000 04648nam a2200685 454500
001 236628
003 IT-RoAPU
005 20250106151246.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240625t20132013gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)859562828
020 _a9783110331233
_qprint
020 _a9783110331394
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110331394
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110331394
035 _a(DE-B1597)212880
035 _a(OCoLC)862939812
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPF5011
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a437
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aLameli, Alfred
_eautore
245 1 0 _aStrukturen im Sprachraum :
_bAnalysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland /
_cAlfred Lameli.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2013]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (355 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aLinguistik – Impulse & Tendenzen ,
_x1612-8702 ;
_v54
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tA. Hinführung --
_t1. Ausgangslage --
_t2. Datenbasis --
_t3. Quantifizierung der linguistischen Ähnlichkeit --
_tB. Raumstrukturen --
_t4. Modellierung der Datenkomplexität --
_t5. Fokussierung allgemeiner Strukturmuster --
_t6. Fokussierung spezieller Strukturmuster --
_t7. Identifizierung dialektaler Großräume --
_t8. Zwischenstand --
_tC. Dynamik des Dialekts --
_t9. Dialekt und Schriftsprache --
_t10. Dialekt als Spiegel kultureller Identität --
_t11. Dialekt im Wandel --
_tD. Abschluss --
_t12. Resümee --
_tLiteraturverzeichnis --
_tVerzeichnis der Abbildungen --
_tVerzeichnis der Tabellen --
_tIndex
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Strukturierung des Sprachraums ist ein zentraler Gegenstand der Variationsforschung, dessen Komplexität bis heute nicht vollständig erfasst ist. Ausgangspunkt des Buches ist die Erstellung eines datenbasierten regionalsprachlichen Modells der historischen Dialekte in Deutschland, das aus verschiedenen Perspektiven ausgewertet und erweitert wird. Auf diese Weise gelingt eine neue Sicht auf die raumstrukturellen Bedingungen der Dialekte v. a. im 19. Jahrhundert. Eine Besonderheit stellt der Einsatz von Methoden aus Bioinformatik und Geostatistik dar, die in der Regionalsprachenforschung weithin unberücksichtigt geblieben sind. Im Ergebnis trägt das Vorgehen zum Verständnis zahlreicher sprachgeographischer und sprachhistorischer Phänomene bei, etwa mit Blick auf den Ausgleich der Dialekte oder die Genese der deutschen Schriftsprache. Zudem werden neue Kriterien zur intersubjektiven Definition der Dialektlandschaft geliefert, die in ihrer Verknüpfung mit außersprachlichen Daten einen Brückenschlag zu kulturwissenschaftlichen Themenfeldern leisten. Die Studie begründet darauf aufbauend neue Forschungsansätze zur Erklärung räumlicher Handlungsmuster in Vergangenheit und Gegenwart, seien sie sprachlicher oder außersprachlicher Art.
520 _aThis book establishes new criteria for defining the German linguistic landscape. The spatio-structural analyses result in a data-driven model of historical dialects that contributes to our understanding of the dynamics of language. By linking the analysis to extra-linguistic factors, it also serves as a structural bridge for cultural scholars working in other disciplines.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)
650 0 _aGerman language
_xDialects.
650 0 _aGerman language
_xVariation.
650 0 _aLinguistic geography.
650 0 _aTypology (Linguistics).
650 4 _aDialektologie.
650 4 _aDialektometrie.
650 4 _aKorpuslinguistik.
650 4 _aSprachgeschichte.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
653 _aCorpus Linguistics.
653 _aDialectology.
653 _aDialectometry.
653 _aHistory of Language.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110331394
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110331394
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110331394/original
942 _cEB
999 _c236628
_d236628