000 04388nam a22007455i 4500
001 235446
003 IT-RoAPU
005 20221214235516.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20132013gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013939517
020 _a9783110282740
_qprint
020 _a9783110282757
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110282757
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110282757
035 _a(DE-B1597)175911
035 _a(OCoLC)953307569
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aB4372.A5
072 7 _aPHI006000
_2bisacsh
082 0 4 _81p
_a230
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKierkegaard, Søren
_eautore
245 1 0 _aAusgewählte Journale.
_nBand 1 /
_cSøren Kierkegaard; hrsg. von Markus Kleinert, Gerhard Schreiber.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2013]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (661 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Texte ;
_vBand 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_tEinleitung --
_tAbkürzungen und Siglen --
_tJournale und Aufzeichnungen --
_tJOURNAL AA --
_tJOURNAL DD --
_tJOURNAL HH --
_tJOURNAL JJ --
_tNOTIZBUCH 15 --
_tKARTEN
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aIn dieser Studienausgabe werden zentrale und repräsentative Texte aus der Deutschen Søren Kierkegaard Edition zusammengestellt. Der vorliegende erste Band der Studienausgabe enthält Texte aus Kierkegaards literarischem Nachlass, die den ersten drei Bänden der Deutschen Søren Kierkegaard Edition entnommen sind. Kierkegaards Texte werden gemäß den für die Edition geltenden philologischen Prinzipien – seitenidentisch – wiedergegeben, der detaillierte Realkommentar der Edition wird übernommen. Die inhaltlich und formal vielfältigen Texte, die von autobiographischen Notizen über literarische Entwürfe bis zu philosophischen und theologischen Erörterungen und Predigtskizzen reichen, ermöglichen einen Blick in Kierkegaards Werkstatt, in die Genese und Eigenart seines Denkens und Schreibens – was sowohl im Hinblick auf die veröffentlichten Werke als auch auf die Bedeutung der nachgelassenen Papiere als eigenständiger Teil des Gesamtwerks aufschlussreich ist. Zu den in diesem Band versammelten Texten aus den Jahren 1835 bis 1849 zählen zum Beispiel das „Journal AA“ mit den grundlegenden Aufzeichnungen der Gilleleje-Reise oder das das Herzstück der frühen Journale bildende „Journal JJ“.Die Studienausgabe richtet sich somit nicht nur an Kierkegaard-Spezialisten, sondern an ein größeres, allgemein interessiertes Publikum.
520 _aThis textbook is a compilation of central and representative texts taken from the German Søren Kierkegaard Edition. This first volume contains texts from Kierkegaard's literary legacy drawn from the first three volumes of the German Søren Kierkegaard Edition.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 0 _aChristianity
_vPhilosophy.
650 0 _aChristianity
_xPhilosophy.
650 0 _aKierkegaard, Søren, 1813-1855
_vInfluence.
650 0 _aKierkegaard, Søren, 1813-1855
_vReligion.
650 0 _aPhilosophers
_zDenmark
_vDiaries.
650 4 _aEdition.
650 4 _aExistentialismus.
650 4 _aJournale.
650 4 _aReligionsphilosophie.
650 4 _aSøren Kierkegaard.
650 7 _aPHILOSOPHY / Movements / Existentialism.
_2bisacsh
653 _aEdition.
653 _aSøren Kierkegaard.
653 _aexistentialism.
653 _ajournals.
653 _aphilosophy of religions.
700 1 _aKleinert, Markus
_ecuratore
700 1 _aSchreiber, Gerhard
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110282757
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110282757
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110282757/original
942 _cEB
999 _c235446
_d235446