000 04356nam a22006855i 4500
001 237486
003 IT-RoAPU
005 20230501182857.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20142014gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013939649
020 _a9783110370430
_qprint
020 _a9783110386301
_qEPUB
020 _a9783110366150
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110366150
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110366150
035 _a(DE-B1597)428338
035 _a(OCoLC)891762184
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aPHI019000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a323.44
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aSchäfer, Rainer
_eautore
245 1 0 _aWas Freiheit zu Recht macht :
_bManuale des Politischen /
_cRainer Schäfer.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2014]
264 4 _c©2014
300 _a1 online resource (336 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aQuellen und Studien zur Philosophie ,
_x0344-8142 ;
_v120
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDanksagung --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tA Die Geburt des Liberalismus aus dem Geiste des Absolutismus in der frühen Neuzeit – Vom Aposteriori zum Apriori des Rechts --
_tI. Freiheit zum Staat und ungeteilte Macht – Gesellschaftsvertrag, Staat und politische Souveränität bei Hobbes --
_tII. Freiheit und Gesetz im Staat – Lockes Grundlegung des Liberalismus --
_tIII. Die Trennung von Natur(‐gesetz) und Staatsgesetz bei Montesquieu --
_tIV. Der ethische Kontraktualismus – Rousseaus Synthese von Sittlichkeit, Freiheit und Vergesellschaftung --
_tB Die Performanz des Politischen als Ausdruck der Freiheit und als Einheit von Apriori und Aposteriori – Die Wirklichkeit der Freiheit --
_tI. Kants Republik: Freiheit, Willkür und legitimer Zwang im Rechtsstaat – Kosmopolitischer Föderalismus, internationale Rechtsordnung und das Ideal des ewigen Friedens --
_tII. Freiheit als Anerkennung in Recht und Staat bei Fichte: Krieg und Frieden – Staat und Nation --
_tIII. Dialektische Aufhebung des Kontraktualismus: Die substantielle Sittlichkeit des Staates in Hegels Politischer Philosophie --
_tResümee --
_tLiteraturverzeichnis --
_tPersonenregister --
_tSachregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Studie entwickelt einen neuen Begriff des Politischen. Im Ausgang von Freiheit und Recht vereint das Politische apriorische und aposteriorische Aspekte interagierender Menschen. Als Ideale zur Ordnung koexistierender freier Wesen werden Nomokratie und liberaler Gesellschaftsvertrag gedeutet. Der systematische Zusammenhang wird mittels Analysen klassischer Entwürfe und Kritiken des Gesellschaftsvertrages von Hobbes bis Hegel deutlich gemacht.
520 _aThis study develops a new concept of the political. As an outgrowth of freedom and law, the political bring together a priori and a posteriori aspects of individuals in interaction. Nomocracy and the liberal social contract are interpreted as an ideal system to regulate the coexistence of free beings. The systematic connection is made clear by reviewing classical proposals and critiques of the social contract from Hobbes through Hegel.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aLiberalism
_xHistory.
650 0 _aLiberty.
650 0 _aPolitical science
_xPhilosophy.
650 0 _aState, The
_xPhilosophy.
650 4 _aGesellschaftsvertrag.
650 4 _aHegel.
650 4 _aHobbes.
650 4 _aPolitik.
650 7 _aPHILOSOPHY / Political.
_2bisacsh
653 _aHegel.
653 _aHobbes.
653 _apolitics.
653 _asocial contract.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110366150
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110366150
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110366150/original
942 _cEB
999 _c237486
_d237486