000 07839nam a22010575i 4500
001 235504
003 IT-RoAPU
005 20221214235518.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 191221s2014 gw fo d z ger d
020 _a9783110284621
_qprint
020 _a9783110373943
_qEPUB
020 _a9783110285512
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110285512
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110285512
035 _a(DE-B1597)176382
035 _a(OCoLC)1002252670
035 _a(OCoLC)1004868284
035 _a(OCoLC)1011446126
035 _a(OCoLC)1013958096
035 _a(OCoLC)979626426
035 _a(OCoLC)987921868
035 _a(OCoLC)992454625
035 _a(OCoLC)999360909
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aMED000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aEthik und Recht in Medizin und Biowissenschaften :
_bAktuelle Fallbeispiele aus klinischer Praxis und Forschung /
_cBernice S. Elger, Nikola Biller-Andorno, Bernhard Rütsche.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2014]
264 4 _c©2014
300 _a1 online resource (300 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Studium
505 0 0 _tFrontmatter --
_tAutorenverzeichnis --
_tInhalt --
_tA. Medizin: klinische Praxis --
_t1. Behandlungsfehler /
_rMcLennan, Stuart --
_t2. Notfallsituation /
_rBretschneider, Wiebke / Wangmo, Tenzin / Elger, Bernice --
_t3. Therapieverzicht und Patientenverfügungen /
_rHandtke, Violet Fleur --
_t4. Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch /
_rKrones, Tanja --
_t5. Eigenverantwortung und soziale Exklusion: Medizinische Versorgung für Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus /
_rWild, Verina --
_t6. Ärztliche Schweigepflicht /
_rLeu, Agnes / Elger, Bernice --
_t7. Hirntod und Organtransplantation /
_rBastami, Sohaila / Biller-Andorno, Nikola --
_t8. Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie /
_rHoff, Paul --
_t9. Wirtschaftlichkeit in der Medizin /
_rBiller-Andorno, Nikola / Clarinval, Caroline --
_t10. Verweigerung der Behandlung eines Kindes aus religiösen Gründen /
_rStreuli, Jürg C. --
_tB. Biowissenschaften: Forschung und Entwicklung --
_t11. Forschung am Menschen /
_rBastami, Sohaila --
_t12. Ethik in der Biotechnologie /
_rDeplazes-Zemp, Anna --
_t13. Embryonenforschung /
_rRehmann-Sutter, Christoph --
_t14. Forschung mit Tieren /
_rOtte, Ina C. / Flora Colledge --
_t15. Wissenschaftliches Fehlverhalten im Labor /
_rDeplazes-Zemp, Anna --
_t16. Gentechnologie /
_rEngel-Glatter, Sabrina / Bretschneider, Wiebke --
_t17. Umweltschutz und öffentliche Gesundheit /
_rJung, Corinna --
_t18. Gentechnisch veränderte Pflanzen /
_rFlora Colledge / Otte, Ina C. --
_t19. Patente im Zusammenhang mit menschlichen embryonalen Stammzellen /
_rBüschel, Isabell --
_t20. Informatisierung in der Medizin /
_rChristen, Markus / Bangerter, Endre --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tSachregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAufgrund des schnellen Fortschritts der Biotechnologie und der modernen Medizin werden verschiedene Berufsgruppen in unserer Gesellschaft vermehrt mit ethischen Fragestellungen konfrontiert. Antworten müssen in den meisten Fällen situationsspezifisch erfolgen. Verschiedene Beispiele werden daher im vorliegenden Werk anhand von konkreten Fällen illustriert. Verantwortlichen aus den Bereichen der Lebenswissenschaften sowie Bio- und Medizinethik dient dieses Werk nicht nur als praktisches Handbuch, sondern auch als theoretisches Nachschlagewerk. Studierende, die sich mit Fragen bezüglich Anfang und Ende des Lebens sowie den Grenzen von Forschung