000 03770nam a22005535i 4500
001 235656
003 IT-RoAPU
005 20221214235524.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20132013gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)881295403
020 _a9783110287981
_qprint
020 _a9783110291407
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110291407
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110291407
035 _a(DE-B1597)177451
035 _a(OCoLC)851969963
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAW051000
_2bisacsh
082 0 4 _a344.4309
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aEngelhardt, Sophie
_eautore
245 1 0 _aNachrichtenlose Kulturgüter /
_cSophie Engelhardt.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2013]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (316 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSchriften zum Kulturgüterschutz / Cultural Property Studies
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsübersicht --
_tInhaltsverzeichnis --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_t1. Kapitel: Einführung --
_t2. Kapitel: Zivilrechtliche Situation nachrichtenloser Kulturgüter --
_t3. Kapitel: Sicherstellung und treuhändische Verwahrung nachrichtenloser Kulturgüter in Deutschland – Systematisierung der Fallgruppen nachrichtenloser Kulturgüter nach den Umständen der Einlagerung --
_t4. Kapitel: Aufbewahrung nachrichtenloser Kulturgüter in der Rechtsform einer öffentlich-rechtlichen Verwahrung --
_t5. Kapitel: Die Aufbewahrung nachrichtenloser Kulturgüter im Kontext des internationalen Kulturgüterschutzes --
_t6. Kapitel: Schlussbetrachtung --
_tAnlage I --
_tAnlage II --
_tAnlage III --
_tAnlage IV --
_tLiteraturverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aThroughout the world, there are cultural assets held in government ownership and storage for which no owner has been determined. In Germany, as elsewhere, various circumstances can lead to a situation where cultural assets whose provenance cannot be determined end up in government custody. The present work is devoted to the examination of legal problems related to these so-called “dormant” cultural assets. The study specifically addresses transportable cultural assets held in government custody in Germany.
520 _aWeltweit befinden sich Kulturgüter in staatlichem Besitz und werden aufbewahrt, ohne dass sich ein Eigentümer ermitteln lässt. Auch in Deutschland führen die verschiedensten Umstände zu der Situation, dass Kulturgüter, deren Provenienz nicht geklärt werden kann, in staatliche Obhut gelangen. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung rechtlicher Probleme im Umgang mit diesen, so genannten nachrichtenlosen Kulturgütern. Die Untersuchung ist bezogen auf bewegliche Kulturgüter in staatlicher Aufbewahrung in Deutschland.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aCultural property
_vProtection (International law).
650 4 _aKulturgüterschutz /Recht.
650 7 _aLAW / International.
_2bisacsh
653 _aProtection of Cultural Assets/Law.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110291407
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110291407
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110291407/original
942 _cEB
999 _c235656
_d235656