000 05503nam a22008295i 4500
001 237312
003 IT-RoAPU
005 20230501182851.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20152015gw fo d z ger d
010 _a2018299785
019 _a(OCoLC)1013940965
020 _a9783110359817
_qprint
020 _a9783110395617
_qEPUB
020 _a9783110360202
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110360202
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110360202
035 _a(DE-B1597)426334
035 _a(OCoLC)931852909
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aKK602
_b.P76 2015
050 4 _aKJC9430
_b.N48 2013
072 7 _aHIS037030
_2bisacsh
082 0 4 _85u
_a347.430350903
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aProzessakten, Parteien, Partikularinteressen :
_bHöchstgerichtsbarkeit in der Mitte Europas vom 15. bis 19. Jahrhundert /
_chrsg. von Alexander Denzler, Ellen Franke, Britta Schneider.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2015]
264 4 _c©2015
300 _a1 online resource (217 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _abibliothek altes Reich ,
_x2190-2038 ;
_v17
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tEine bislang unbeachtete Quelle zur Reichsgerichtsbarkeit im 15. Jahrhundert --
_tWechselwirkungen zwischen kriegerischen Konflikten und der Tätigkeit des Reichskammergerichts --
_tDie Neue Rottweiler Hofgerichtsordnung von 1572 --
_tEuer Kaiserlichen Majestät in untertänigster Demut zu Füßen --
_tDie Rolle der oberdeutschen Reichskreise und der Reichsgerichte bei der Bekämpfung der Kipper- und Wipperkrise 1618–1626 --
_tVaterland, patria und Patriot in den Rechtsangelegenheiten Hessen-Kassels (1647–1655) --
_tEmpfehlungen, die man nicht ablehnen kann? --
_tZivilrechtspraxis im 18. Jahrhundert --
_tDer Zivilprozess des Oberappellationsgerichts Celle am Ende des Alten Reiches --
_tDaß man täglich die Bauern, schaarenweise in Wetzlar auf die Sollicitatur ziehen sieht --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aThe essays in the volume give an overview of current legal historical research on supreme jurisdiction in the Holy Roman Empire from the 15th to the 19th centuries. For the first time, they provide a comparative presentation and analysis of the Imperial Chamber Court (Reichskammergericht), the Aulic Council (Reichshofrat), along with other supreme courts and numerous appellate courts.
520 _aWarum Prozessakten? Was heißt und zu welchem Ende studiert man Höchstgerichte? Antworten auf diese Fragen geben Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden. Sie beleuchten, wie der Adel, der Klerus sowie die Untertanen zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert die Reichsgerichtsbarkeit, aber auch die höchsten territorialen und städtischen Gerichtsinstanzen nutzten, um ihre Rechte, Interessen und Forderungen durchzusetzen. Neben der Parteienperspektive interessieren zudem die Gerichte und deren Personal selbst; auch werden die Kriege und Krisen des 17. Jahrhunderts thematisiert, in denen die Richter versuchten, Recht zu sprechen. Auf der Basis umfangreicher Quellenstudien geben die jungen Autorinnen und Autoren epochenübergreifende Einblicke in das facettenreiche Erkenntnispotential, welches Prozessakten nach wie vor und auch zukünftig bereithält – ebenso wie in die Vielfalt der Höchstgerichte mit dem Reichshofrat und dem Reichskammergericht im Heiligen Römischen Reich an der Spitze.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aCourts of last resort
_zGermany
_xHistory
_vCongresses.
650 0 _aCourts of last resort
_zHoly Roman Empire
_vCongresses.
650 0 _aCourts
_zGermany
_xHistory
_vCongresses.
650 0 _aCourts
_zHoly Roman Empire
_vCongresses.
650 0 _aHistory
_xHistorical Periods
_xEarly Modern History.
650 0 _aHistory
_xTopics in History
_xConstitutional and Legal History.
650 0 _aJurisdiction
_zGermany
_xHistory
_vCongresses.
650 0 _aJurisdiction
_zHoly Roman Empire
_vCongresses.
650 7 _aHISTORY / Modern / General.
_2bisacsh
700 1 _aDenzler, Alexander
_eautore
_ecuratore
700 1 _aDorfner, Thomas
_eautore
700 1 _aFranke, Ellen
_eautore
_ecuratore
700 1 _aHausmann, Ulrich
_eautore
700 1 _aLuger, Daniel
_eautore
700 1 _aRiemer, Robert
_eautore
700 1 _aRomein, Christel Annemieke
_eautore
700 1 _aSchillinger, Ulrike
_eautore
700 1 _aSchneider, Britta
_eautore
_ecuratore
700 1 _aSchreiber, Thomas
_eautore
700 1 _aSchulze, Fabian
_eautore
700 1 _aSteiner, Carlo
_eautore
700 1 _aStodolkowitz, Stefan Andreas
_eautore
700 1 _aXenakis, Stefan
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110360202
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110360202
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110360202/original
942 _cEB
999 _c237312
_d237312