000 04397nam a22007215i 4500
001 235186
003 IT-RoAPU
005 20221214235505.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20142014gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013962671
019 _a(OCoLC)1029828138
019 _a(OCoLC)1032693078
020 _a9783110271683
_qprint
020 _a9783110373851
_qEPUB
020 _a9783110271386
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110271386
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110271386
035 _a(DE-B1597)174127
035 _a(OCoLC)900717510
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAW018000
_2bisacsh
082 0 4 _a340
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aEuroparecht.
_n[1],
_pGrundlagen der Union /
_chrsg. von Matthias Niedobitek.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2014]
264 4 _c©2014
300 _a1 online resource (966 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Studium ;
_v[1]
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsübersicht – Autorinnen und Autoren --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_t1. Vertragliche Grundlagen, rechtliche Gestalt, Institutionen der Union --
_t2. Mitgliedschaft in der Union – Bedeutung, Begründung, Beendigung – --
_t3. Die gemeinsamen Werte der Union und der Mitgliedstaaten --
_t4. Grundrechte --
_t5. Unionsrecht und nationales Recht --
_t6. Die Zuständigkeiten der Union --
_t7. Rechtsakte und Rechtssetzung der Union --
_t8. Durchsetzung des Unionsrechts – Durchführung, Sanktionen, Rechtsschutz – --
_t9. Die Finanzverfassung der Union --
_t10. Verstärkte Zusammenarbeit --
_t11. Methodische Besonderheiten des Unionsrechts --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aNeben den „klassischen" Themen des allgemeinen Unionsrechts – den vertraglichen Grundlagen und der institutionellen Ordnung, der Mitgliedschaft in der Union, der Zuständigkeitsordnung, dem Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht, den Rechtsquellen, der Durchführung und Durchsetzung des Unionsrechts sowie der Finanzverfassung – wird der zunehmenden Bedeutung der Werte der Union durch zwei Abschnitte, einen allgemeinen und einen zum Grundrechtsschutz, Rechnung getragen. Auch der praktisch wichtiger werdenden Verstärkten Zusammenarbeit ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Ein abschließender Abschnitt nimmt die methodischen Besonderheiten des Unionsrechts in den Blick. Die Bezüge zum nationalen Verfassungsrecht sowie die historischen Bezüge werden in geeigneter Form in den einzelnen Abschnitten mitbehandelt.
520 _aThis volume comprehensively examines the legal foundations of the “new” European Union as established in the Treaty of Lisbon. It is fully up to date and includes a consideration of relations between the Union and the European Atomic Energy Community. The book has been systematically expanded with a presentation of the “General Portion” of Union Law as interpreted by eleven experienced and respected European jurists.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 4 _aEuroparecht.
650 4 _aEuropäische Union /Recht.
650 7 _aLAW / Constitutional.
_2bisacsh
653 _aEuropean Law.
653 _aEuropean Union /Law.
700 1 _aGruber, Joachim
_eautore
700 1 _aHärtel, Ines
_eautore
700 1 _aKugelmann, Dieter
_eautore
700 1 _aLehner, Roman
_eautore
700 1 _aMagiera, Siegfried
_eautore
700 1 _aNiedobitek, Matthias
_eautore
_ecuratore
700 1 _aObwexer, Walter
_eautore
700 1 _aSchroeder, Werner
_eautore
700 1 _aSommermann, Karl-Peter
_eautore
700 1 _aStorr, Stefan
_eautore
700 1 _aWeiß, Wolfgang
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110271386
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110271386
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110271386/original
942 _cEB
999 _c235186
_d235186