000 04699nam a22006855i 4500
001 235624
003 IT-RoAPU
005 20230501182751.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20122013gw fo d z ger d
010 _a2012289938
019 _a(OCoLC)840445532
020 _a9783110288247
_qprint
020 _a9783110290165
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110290165
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110290165
035 _a(DE-B1597)177252
035 _a(OCoLC)829462229
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aPA8547.M724
_bA6 2012
050 4 _aPT1747.M28
_bA6 2012eb
072 7 _aLCO008000
_2bisacsh
082 0 4 _81p
_a870
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aMeibom der Ältere, Heinrich
_eautore
245 1 0 _aPoemata selecta – Ausgewählte Gedichte (1579–1614) /
_cHeinrich Meibom der Ältere; hrsg. von Lothar Mundt.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2012]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (736 p.) :
_b1 Taf.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aFrühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ,
_x0934-5531 ;
_v174
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tEinleitung --
_tA. Vergil-Centonen --
_tB. Parodien auf Horaz, Terenz und Catull --
_tC. Vermischtes --
_tD. Geistliche Gedichte --
_tE. Anhang --
_tEditionsbericht --
_tKommentar --
_tAbkürzungen für die in dieser Edition enthaltenen Werke --
_tLiteraturverzeichnis --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Späthumanismus gehört zu den bis heute nur unzureichend erforschten Gebieten der deutschen Literaturgeschichte. Ein glanzvolles geistiges Zentrum dieser Epoche war die 1576 gegründete Universität Helmstedt. Zu den Gelehrten, die dieses ‚Athen der Welfen‘ in seinen ersten Jahrzehnten intellektuell prägten und seinen ausgezeichneten Ruf mitbegründeten, gehörte Heinrich Meibom d.Ä. (1555-1625), der über 40 Jahre lang den Helmstedter Lehrstuhl für Poesie und Geschichte innehatte und 1590 von Kaiser Rudolf II. zum Dichter gekrönt wurde. Mit vorliegender kritischer Edition wird erstmals sein lyrisches Werk vorgestellt, in repräsentativer Auswahl von Texten in allen von ihm kultivierten Spielarten neulateinischer Poesie: Horaz-Parodie, Vergil-Cento, Gelegenheitsdichtung, geistliche Lyrik, Herrscherlob in annalistisch angelegten Epigramm-Serien. Alle Texte sind übersetzt und kommentiert. Ein Anhang mit poetologischen Selbstzeugnissen und lebensgeschichtlichen Dokumenten (Nachrufen, Vorlesungsankündigungen und besonders interessanten Archivalien der Personalakte) vermittelt dem Leser einen Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt des Autors. Die Einleitung bietet einen Abriß seiner Vita und eine Einführung in sein lyrisches Gesamtwerk.
520 _aFounded in 1576, the University of Helmstedt was a brilliant center of late German humanism, a period that has been largely neglected in academic research. For the first time, this volume presents the lyrical works of Heinrich Meibom the Elder (1555-1625), who held the Helmstedt professorship of poetry for over 40 years. If offers a representative selection of his work, including texts in all the formats of neo-Latin poetry that he employed (including parodies of Horace, Virgilian centos, occasional poems, and spiritual poetry). An appendix including poetic self-references and biographical documentation provides insights into the author’s working world.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aLatin poetry
_vTranslations into German.
650 4 _aEdition.
650 4 _aLiteraturwissenschaft.
650 4 _aLyrik.
650 4 _aMeibom d. Ä., Heinrich.
650 7 _aLITERARY COLLECTIONS / European / General.
_2bisacsh
653 _aEdition.
653 _aHeinrich Meibom the Elder.
653 _aLiterary Studies.
653 _aLyric Poetry.
700 1 _aMundt, Lothar
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110290165
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110290165
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110290165/original
942 _cEB
999 _c235624
_d235624