000 05309nam a22008295i 4500
001 235568
003 IT-RoAPU
005 20230501182749.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20132014gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013956664
020 _a9783110284294
_qprint
020 _a9783110288070
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110288070
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110288070
035 _a(DE-B1597)176991
035 _a(OCoLC)890046218
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aBM615
_b.J865 2014
072 7 _aHIS022000
_2bisacsh
082 0 4 _a296.3/36
_223
084 _aonline - DeGruyter
245 0 4 _aDer jüdische Messianismus im Zeitalter der Emanzipation :
_bReinterpretationen zwischen davidischem Königtum und endzeitlichem Sozialismus /
_chrsg. von George Y. Kohler.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2013]
264 4 _c©2014
300 _a1 online resource (314 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aMar'ot : Die jüdische Moderne in Quellen und Werken ,
_x2192-9661 ;
_v2
505 0 0 _tFrontmatter --
_tZur Schriftenreihe --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tEinleitung: Die Wiederentdeckung des Messianismus in der jüdischen Reformtheologie der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts --
_tDer Messias, Vier Sonette --
_tConfirmanden-Unterricht für Israeliten --
_tDie Religion des Geistes --
_tDie Messiaslehre der Juden --
_tZwei Predigten über die Lehre vom Messias --
_tDas Ceremonialgesetz im Messiasreich --
_tDie Messiasidee des Judenthums --
_tDie Messiasidee nach der Bestimmung der Offenbarungslehre --
_tDie politische Legitimität und die Lehre der Offenbarung --
_tDer Geburtstag des Messias --
_tDie Messias-Zeit --
_tBrief an eine christliche Freundin --
_tDie Messiasidee --
_tBibliographie --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDuring the first half of the 19th century, traditional Jewish conceptions of the Messiah underwent a profound reinterpretation. In place of the vision of a messianic king, new ideas arose about an ideal world. G. Kohler demonstrates that this new reading of Jewish messianism did not originate from the works of the philosopher Hermann Cohen, but instead, had already arisen during the 1840s.
520 _aIn der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfuhren die traditionellen jüdischen Messias-Vorstellungen eine tiefgreifende Reinterpretation. An die Stelle des davidischen Messias-Königs und der Idee eines restaurativen Tempelreiches in Jerusalem traten Vorstellungen von einem idealen Weltenreich des Friedens und von sozialer Gerechtigkeit. George Kohler zeigt anhand von messianischen Texten u.a. von Samuel Holdheim, Salomon Ludwig Steinheim, Samuel Hirsch, Levi Herzfeld und Salomon Formstecher, dass diese neue Lesart des jüdischen Messianismus in der Moderne bereits in den 1840er Jahren beginnt - und nicht erst mit dem Philosophen Hermann Cohen (1842-1918), der in seinem Alterswerk die komplexe Theorie eines nichtpersönlichen ethisch-universalistischen Messiasreiches entwickelte. In den neu editierten Texten wird sichtbar, wie bereits Jahrzehnte vor Cohen eine ausgeprägte messianische Theologie entsteht, in der die Singularität des messianischen Ereignisses durch einen moralischen Prozess der Erziehung der Menschheit abgelöst wird. Das Judentum erarbeitet sich so eine Zukunftsorientierung, die der jüdischen Religion eine Existenzberechtigung in der Neuzeit gibt, weil sie die den beteiligten Denkern als missionarisch für die gesamte Zivilisation gilt.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aMessiah
_xJudaism.
650 0 _aMessianic era (Judaism).
650 4 _a19. Jahrhundert.
650 4 _aJüdische Emanzipation.
650 4 _aJüdische Geschichte.
650 4 _aMessianismus.
650 4 _aTextsammlung.
650 7 _aHISTORY / Jewish.
_2bisacsh
653 _aJewish emancipation.
653 _aJewish history.
653 _aNineteenth century.
653 _aanthology.
653 _amessianism.
700 1 _aCohen, Hermann
_eautore
700 1 _aEinhorn, David
_eautore
700 1 _aFormstecher, Salomon
_eautore
700 1 _aFreystadt, Moritz Samuel
_eautore
700 1 _aGrünebaum, Elias
_eautore
700 1 _aHerzfeld, Levi
_eautore
700 1 _aHirsch, Samuel
_eautore
700 1 _aHoldheim, Samuel
_eautore
700 1 _aKohler, George Y.
_ecuratore
700 1 _aRothschild, Klementine von
_eautore
700 1 _aSchwarz, Samuel
_eautore
700 1 _aSteinheim, Salomon Ludwig
_eautore
700 1 _aStern, Sigismund
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110288070
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110288070
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110288070/original
942 _cEB
999 _c235568
_d235568