| 000 | 04442nam a22005895i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 237539 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501182859.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20142014gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)979847160 | ||
| 019 | _a(OCoLC)987936848 | ||
| 019 | _a(OCoLC)992544654 | ||
| 020 |
_a9783110374117 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110392654 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110368659 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110368659 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110368659 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)429143 | ||
| 035 | _a(OCoLC)898769641 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLIT004170 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a830.9/355 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aGörbert, Johannes _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDie Vertextung der Welt : _bForschungsreisen als Literatur bei Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso / _cJohannes Görbert. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2014] |
|
| 264 | 4 | _c©2014 | |
| 300 | _a1 online resource (426 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aWeltLiteraturen / World Literatures : Schriftenreihe der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien , _x2198-9370 ; _v7 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tDanksagung -- _t1. Einführung -- _tTeil I: Berichte von Forschungsreisen -- _t2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept -- _t3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail -- _tTeil II: Porträts von Naturforschern -- _t4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler -- _t5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld -- _t6. Schluss -- _tLiteraturverzeichnis -- _tSachregister -- _tPersonenregister -- _tAbbildungsnachweise |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie Studie widmet sich der Literarisierung von Forschungsexpeditionen um 1800 anhand eines Vergleichs der Reiseberichte von Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso. Im ersten Teil stehen Techniken im Mittelpunkt, welche die Makrostruktur und Mikrostruktur des Textkorpus prägen. Hierbei weist die Arbeit nach, dass sich die drei Autoren sowohl auf spannungsreiche Art mit dem „klassischen“ Gattungsmodell des Reiseberichts auseinandersetzen als auch mit der Einfügung von Zitaten (Forster), der Annäherung an die Kunst (Humboldt) und dem Rückgriff auf die Lyrik (Chamisso) darüber hinausgehen. Im zweiten Teil wechselt der Fokus von der Fremddarstellung der Expeditionsziele zur Selbstdarstellung der Reisenden. Hier beleuchtet die Studie zunächst drei Posen der literarischen Selbstinszenierung: bei Forster dessen Einreihung in die Mode der Empfindsamkeit, bei Humboldt dessen Agieren als Causeur sowie bei Chamisso dessen Identifikation mit der fiktionalen Figur Peter Schlemihl. Im Anschluss daran analysiert die Arbeit Selbstverortungen der drei Autoren auf dem literarischen Feld. Dabei zeigt sie, dass von Forster über Humboldt zu Chamisso immer weniger die Annäherung und immer stärker die Abgrenzung zu anderen Autoren im Zentrum steht. | ||
| 520 | _aThis study examines the literary presentation of research expeditions, comparing the works of Forster, von Humboldt, and Chamisso. The 1st part looks at third-party portrayals of expeditionary goals, while the 2nd part focuses on the natural scientists’ own presentations. In addition to facilitating new perspectives on texts that have been researched before, this work, thanks to its novel methodology, spotlights new horizons for travel research. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 4 | _aGattungsgeschichte. | |
| 650 | 4 | _aReiseliteratur. | |
| 650 | 7 |
_aLITERARY CRITICISM / European / German. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110368659 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110368659 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110368659/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c237539 _d237539 |
||