000 04070nam a22005655i 4500
001 236885
003 IT-RoAPU
005 20221214235614.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20142014gw fo d z ger d
010 _a2015304350
019 _a(OCoLC)1013955399
020 _a9783110341812
_qprint
020 _a9783110370034
_qEPUB
020 _a9783110341874
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110341874
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110341874
035 _a(DE-B1597)245773
035 _a(OCoLC)900718117
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aDC611.B781
_bP32 2014
050 4 _aDC611.B781
072 7 _aHIS010000
_2bisacsh
082 0 4 _a944
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aParavicini, Werner
_eautore
245 1 0 _aColleoni und Karl der Kühne :
_bMit Karl Bittmanns Vortrag "Karl der Kühne und Colleoni" aus dem Jahre 1957 /
_cWerner Paravicini.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter (A),
_c[2014]
264 4 _c©2014
300 _a1 online resource (336 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aStudi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig : Neue Folge ;
_v12
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_tDer Herzog von Burgund --
_tDer Feldherr Venedigs --
_tColleonis verschollenes Archiv --
_tDie vergessenen Papiere des Antoine de Montjeu --
_t„Uno mundo di carta“: die italienischen Gesandtenberichte --
_tKarls Werbung --
_tWeshalb liess Colleoni sich gewinnen? --
_tHoffnungsvolle Vorbereitung, plötzlicher Abbruch --
_tHeftiger Widerstand? Frankreich, Mailand und Neapel --
_tHeftiger Widerstand? Venedig --
_tDie Verhandlungen werden fortgesetzt --
_tEine Standarte gegen Frankreich? --
_tAuf dem Boden der Tatsachen --
_tGegen Sigmund von Tirol? --
_tDer verhöhnte Colleoni --
_tUm nicht gezahlten Sold --
_tTod und Erbe --
_tWorum es eigentlich ging: die emprinse --
_tNachwort --
_tExkurse --
_tDokumente --
_tKarl Bittmann, „Karl der Kühne und Colleoni“ (1957) --
_tAnhang --
_tAbkürzungen --
_tQuellen und Literatur --
_tAbbildungsnachweis --
_tPersonen und Orte --
_tAbbildungstafeln
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aCharles the Bold, Duke of Burgundy, tried for years to employ the most famous Condottiere in his day. But Colleoni never crossed the Alps. The Venice Republic wanted nothing but tranquillity and prevented him from going away. Documents in the National Library of Paris indicate why Colleoni liked to be a Burgundian: He hoped to become the ruler of Milan. The city, however, was ally of France against Burgundy.
520 _aKarl der Kühne, der große Herzog von Burgund, versuchte jahrelang, den berühmtesten Condottiere seiner Zeit in seinen Dienst zu ziehen. Colleoni zog aber nie über die Alpen, die Republik Venedig gab ihn nicht frei. Weshalb er überhaupt Burgunder sein wollte, lassen Dokumente in der Pariser Nationalbibliothek erahnen: Er hoffte mit Hilfe der Burgunder, Herr und Fürst über das zu der Zeit mit Frankreich verbündete Mailand zu werden. So entstand eine Interessengemeinschaft, die für Karl durchaus von Vorteil war. Dem Band ist ein bislang ungedruckter, höchst origineller Vortrag von Karl Bittmann aus dem Jahre 1957 beigegeben, der nichts von seiner Frische verloren hat.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 7 _aHISTORY / Europe / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110341874
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110341874
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110341874/original
942 _cEB
999 _c236885
_d236885