aJuden.
650 4 _aPolitik.
650 4 _aReligion.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / Jewish.
_2bisacsh
653 _aEarly Modern Age.
653 _aJews.
653 _aPolitics.
653 _aReligion.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110261868
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110261868
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110261868/original
942 _cEB
999 _c234992
_d234992