000 07464nam a22010215i 4500
001 236044
003 IT-RoAPU
005 20230501182808.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20132013gw fo d z ger d
010 _a2013033956
019 _a(OCoLC)1013939087
020 _a9783110308655
_qprint
020 _a9783110308716
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110308716
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110308716
035 _a(DE-B1597)207337
035 _a(OCoLC)881296227
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aZ675.P8
_bB83 2013
050 4 _aZ675.P8
_bB83 2013eb
072 7 _aLAN025000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a027.665
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aBücher öffnen Welten :
_bMedienangebote für Menschen in Haft in Deutschland und international /
_chrsg. von Gerhard Peschers, Förderverein Gefangenenbüchereien e. V.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter Saur,
_c[2013]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (417 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBibliotheks- und Informationspraxis ,
_x2191-3587 ;
_v54
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tGrußwort --
_tGrußwort --
_tGrußwort --
_tGrußwort --
_tGrußwort --
_tGrußwort --
_t1 Einführung --
_t2 Gefangenenbüchereiwesen in Deutschland --
_t2.1 Gefangenenbüchereien als Zeitzeugen – Geschichte der Gefangenenbüchereien --
_t2.2 Das Recht auf Bibliotheksnutzung für Gefangene – Gesetzliche Grundlagen der Gefangenenbüchereien --
_t2.3 Bibliotheksarbeit im Justizvollzug in der Praxis einzelner Bundesländer --
_t2.3.1 Die Stadtbibliothek Bremen und ihr Engagement in der Justizvollzugsanstalt Bremen --
_t2.3.2 Bibliotheksarbeit im Hamburger Strafvollzug – Die Abteilung Justizanstaltsbüchereien (JAB) der Bücherhallen Hamburg --
_t2.3.3 Bücher öffnen Welten für Menschen hinter Gittern – Bibliotheksarbeit im Justizvollzug am Beispiel der Gefangenenbücherei der JVA Münster als „Bibliothek des Jahres 2007“ in Deutschland --
_t2.3.4 Entwicklung der Gefängnisbüchereien/Mediatheken der Justizvollzugsanstalten Rheinland-Pfalz --
_t2.4 Bibliotheksräume hinter Gittern --
_t2.5 Der Förderverein Gefangenenbüchereien e. V. --
_t3 Bibliotheksangebote für Menschen in Haft – Internationale Perspektiven --
_t3.1 Internationale Beiträge über Gefangenenbüchereien aus der amerikanischen Fachzeitschrift Library Trends – Einführende Anmerkungen --
_t3.2 Herausforderungen und Leistungen der Gefangenenbüchereien in den USA --
_t3.3 Strafvollzugsdienstleistungen der Gefangenenbüchereien in Kanada von 1980–2010 --
_t3.4 Jüngste Trends in Gefangenenbüchereien in Großbritannien --
_t3.5 Büchereien in spanischen Gefängnissen – Gegenwärtiger Stand --
_t3.6 Die lange Entwicklung der Gefangenenbüchereien in Frankreich --
_t3.7 Gefängnisbibliotheken in der Schweiz --
_t3.8 Gefangenenbüchereien in Italien --
_t3.9 Die Gefängnisbüchereien in den Niederlanden --
_t3.10 Gefängnisbüchereien in Polen – Partner in Resozialisierung, Kultur und Bildung --
_t3.11 Gefangenenbüchereien in Skandinavien – Eine Übersicht über die Entwicklung und Arbeitsweise von Gefangenenbüchereien --
_t3.12 Studieren im Gefängnis in Norwegen – Möglichkeiten und Grenzen --
_t3.13 Gefangenenbüchereien in Japan – Die aktuelle Situation und der Zugang zu Büchern und Lektüren in Vollzugsanstalten --
_t3.14 Initiativen von Goethe-Instituten in Palästina, Argentinien, Brasilien und Peru --
_t3.14.1 Auf-und Ausbau von Gefangenenbibliotheken für palästinensische Gefangene, ein Projekt des Goethe-Instituts Palästinensische Gebiete --
_t3.14.2 „Offene Bibliotheken“ – Bildung im Kontext des Freiheitsentzuges in Argentinien --
_t3.14.3 „Das Wissen, das befreit“ – Projektarbeit des Goethe-Instituts São Paulo im Frauengefängnis „Penitenciária Feminina do Butantã (PFB)“ --
_t3.14.4 Beteiligung des Goethe-Instituts Rio de Janeiro an der Arbeitsgruppe zur Leseförderung in Gefangenenbibliotheken des Bundeslands Rio de Janeiro --
_t3.14.5 „Begrenzter Raum – grenzenloser Inhalt“ – Projekt des Goethe-Instituts Lima im Frauengefängnis von Chorrillos --
_t4. IFLA-Richtlinien für Gefangenenbüchereien --
_t5 Schlüsselworte --
_tAnhang
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aIn diesem Band wird sowohl das Gefangenenbüchereiwesen in Deutschland als auch international vorgestellt. Neben der Geschichte der Gefangenenbüchereien werden die Gesetzesgrundlagen und unterschiedliche Bibliotheksangebote für Menschen in Haft erstmalig in einem Band zusammengefasst.
520 _aThis volume presents the prison library system in Germany and around the world. Besides describing the history of prison libraries, this book provides for the first time a comprehensive summary of the legal foundations and the range of library services available for people in prison.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aPrison libraries
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aPrison libraries
_zGermany
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aPrison libraries
_zGermany.
650 0 _aPrison libraries.
650 4 _aGefangenenbücherei.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General.
_2bisacsh
700 1 _aBowe, Carole
_eautore
700 1 _aCostanzo, Emanuela
_eautore
700 1 _aCramard, Odile
_eautore
700 1 _aCrespo, Lara
_eautore
700 1 _aFörderverein Gefangenenbüchereien e. V.,
_ecuratore
700 1 _aGebauer, Andreas
_eautore
700 1 _aHahn, Jörg-Uwe
_eautore
700 1 _aIngs, Catherine
_eautore
700 1 _aJoslin, Jennifer
_eautore
700 1 _aKastner, Stefanie
_eautore
700 1 _aKedziora, Markus
_eautore
700 1 _aKunert, Günter
_eautore
700 1 _aKöhler, Horst
_eautore
700 1 _aLange-Bohaumilitzky, Ingrid
_eautore
700 1 _aLehmann, Vibeke
_eautore
700 1 _aLison, Barbara
_eautore
700 1 _aLjødal, Hilde Kristin
_eautore
700 1 _aLocke, Joanne
_eautore
700 1 _aLook, Maria
_eautore
700 1 _aMayrink da Costa, Ludmila
_eautore
700 1 _aMontecchi, Giorgio
_eautore
700 1 _aNakane, Kenichi
_eautore
700 1 _aOstendorf, Heribert
_eautore
700 1 _aPeduto, Giovanni
_eautore
700 1 _aPeschers, Gerhard
_eautore
_ecuratore
700 1 _aPérez Pulido, Margarita
_eautore
700 1 _aRa, Erlend
_eautore
700 1 _aRevoredo, Iliana
_eautore
700 1 _aRiste, Marianne
_eautore
700 1 _aSafadi, Samira
_eautore
700 1 _aStenzel, Almerinda
_eautore
700 1 _aZaschel, Martin
_eautore
700 1 _aZybert, Elżbieta Barbara
_eautore
700 1 _ater Horst, Manja
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110308716
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110308716
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110308716/original
942 _cEB
999 _c236044
_d236044