000 06066nam a22007215i 4500
001 235218
003 IT-RoAPU
005 20221214235506.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20112012gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)840442421
020 _a9783110272208
_qprint
020 _a9783110272512
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110272512
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110272512
035 _a(DE-B1597)174212
035 _a(OCoLC)816882406
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aK1066
072 7 _aLAW007000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a346.43078
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aToo Big To Fail - Brauchen wir ein Sonderinsolvenzrecht für Banken? /
_chrsg. von Patrick S. Kenadjian.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2011]
264 4 _c©2012
300 _a1 online resource (236 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aInstitute for Law and Finance Series ;
_v9
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tDie Autoren --
_tEinleitung / Introduction --
_tBetween Bankruptcy and Bailout – the Need for a Special Resolution Regime for Financial Institutions --
_tSind Banken anders – brauchen wir ein Sonderinsolvenzrecht für Banken? / Are Banks different – do we need Special Rules for Bank Resolution? --
_tAre banks different – do we need special rules for bank resolution? --
_tThe Problem of Bank Resolution Remains Unsolved: A Critique of the German Bank Restructuring Law --
_tResolution Requires Reform --
_tAuslöser für ein Sonderinsolvenzverfahren für Banken / Triggers for Bank Resolution --
_tAuslöser für ein Sonderinsolvenzverfahren für Banken --
_tTriggers for Bank Resolution --
_tInstrumente eines Sonderinsolvenzrechts für Banken / Tools for Bank Resolution --
_tInterventionsmechanismen nach dem deutschen Restrukturierungsgesetz --
_tThe Regulatory Responses to Bank Insolvencies in Germany and the United States – An Evaluation of the German KredReorgG and the U.S. FDICA Insolvency Regime from a Restructuring Perspective --
_tGläubigerschutz in einem Sonderinsolvenzrecht für Banken / Creditor Protection in Bank Resolution --
_tToo Big to Fail: Do we need Special Rules for Bank Resolutions? The Treatment of Creditors in Bank Insolvencies --
_tGläubigerschutz in einem Sonderinsolvenzrecht für Banken
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer vorliegende Band aus der Reihe „Institute for Law and Finance Series" (ILFS) vereint die schriftlichen Fassungen der auf der Tagung der Tagung „Too Big To Fail - Brauchen wir ein Sonderinsolvenzrecht für Banken?" (5.11.2010, Goethe-Universität Frankfurt/Main) gehaltenen Vorträge und ergänzt sie um eine umfassende Einleitung. Der Band enthält sowohl deutsch- als auch englischsprachige Beiträge. Die ersten drei Aufsätze nehmen zu der Frage Stellung, ob es überhaupt eines speziellen Insolvenzrechts für Banken bedarf. Hierbei werden aktuelle gesetzgeberische Lösungsansätze auf deutscher und internationaler Ebene kritisch analysiert. Die beiden folgenden Beiträge widmen sich aus deutscher und aus rechtsvergleichender Perspektive der Frage, wie Auslöser für Bankinsolvenzverfahren beschaffen sein müssen, um ein geordnetes Verfahren rechtzeitig einzuleiten, ohne andererseits Gefahr zu laufen, zu früh in den Geschäftsbetrieb einer Bank und die Eigentumsrechte ihrer Gesellschafter einzugreifen. Die zwei anschließenden Aufsätze behandeln, wiederum aus deutscher und aus rechtsvergleichender Perspektive, die Frage, ob besondere Instrumente erforderlich sind, um ein Bankeninsolvenzverfahren erfolgreich durchführen zu können. Die beiden abschließenden Beiträge gehen auf den Gläubigerschutz in einem Sonderinsolvenzrecht für Banken ein und analysieren die aktuellen Entwicklungen im deutschen und US-amerikanischen Recht.
520 _aThis volume from the “Institute for Law and Finance Series” (ILFS) brings together the presentations from the ILF conference “Too Big To Fail - Do we need a special insolvency law for banks?” (5 November 2010, Goethe University, Frankfurt am Main). Following an introduction to the topic, the question is posed: should a special insolvency law for banks be introduced? In this context, existing approaches are critically examined such as the German Bank Restructuring Act. In addition to addressing the topics: the reasons for and instruments of bank insolvency proceedings, part of this book is dedicated to examining the protection of creditors. The conference proceedings include German and English language presentations.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aBanking law.
650 4 _aBankenkrise.
650 7 _aLAW / Banking.
_2bisacsh
653 _aBanking Crisis.
700 1 _aBliesener, Dirk H.
_eautore
700 1 _aDombret, Andreas
_eautore
700 1 _aDouglas, John L.
_eautore
700 1 _aHellwig, Martin
_eautore
700 1 _aHuertas, Thomas F.
_eautore
700 1 _aKenadjian, Patrick
_eautore
700 1 _aKenadjian, Patrick S.
_ecuratore
700 1 _aNardi, Wolfgang M.
_eautore
700 1 _aPannen, Klaus
_eautore
700 1 _aPickerill, Carl
_eautore
700 1 _aPlank, Leo
_eautore
700 1 _aPrause, Matthias Raphael
_eautore
700 1 _aRandell, Charles
_eautore
700 1 _aThole, Christoph
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110272512
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110272512
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110272512/original
942 _cEB
999 _c235218
_d235218