000 04282nam a22006735i 4500
001 235119
003 IT-RoAPU
005 20221214235502.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20112011gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)853236360
020 _a9783110268300
_qprint
020 _a9783110268485
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110268485
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110268485
035 _a(DE-B1597)173695
035 _a(OCoLC)743693652
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aD85.F5
072 7 _aHIS002000
_2bisacsh
082 0 4 _a739.09363
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aFibel und Fibeltracht :
_bMit einem neuen Vorwort.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2011]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (196 p.) :
_b10 Taf.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Studienbuch
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort zur zweiten Auflage --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tI. Sprachliches --
_tI. Sprachliches --
_tII. Archäologisches --
_tII. Archäologisches --
_tA. Bronzezeit in Nord- und Mitteleuropa --
_tB. Jüngere Bronzezeit im südlichen Mitteleuropa --
_tC. Ältere Eisenzeit im südlichen Mitteleuropa --
_tD. Bronzezeit und ältere Eisenzeit im östlichen Mitteleuropa, Beziehungen zum Mittelmeergebiet --
_tE. Latènezeit --
_tF. Vorrömische Eisenzeit in Norddeutschland und Skandinavien --
_tG. Vorrömische Eisenzeit und Römische Kaiserzeit im östlichen Mitteleuropa und in Osteuropa --
_tH. Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit zwischen Rhein und Elbe --
_tI. Römische Kaiserzeit im Provinzialrömischen Gebiet und Beziehungen zur Germania magna --
_tJ. Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit in Skandinavien --
_tK. Späte Völkerwanderungszeit und Merowingerzeit auf dem Kontinent --
_tL. Völkerwanderungszeit in England --
_tM. Karolingerzeit --
_tN. Wikingerzeit
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie vorliegende Studienausgabe dokumentiert eindrucksvoll die Bedeutung der Fibeln für Tracht, Zeitstellung und Handwerk von der Bronzezeit bis zur Wikingerzeit, aber auch für ethnische und im weitesten Sinne altertumskundliche Zusammenhänge. Sie trägt dem hohen Bedarf der Studierenden an einer zusammenfassenden Darstellung der Leitform Fibel Rechnung. Das Textbuch bietet einen leicht erschwinglichen, unveränderten Nachdruck des Artikels aus Band 8 des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde. Die 2. Auflage ist von Rosemarie Müller auf den aktuellen Stand durchgesehen und um ein Vorwort erweitert worden.
520 _aThe present textbook gives an impressive account of the significance of fibulae for costumes, chronology and craftsmanship from the Bronze Age to the Viking period, but also for ethnic and classical topics in the broadest sense. It caters for students’ urgent need for a survey of the fibula as a central artefact but also presents an unrevised reprint of the comprehensive account of fibulae and costumes from volume 8 of the Reallexikon der Germanischen Altertumskunde.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 0 _aFibulas (Jewelry)
_zGermany.
650 0 _aFibulas (Jewelry)
_zScandinavia.
650 4 _aAlltagsleben.
650 4 _aFibel.
650 4 _aGermanen.
650 4 _aKleidung.
650 7 _aHISTORY / Ancient / General.
_2bisacsh
653 _aEveryday life.
653 _aGermanic people.
653 _aclothing.
653 _afibulae.
700 1 _aMüller, Rosemarie
_eautore
700 1 _aSteuer, Heiko
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110268485
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110268485
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110268485/original
942 _cEB
999 _c235119
_d235119