000 03767nam a22005895i 4500
001 235794
003 IT-RoAPU
005 20230501182757.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20132013gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)853248701
020 _a9783110296952
_qprint
020 _a9783110297126
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110297126
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110297126
035 _a(DE-B1597)178760
035 _a(OCoLC)831121218
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
082 0 4 _a831/.03
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHarms, Björn Michael
_eautore
245 1 0 _aNarrative 'Motivation von unten' :
_bZur Versionenkonstitution von 'Virginal' und 'Laurin' /
_cBjörn Michael Harms.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2013]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (360 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aTexte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ,
_x1611-7581 ;
_v7
502 _aDiss.
_cUniv. Freiburg i.Br.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tI. Vorbemerkungen und Grundlagen --
_tII. Analysen --
_tIII. Vertikale Narratologie --
_tAnhang --
_tLiteraturverzeichnis --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Texte der aventiurehaften Dietrichsepen ›Virginal‹ und ›Laurin‹ zeichnen sich durch ein breites Spektrum verschiedener Versionen aus, wobei der Überlieferungsbefund keine konkreten Aussagen über die Art des Abhängigkeitsverhältnisses zulässt. In dieser Monographie wird deshalb unter Rückgriff auf die musiktheoretische Reduktionsmethode Heinrich Schenkers eine Methode entwickelt, die es erlaubt, die Differenzen der Textversionen unabhängig von stemmatologischen Befunden zu erfassen. Die einzelnen Versionen werden dabei als unterschiedliche Ausfaltungen (Prolongationen) der ihnen gemeinsamen inhaltlichen Basis, der Grundfabel, beschrieben. Für diese prolongative Motivation wird hier in Analogie zu der ,Motivation von vorne' und der ,Motivation von hinten' Clemens Lugowskis der Begriff der ,Motivation von unten' geprägt. Sie erweist sich als konstituierend für die untersuchten Texte. Die Methode ermöglicht es, die Bewertung der Versionen zunächst von unsicheren Parametern wie ihrer Verwandtschaft abkoppeln und so die Frage nach dem inhaltlichen Profil der einzelnen Versionen stärker in den Mittelpunkt rücken.
520 _aThe so-called ‘adventurous Dietrich’ epics have survived in a number of very different versions. This monograph examines the stories Virginal and Laurin and develops a method that makes it possible to understand the differences between the versions independent of stemmatological findings, thus making them useful for interpretation.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aHeldenepik.
650 4 _aMediävistik.
650 4 _aNarratologie.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
653 _aMediaeval studies, heroic epic, narratology.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110297126
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110297126
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110297126/original
942 _cEB
999 _c235794
_d235794