000 06010nam a22008415i 4500
001 235664
003 IT-RoAPU
005 20230501182753.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20122013gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013938490
020 _a9783110288841
_qprint
020 _a9783110291735
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110291735
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110291735
035 _a(DE-B1597)177619
035 _a(OCoLC)840439391
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
082 0 4 _a809
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 4 _aDie europäische Banise :
_bRezeption und Übersetzung eines barocken Bestsellers /
_chrsg. von Dieter Martin, Karin Vorderstemann.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2012]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (534 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aFrühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ,
_x0934-5531 ;
_v175
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_t1. Banise-Rezeption in Deutschland --
_tBanise auf der Opernbühne --
_tEine Poetik in Romanform --
_tDie Metamorphosen des Heraclius --
_tBanise als Haupt- und Staatsaktion --
_tKlassizistische Tugenddidaxe --
_t»Fleuch hin, du kleiner Brief …« --
_tThema und Variation --
_t»Wider die Regeln eines wahrhafften Romans«? --
_t»Es lebe die asiatische Banise!« --
_t2. Banise-Rezeption in Schweden --
_tMelusinas Verwandlungen --
_tAsiatiska Banise – Übersetzungen, Ausgaben und Rezeption der Banise-Romane in Schweden --
_tDie schwedischen Banise-Lieder: Übersetzung, Melodiegrundlagen und Rezeptionszeugnisse --
_tWahrheit im neuen Gewand: Rolofs Händelser als Banise-Rezeption? --
_t3. Banise-Rezeption in Russland --
_tDie Asiatische Banise in Russland: Zum Transfer eines deutschen Erfolgsromans --
_tDie Asiatische Banise in russischer Sprache --
_tDie Idiomatik in Ziglers Roman Die Asiatische Banise --
_t4. Banise in den Niederlanden und Frankreich --
_tEin niederländischer Mantel für die Asiatische Banise --
_tConstance récompensée --
_tAnhang --
_tBibliographie zur Rezeptionsgeschichte der Asiatischen Banise --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie „Asiatische Banise“ (1689) von Heinrich Anshelm von Zigler und Kliphausen (1663-1697) war der erfolgreichste Roman der deutschen Barockliteratur und der berühmteste deutsche Roman vor Goethes Werther“. Wie dieser überschritt er nicht nur Gattungs-, sondern auch Sprachgrenzen. Der Roman und seine 1724 erstmals aufgelegte Fortsetzung von Johann Georg Hamann wurden im 18. Jahrhundert ins Schwedische, Russische, Niederländische und Französische übersetzt. Die einzigartige Rezeptionsgeschichte der „Asiatischen Banise“ wird in dem interdisziplinär angelegten Sammelband erstmals dokumentiert und analysiert. Die Beiträge zur deutschsprachigen Wirkungsgeschichte befassen sich u.a. mit den Banise-Opern, -Dramen und -Gedichten, der Fortsetzung des Romans und seiner Bewertung der im 18. und 19. Jahrhundert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der europäischen Rezeption. Am Beispiel der zahlreichen Übersetzungen werden u. a. Fragen des Kulturtransfers und der Rezeption eines deutschen asiatischen Romans in anderen kulturellen Kontexten beleuchtet. Die historisch-kritische und kommentierte Edition der „Asiatischen Banise“ ist in der Reihe „Frühe Neuzeit“ erschienen.
520 _aThe Asiatische Banise (“The Asian Banise”) (1689), written by Heinrich Anshelm von Zigler und Kliphausen (1663-1697), was the most successful German baroque novel before Goethe’s Werther. Its popularity throughout Europe is further evidenced by the publication of a sequel novel; several operatic versions, stage plays, and poems; as well as translations into Swedish, Russian, Dutch, and French. This interdisciplinary collection documents and analyzes for the first time the singular history of the reception of the Asiatische Banise.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aGerman fiction
_xHistory and criticism
_xEarly modern, 1500-1700.
650 0 _aGerman fiction
_yEarly modern, 1500-1700
_xHistory and criticism.
650 4 _a18. Jahrhundert.
650 4 _aBarockroman.
650 4 _aRezeption.
650 4 _aÜbersetzung.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
653 _a18th Century.
653 _aBaroque Novel.
653 _aReception.
653 _aTranslation.
700 1 _aCheaure, Elisabeth
_eautore
700 1 _aDetering, Nicolas
_eautore
700 1 _aEgerer, Juliane
_eautore
700 1 _aGemert, Lia Van
_eautore
700 1 _aGrage, Joachim
_eautore
700 1 _aJahn, Bernhard
_eautore
700 1 _aKobjak, Natal’ja Adol’fovna
_eautore
700 1 _aKrüger, Verena
_eautore
700 1 _aLifšic, Aleksandr L’Vovič
_eautore
700 1 _aMartin, Dieter
_eautore
_ecuratore
700 1 _aMaul, Michael
_eautore
700 1 _aMeid, Christopher
_eautore
700 1 _aMenne, Ursula
_eautore
700 1 _aRichter, Anna Katharina
_eautore
700 1 _aRudin, Bärbel
_eautore
700 1 _aScheitler, Irmgard
_eautore
700 1 _aVorderstemann, Karin
_eautore
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110291735
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110291735
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110291735/original
942 _cEB
999 _c235664
_d235664