| 000 | 04761nam a22006255i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 235704 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235526.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20122013gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)853253378 | ||
| 020 | 
_a9783110293623 _qprint  | 
||
| 020 | 
_a9783110293630 _qPDF  | 
||
| 024 | 7 | 
_a10.1515/9783110293630 _2doi  | 
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110293630 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)178317 | ||
| 035 | _a(OCoLC)829462186 | ||
| 040 | 
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda  | 
||
| 050 | 4 | _aKK3772 | |
| 072 | 7 | 
_aLAW000000 _2bisacsh  | 
|
| 082 | 0 | 4 | 
_81u _a340.0688 _qDE-101 _222/ger  | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | 
_aBusmann, Johanna _eautore  | 
|
| 245 | 1 | 0 | 
_aChefsache Mandantenakquisition : _bErfolgreiche Akquisestrategien für Anwälte / _cJohanna Busmann.  | 
| 264 | 1 | 
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2012]  | 
|
| 264 | 4 | _c©2013 | |
| 300 | _a1 online resource (521 p.) | ||
| 336 | 
_atext _btxt _2rdacontent  | 
||
| 337 | 
_acomputer _bc _2rdamedia  | 
||
| 338 | 
_aonline resource _bcr _2rdacarrier  | 
||
| 347 | 
_atext file _bPDF _2rda  | 
||
| 505 | 0 | 0 | 
_tFrontmatter --  _tVorwort -- _tGeleitwort -- _tInhaltsübersicht -- _tInhalt -- _tLiteraturverzeichnis -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _tGlossar -- _tTeil 1 Einleitung -- _tA. Bedeutung -- _tB. Definition: Was ist Akquise eigentlich? -- _tC. Fünf folgenschwere anwaltliche Denkirrtümer über anwaltliche Akquise – nebst Korrektur -- _tD. Gebrauchsanleitung in drei Schritten -- _tTeil 2 Das ABC der Mandantenakquisition -- _tAssistentin -- _tBeauty Contest -- _tCross-Selling -- _tDurchsetzung -- _tEhemalige Mandanten zurück gewinnen -- _tFlexibilität -- _tGerichtliche Auftritte – Akquise im Gerichtssaal -- _tHonorarinformation -- _tIn-house Veranstaltungen -- _tJournalisten -- _tKanzleimarketing -- _tLeistungs-Feedback -- _tMandantengespräche -- _tNetzwerke -- _tOnline-Akquise -- _tPublic Relations -- _tQualität -- _tReputationsmanagement -- _tSmall Talk -- _tTelefonakquise -- _tUmgang mit Mandanten -- _tVorträge -- _tWerbung -- _tXXS Kleine Kanzleien ganz groß -- _tYes, I can -- _tZielführung  | 
| 506 | 0 | 
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star  | 
|
| 520 | _aOpen publication Attorneys need to function as entrepreneurs from the day they gain admittance to the bar. Yet lawyers do not learn about client acquisition during their studies, even though it is an essential part of their future career. Most attorneys experience client acquisition as time-consuming and complex, as contingent upon talent and chance, as a tedious obligation, or as a form of door-to-door salesmanship. This volume provides a structured system for client acquisition that is subordinate to your firm’s objectives. | ||
| 520 | _aRechtsanwälte müssen vom ersten Tag ihrer Zulassung als Unternehmer funktionieren. Anwälte haben Akquise nicht gelernt, obwohl sie für jeden Anwalt notwendig ist. Anwälte erleben Akquise als zeitaufwändig und kompliziert, als talent- und zufallsabhängig, als nervtötenden Zwang oder als Klinkenputzerei. Eine strukturierte, d.h. einem Unternehmensziel unterstellte Akquise organisiert dieses Werk für Sie.Die Autorin beschreibt in alphabetischer Form anwaltliche Kommunikationsstrategien, durch die nachweislich anwaltliche Akquise optimiert werden konnte. Das Buch versteht sich als pragmatisches, am Anwaltsalltag orientiertes und modulhaft nutzbares Nachschlagewerk mit Handlungsanweisungen für alle Anwälte, die ihre Akquise optimieren möchten. Unter jedem Buchstaben des Alphabets wird eine Strategie definiert, geschildert und in ihren konkreten Umsetzungsmöglichkeiten beleuchtet. Grundlagen dieser Strategien werden ebenso geschildert wie Schwierigkeiten und Lieblingsfallstricke inklusive ihrer Behebung. Ein "best practice" Beispiel rundet jeden Buchstaben ab. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 | 
_aAdvertising _xLawyers _zGermany.  | 
|
| 650 | 0 | 
_aAttorney and client _zGermany.  | 
|
| 650 | 0 | 
_aLawyers _zGermany _xMarketing.  | 
|
| 650 | 0 | 
_aPractice of law _zGermany _zGermany.  | 
|
| 650 | 0 | 
_aPractice of law _zGermany.  | 
|
| 650 | 4 | _aAnwaltspraxis. | |
| 650 | 4 | _aKundenbindung. | |
| 650 | 4 | _aMarketing. | |
| 650 | 7 | 
_aLAW / General. _2bisacsh  | 
|
| 653 | _aAttorney. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110293630 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110293630 | 
| 856 | 4 | 2 | 
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110293630/original  | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | 
_c235704 _d235704  | 
||