und medizinischer Behandlung, aber auch generell im Zusammenhang mit der Ausübung bzw. Einschränkung von Grundrechten befassen, finden hier eine wertvolle Nachschlagequelle. Ausgesuchte Lösungsansätze für ethische und rechtliche Schwierigkeiten, mit denen Wissenschaftler und Forschende in ihrer täglichen Praxis konfrontiert sind, werden vergleichend aus der deutschen, österreichischen und schweizerischen Perspektive gegenübergestellt. Bestehende, die jeweilige gesellschaftliche und rechtliche Ordnung widerspiegelnde nationale Besonderheiten im Hinblick auf ethisch-moralische Wertungen, aber auch die Gesetzgebung bzw. deren Vollzug leiten den Leser dazu an, bei der Entscheidungsfindung jeden Einzelfall in seinem spezifischen Kontext zu eruieren und sich bei der Abwägung der unterschiedlichen Argumente nicht nur moralische Intuitionen, sondern auch das geltende Recht vor Augen zu halten. Gegliedert in zwei Teile (nicht-klinische Bioethik und klinische Praxis der Medizin) zeigen die verschiedenen Falldiskussionen aus den Bereichen Forschungsethik, Ethik in den Lebenswissenschaften, Chirurgie, Intensiv- und Notfallmedizin, genetisches Screening, Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie und innere Medizin konkrete Berührungspunkte von Recht und Ethik bzw. erlebte Konfliktsituationen sowie aktuell geltende rechtliche Lösungsansätze auf. Ziel des Werkes ist, zu einem besseren Verständnis der Zusammenhänge von Recht und Ethik beizutragen.
520 _aUp-to-date case studies focus on specific cases from the fields of bio- and medical ethics by brief analyses of ethical aspects followed up by legal commentary. Non-clinical cases from research ethics and ethics in the life sciences are discussed as well as cases from clinical practice in the fields of surgery, intensive and emergency medicine, genetic screening, general medicine, neurology, psychiatry and internal medicine.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Dez 2019)
650 0 _aBioethics.
650 0 _aMedical ethics.
650 0 _aMedical laws and legislation.
650 4 _aBioethik.
650 4 _aBiologie.
650 4 _aEthik.
650 4 _aFallsammlung.
650 4 _aLife sciences.
650 4 _aMedizin.
650 4 _aRecht.
650 4 _abioethics.
650 4 _acase discussion.
650 4 _aethics.
650 4 _alaw, medicine.
650 7 _0(DE-601)104584963
_0(DE-588)4038243-6
_aMedizin
_2gnd
650 7 _0(DE-601)105707457
_0(DE-588)4129772-6
_aBiowissenschaften
_2gnd
650 7 _0(DE-601)106335987
_0(DE-588)4015602-3
_aEthik
_2gnd
650 7 _aMEDICAL / General.
_2bisacsh
700 1 _aBangerter, Endre
_eautore
700 1 _aBastami, Sohaila
_eautore
700 1 _aBiller-Andorno, Nikola
_eautore
_ecuratore
700 1 _aBretschneider, Wiebke
_eautore
700 1 _aBüschel, Isabell
_eautore
700 1 _aChristen, Markus
_eautore
700 1 _aColledge, Flora
_eautore
700 1 _aDeplazes Zemp, Anna
_eautore
700 1 _aElger, Bernice S.
_eautore
_ecuratore
700 1 _aEngel, Sabrina
_eautore
700 1 _aHandtke, Violet
_eautore
700 1 _aHoff, Paul
_eautore
700 1 _aJung, Corinna
_eautore
700 1 _aKopetzki, Christian
_eautore
700 1 _aKrones, Tanja
_eautore
700 1 _aLeu, Agnes
_eautore
700 1 _aMcLennan, Stuart
_eautore
700 1 _aOtte, Ina
_eautore
700 1 _aRehmann-Sutter, Christoph
_eautore
700 1 _aRütsche, Bernhard
_ecuratore
700 1 _aSpranger, Tade Matthias
_eautore
700 1 _aStreuli, Jürg C.
_eautore
700 1 _aWangmo, Tenzin
_eautore
700 1 _aWild, Verina
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110285512
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110285512.jpg
942 _cEB
999 _c235504
_d235504