000 04861nam a22006855i 4500
001 235480
003 IT-RoAPU
005 20230501182747.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20132013gw fo d z gre d
020 _a9783110284485
_qprint
020 _a9783110284553
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110284553
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110284553
035 _a(DE-B1597)176220
035 _a(OCoLC)979589011
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aBR65.M253
_bA6615 2013eb
072 7 _aREL006100
_2bisacsh
082 0 4 _a239/.9
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aMakarios Magnes
_eautore
245 1 0 _aApokritikos :
_bKritische Ausgabe mit deutscher Übersetzung /
_cMakarios Magnes; Ulrich Volp.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2013]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (468 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aTexte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ,
_x0082-3589 ;
_v169
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tEinleitung 1. Textüberlieferung und Autorschaft des Apokritikos --
_tEinleitung 2. Inhaltliche Grundlinien --
_tEinleitung 3. Edition und Übersetzung --
_tEinleitung 4. Bibliographie --
_tEinleitung 5. Sigla und weitere Abkürzungen --
_tEinleitung 6. Synoptische Übersicht über die erhaltenen Quaestiones und Solutiones --
_tLiber I --
_tLiber II --
_tFragmentum ex libro II --
_tLiber III --
_tLiber IV --
_tFragmentum ex Nicephoro --
_tLiber V --
_tFragmentum ex libro V --
_tIndices --
_tBibelstellen --
_tSonstige antike Schriften
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAdolf von Harnacks Publikation der Apokritikosauszüge „eines griechischen Philosophen des 3. Jahrhunderts“ (Leipzig 1911) folgt nach einem Jahrhundert hiermit in derselben Reihe eine vollständige zweisprachige Ausgabe des ganzen Apokritikos. Neben einer deutschen Übersetzung findet sich ein neu rekonstruierter griechischer Text. Der Apokritikos enthält eine der drei umfangreichsten anti-christlichen Streitschriften, die sich aus der antiken Philosophie erhalten haben, und des Makarios Widerlegung von christlicher Seite. Während die beiden anderen Werke des Kelsos und des Julian ebenso wie ihre Widerlegungen durch Origenes und Kyrill stets große Aufmerksamkeit auf sich zogen, ist v.a. die umfangreiche Verteidigung des Christentums durch Makarios Magnes bisher nur wenigen Fachleuten bekannt gewesen. Die vorliegende Ausgabe enthält textkritische und exegetische Apparate und eine hilfreiche Einführung in Text und Inhalt des Gesamtwerkes, dessen Datierung und philosophie- und theologiegeschichtliche Einordnung, wie etwa der Zusammenhang mit Porphyrios oder mit dem Konzil von Konstantinopel 381, Gegenstand kontroverser Debatten ist. Ein grundlegendes Werk für alle an der antiken Kritik am Neuen Testament, antiker Philosophie und Rhetorik Interessierte.
520 _aIt has been a century since the first publication of the Apokritikos extracts, which were written “by a Greek philosopher of the 3rd century” (Adolf von Harnack, 1911). One hundred years later, as part of the same series, there now follows a complete bilingual edition of the entire Apokritikos. Along with a German translation, this volume includes a newly reconstructed Greek text with critical commentary. The Apokritikos contains one of the three most sweeping anti-Christian polemics preserved from classical philosophy, together with Makarios’s refutation from the Christian side.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn Greek, Modern (1453-).
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aApologetics
_vEarly works to 1800.
650 0 _aPhilosophy and religion
_vEarly works to 1800.
650 4 _aAntikes Christentum.
650 4 _aApokritikos.
650 4 _aApologie.
650 4 _aKritische Edition.
650 4 _aMakarios.
650 7 _aRELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament.
_2bisacsh
653 _aAncient Christianity.
653 _aApokritikos.
653 _aApologia.
653 _aMakarios.
653 _acritical edition.
700 1 _aVolp, Ulrich
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110284553
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110284553
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110284553/original
942 _cEB
999 _c235480
_d235480