000 06335nam a2200829 454500
001 237122
003 IT-RoAPU
005 20250106151255.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240625t20182018gw fo d z ger d
020 _a9783110351941
_qprint
020 _a9783110387834
_qEPUB
020 _a9783110353204
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110353204
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110353204
035 _a(DE-B1597)341863
035 _a(OCoLC)1041193893
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPT1848.Z5
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a831.7
_qDE-101
_223/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aAnnette von Droste-Hülshoff Handbuch /
_chrsg. von Cornelia Blasberg, Jochen Grywatsch.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2018]
264 4 _c©2018
300 _a1 online resource (XIII, 811 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Reference
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tI. Droste in ihrer Zeit --
_t1. Biographie --
_t2. Historischer Kontext --
_t3. Literatur im Kontext --
_t4. Korrespondenzen --
_tII. Das lyrische Werk --
_t1. Nicht zur Publikation vorgesehene Gedichte bis 1838 --
_t2. Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage --
_t3. Klänge aus dem Orient --
_t4. Gedichte von Annette Elisabeth v. D…. H…. (1838) --
_t5. Gedichte von Annette Freiin von Droste-Hülshof (1844) --
_t6. Gedichte von 1844 bis 1848 --
_tIII. Dramatik --
_t1. Einleitung --
_t2. Bertha oder die Alpen. Trauerspiel in drei Aufzügen --
_t3. Perdu! oder Dichter, Verleger, und Blaustrümpfe. Lustspiel in einem Ackte --
_tIV. Prosa --
_t1. Einleitung --
_t2. Ledwina --
_t3. Das Westfalen-Projekt --
_t4. Bei uns zu Lande auf dem Lande nach einer Handschrift eines Edelmannes aus der Lausitz. Erster Band --
_t5. Die Judenbuche. Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westphalen --
_t6. Westphälische Schilderungen aus einer westphälischen Feder --
_t7. Joseph. Eine Criminalgeschichte --
_tV. Musikalien --
_tVI. Werkästhetik und Forschungsperspektiven --
_t1. Epochalität --
_t2. Modernität --
_t3. Lyrischer Stil --
_t4. Gattungen --
_t5. Poetologie --
_t6. Realismus und Realität --
_t7. Literarische Identitätsverhandlungen --
_t8. Bildkonzepte --
_t9. Okkasionalität und Zueignung --
_t10. Religion und Religiosität --
_t11. Natur --
_t12. Raum --
_t13. Gendertheoretische Perspektiven --
_tVII. Rezeptions-, Wirkungs-, Forschungsgeschichte --
_t1. Druck- und Textgeschichte. Editionen und ihre Prinzipien --
_t2. Stationen der Wirkungsgeschichte --
_t3. Rezeption in den Künsten --
_t4. Museale Rezeption --
_tVIII. Anhang --
_t1. Verzeichnis der Siglen --
_t2. Literaturverzeichnis --
_t3. Zeittafel zu Leben und Werk --
_t4. Personenregister --
_t5. Werkregister --
_t6. Autorenverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAnnette von Droste-Hülshoff (1797–1848) is considered the most important female author writing in German in the 19th century. This manual is devoted to rediscovering her complex literary and musical oeuvre through a combination of general overviews and individual-text analyses. It also contains the first scholarly compendium of her complete work.
520 _aAnnette von Droste-Hülshoff (1797–1848) gilt heute als bedeutendste deutschsprachige Autorin des 19. Jahrhunderts. Teile ihres Werks, wie die Judenbuche, der lyrische Zyklus der Haidebilder und einzelne exponierte Gedichte, waren und sind kontinuierlich Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und der öffentlichen Wahrnehmung. Daneben existieren größere Werkkomplexe, denen bisher nur wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden ist. Das Droste-Handbuch hat sich die Neu-Entdeckung des komplexen Oeuvres zur Aufgabe gemacht. Es erschließt das literarische, das musikalische und das Briefwerk von Annette von Droste-Hülshoff durch zahlreiche Einzeltextanalysen und Überblicksartikel in bislang nicht vorhandener Vollständigkeit. Dabei liegt der Fokus darauf, die ästhetische Prägnanz und Modernität der Texte herauszuarbeiten, vor dem Hintergrund der Forschung zu diskutieren und neue Bezugsfelder der Interpretation zu den Marktverhältnissen, den ästhetischen Debatten zwischen Romantik und Vormärz und den zeitgenössischen Wissenschaften aufzutun. Erstmals wird ein umfassendes Kompendium für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk Drostes vorgelegt.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)
650 0 _aDroste-Hülshoff, Annette von,-1797-1848-Criticism and interpretation.
650 0 _aLITERARY CRITICISM / European / German.-bisacsh.
650 4 _aDroste-Hülshoff, Annette von.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
653 _aAnnette von Droste-Hülshoff.
700 1 _aAlthaus, Thomas
_eautore
700 1 _aBlasberg, Cornelia
_eautore
_ecuratore
700 1 _aBodenburg, Julia
_eautore
700 1 _aBorgards, Roland
_eautore
700 1 _aBraungart, Wolfgang
_eautore
700 1 _aDetering, Heinrich
_eautore
700 1 _aFrank, Gustav
_eautore
700 1 _aGrywatsch, Jochen
_eautore
_ecuratore
700 1 _aKilchmann, Esther
_eautore
700 1 _aKleinschmidt, Christoph
_eautore
700 1 _aKloster, Jens
_eautore
700 1 _aKorten, Lars
_eautore
700 1 _aKüster, Thomas
_eautore
700 1 _aMorrien, Rita
_eautore
700 1 _aNutt-Kofoth, Rüdiger
_eautore
700 1 _aScherer, Stefan
_eautore
700 1 _aSpringer, Mirjam
_eautore
700 1 _aThums, Barbara
_eautore
700 1 _aVenzl, Tilman
_eautore
700 1 _aWortmann, Thomas
_eautore
700 1 _aZimmermann, Yvonne
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110353204
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110353204
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110353204/original
942 _cEB
999 _c237122
_d237122