| 000 | 04658nam a2200613 454500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 237832 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106151307.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240625t20172017gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110360905 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110409918 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110409796 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110409796 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110409796 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)445427 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979633628 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a435.018 _qOCoLC _222/ger/20230216 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aÁgel, Vilmos _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aGrammatische Textanalyse : _bTextglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder / _cVilmos Ágel. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter (A), _c[2017] |
|
| 264 | 4 | _c©2017 | |
| 300 | _a1 online resource (XVIII, 941 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tDanksagung -- _tInhaltsverzeichnis -- _tAnleitung zur Lektüre -- _tI. Grundlagen der Grammatischen Textanalyse -- _t1. Grammatische Textanalyse als Grundlage der Textinterpretation -- _tII. Textglieder: die grammatischen Makroglieder von Texten -- _t1. Makroglieder -- _t2. Sätze -- _t3. Nichtsätze -- _t4. Kohäsionsglieder -- _tIII. Satzglieder: die grammatischen Mesoglieder von Texten -- _t1. Mesoglieder -- _t2. Prädikat -- _t2. Prädikat -- _t3. Satzglieder im engeren Sinne -- _t3. Satzglieder im engeren Sinne: -- _t4. Kommentarglieder -- _tIV. Wortgruppenglieder: die grammatischen Mikroglieder von Texten -- _t1. Mikroglieder -- _t2. Attribute -- _tV. Apparat -- _t1. Leittext -- _t2. Quellen -- _t3. Literatur -- _t4. Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen -- _t5. Darstellungskonventionen -- _t6. Glossar (Verzeichnis der Fachausdrücke) -- _t7. Sachregister -- _t8. Wort- und Ausdrucksregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aEs gibt hervorragende Grammatiken und Syntaxen, die die Satz- und die Wortgruppenebene beschreiben, sowie bewährte text- und gesprächslinguistische Ansätze für die Modellierung text- und gesprächsgrammatischer Strukturen. Was die meisten dieser Ansätze mit der Schulgrammatik verbindet, ist die ‚von unten nach oben‘-Perspektive: vom Wort zum Satz und evtl. vom Satz zum Text.Das Konzept dieses Buches ist diametral entgegengesetzt. Die Grammatische Textanalyse ist eine funktionale Syntax, die das grammatische System ,von oben nach unten‘ – von der Text- (Textglieder) über die Satz- (Satzglieder) zur Wortgruppenebene (Wortgruppenglieder) – zu rekonstruieren versucht. Dabei wird ein sog. Leittext durch das Buch ‚gereicht‘ und hinsichtlich aller im Text vorkommenden Text-, Satz- und Wortgruppenglieder durchanalysiert. Die Leittextanalyse soll sowohl die empirische Anwendbarkeit des Ansatzes dokumentieren als auch ein Analysemuster liefern, um den Leser bei eigenen grammatischen Textanalysen zu unterstützen. Auf Satzebene wird durch die Unterscheidung statischer und dynamischer Satzglieder eine neue Satzgliedlehre vorgeschlagen, die die Beschreibung einer breiten Palette grammatisch konventioneller wie kreativer Textsequenzen ermöglicht. | ||
| 520 | _aGrammatical text analysis describes the grammatical system "from top down": it proceeds from text parts to sentence parts to phrase parts. By considering all levels, a "key text" can be fully analyzed in terms of all analytical units present in the text. The differentiation between static and dynamic sentence parts aids in the description of both conventional and creative grammatical text sequences. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024) | |
| 650 | 4 | _aSatzglied. | |
| 650 | 4 | _aSchulgrammatik. | |
| 650 | 4 | _aSyntax. | |
| 650 | 4 | _aTextanalyse. | |
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 653 | _aSchool Grammar. | ||
| 653 | _aSyntactic Constituents. | ||
| 653 | _aSyntax. | ||
| 653 | _aTextual Analysis. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110409796 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110409796 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110409796/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c237832 _d237832 |
||