000 04428nam a22006855i 4500
001 237721
003 IT-RoAPU
005 20221214235648.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 200623t20152015gw fo d z ger d
010 _a2016304424
019 _a(OCoLC)979585389
019 _a(OCoLC)987928917
019 _a(OCoLC)992454476
020 _a9783110402667
_qprint
020 _a9783110402865
_qEPUB
020 _a9783110402780
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110402780
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110402780
035 _a(DE-B1597)443827
035 _a(OCoLC)908080146
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aHG5095
_b.A33 2015
050 4 _aHG
072 7 _aBUS036050
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aAdams, Gunnar
_eautore
245 1 0 _aReal Estate Investment Trusts und ihre Auswirkungen auf den Kapitalmarkt /
_cGunnar Adams.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2015]
264 4 _c©2015
300 _a1 online resource (176 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tTabellenverzeichnis --
_t1 Einleitung --
_t2 Immobilien und der Kapitalmarkt --
_t3 Immobilienanlageformen in Deutschland --
_t4 Real Estate Investment Trusts --
_t5 Das deutsche REIT-Konzept – „Der G-REIT“ --
_t6 Die wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Real Estate Investment Trust „G-REIT“ --
_t7 Zusammenfassung und Ausblick --
_tA Anhang: REITs, Vor-REITs und Kandidaten --
_tB Anhang: Informationsquellen --
_tLiteratur --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Dissertation beschäftigt sich mit einem außergewöhnlich aktuellen Problemkreis, der Analyse der durch Europäisierung und Globalisierung vorangetriebenen Kapitalisierung der Immobilienmärkte und dem damit einhergehenden Strukturwandel des deutschen Immobilienanlagemarktes. Der Fokus ist dabei in besonderer Weise auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Einführung des neuen deutschen Kapitalmarktproduktes für Immobilien dem German Real Estate Investment Trust gerichtet ist. Die vorliegende Arbeit verschafft dem versierten Leser einen detaillierten Überblick über die Konzeptionierung von REITs in aller Welt, erläutert die einzel- und gesamtwirtschaftlichen Effekte aus der Implementierung des REITs auf den deutschen Immobilienanlagemarkt und spricht Empfehlungen für die Nachbesserungen des deutschen REIT-Konzeptes im Hinblick auf die Etablierung eines kapitalmarktfähigen REITs in Deutschland aus. Die wissenschaftliche Arbeit gibt einen wertvollen Überblick über den Strukturwandel auf dem Immobilienanlagemarkt und dem damit verbundenen Aufbruch des deutschen Immobilienvermögens zu größerer Kapitalmarktorientierung.
520 _aThe study analyzes the progressive capitalization of the real estate markets driven by Europeanization and globalization, and the resultant structural changes in the German real estate investment market. The book focuses on the economic impacts of the introduction of the German Real Estate Investment Trust (REIT), a new real estate investment product, to the German capital market.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)
650 0 _aReal estate investment trusts
_zGermany.
650 0 _aReal estate investment trusts.
650 4 _aG-REIT.
650 4 _aGerman Real Investment Trust.
650 4 _aImmobilieninvestment.
650 4 _aImmobilienkapitalmarkt.
650 4 _aReal Estate Investment Trust.
650 4 _areal estate capital market.
650 4 _areal estate investment trust.
650 4 _areal estate investment.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Investments & Securities / Real Estate.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110402780
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110402780
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110402780.jpg
942 _cEB
999 _c237721
_d237721