000 04941nam a22007095i 4500
001 235472
003 IT-RoAPU
005 20230501182746.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20122012gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)853259347
020 _a9783110283884
_qprint
020 _a9783110283891
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110283891
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110283891
035 _a(DE-B1597)176134
035 _a(OCoLC)796384294
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aLB1342
072 7 _aFOR009000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a430.19
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKauschke, Christina
_eautore
245 1 0 _aKindlicher Spracherwerb im Deutschen :
_bVerläufe, Forschungsmethoden, Erklärungsansätze /
_cChristina Kauschke.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2012]
264 4 _c©2012
300 _a1 online resource (178 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGermanistische Arbeitshefte ,
_x0344-6697 ;
_v45
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tÜbersicht über typographische Formate --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tTabellenverzeichnis --
_t1 Grundbegriffe und Leitfragen in der Spracherwerbsforschung --
_t2 Methoden in der Spracherwerbsforschung --
_t3 Frühe Sprachwahrnehmung --
_t4 Erwerb phonetischer und phonologischer Fähigkeiten --
_t5 Erwerb lexikalischer und semantischer Fähigkeiten --
_t6 Erwerb morphologischer Fähigkeiten --
_t7 Erwerb syntaktischer Fähigkeiten --
_t8 Erwerb pragmatischer Fähigkeiten --
_t9 Erwerbschronologie an Fallbeispielen --
_t10 Kindliche Mehrsprachigkeit --
_t11 Störungen des Spracherwerbs --
_t12 Erklärungsansätze zum Spracherwerb --
_tLiteratur --
_tSachregister --
_tAnhang 1: Chronologische Übersicht über Meilensteine des Spracherwerbs --
_tAnhang 2: Hinweise zur Transkription
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDieser Band der germanistischen Arbeitshefte behandelt den kindlichen Spracherwerb im Deutschen. Dazu werden Methoden der modernen Spracherwerbsforschung erläutert, die in den vergangenen Jahren zu einer merklichen Zunahme des Wissens über den Spracherwerb des Kindes beigetragen haben. Wesentliche Entwicklungsmeilensteine für den Erwerb phonologischer, lexikalischer, semantischer, syntaktischer, morphologischer und pragmatischer Fähigkeiten werden ausführlich anhand aktueller empirischer Befunde dargestellt und mit vielen Beispielen veranschaulicht. Nach dem detaillierten Überblick über den Verlauf des Spracherwerbs werden verschiedene Erklärungsmodelle erörtert. Nachdem sich lange Zeit die „klassischen“ Erklärungsmodelle (Nativismus, Kognitivismus, Interaktionismus) scheinbar unvereinbar gegenüberstanden, verfolgen neuere Ansätze hybride Modelle, in denen differenzierter dargelegt wird, auf der Basis welcher Prädispositionen und mit Hilfe welcher Informationen aus dem Sprachangebot sich Kinder sprachliche Kompetenzen aneignen. Der Fokus des Buches liegt auf dem ungestörten, monolingualen Erwerb des Deutschen. Dem bilingualen Spracherwerb bei Kindern und den Sprachentwicklungsstörungen sind anschließend eigene Kapitel gewidmet.
520 _aThe volume begins with a review of the methods of modern language acquisition research, and then presents the basic stages in the acquisition of phonological, lexical, grammatical, and pragmatic skills. Following a detailed overview of the stages of language acquisition, various explanatory models are presented. The volume also contains chapters addressing multilingualism in children and speech development disorders.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aGerman language
_xAcquisition.
650 0 _aLanguage acquisition.
650 4 _aKind.
650 4 _aMehrsprachigkeit.
650 4 _aSprachentwicklung.
650 4 _aSprachentwicklungsstörung.
650 4 _aSpracherweb.
650 4 _aSprachpsychologie.
650 7 _aFOREIGN LANGUAGE STUDY / German.
_2bisacsh
653 _aLanguage acquisition.
653 _achildren.
653 _alanguage development disorder.
653 _alanguage development.
653 _alanguage psychology.
653 _amultilingualism.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110283891
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110283891
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110283891/original
942 _cEB
999 _c235472
_d235472