000 04228nam a22006615i 4500
001 237878
003 IT-RoAPU
005 20230501182911.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230127t20202020gw fo d z ger d
020 _a9783110364972
_qprint
020 _a9783110412680
_qEPUB
020 _a9783110412635
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110412635
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110412635
035 _a(DE-B1597)445914
035 _a(OCoLC)1158127283
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS043000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 4 _aDie Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945.
_nBand 10,
_pPolen: Die eingegliederten Gebiete August 1941–1945 /
_chrsg. von Ingo Loose.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2020]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (862 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDie Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 ;
_vBand 10
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort der Herausgeber --
_tEditorische Vorbemerkung --
_tEinleitung --
_tDokumentenverzeichnis --
_tDOKUMENTE. Part 1 --
_tDOKUMENTE. Part 2 --
_tDOKUMENTE. Part 3 --
_tGlossar --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tVerzeichnis der im Dokumententeil genannten Archive --
_tSystematischer Dokumentenindex --
_tRegister der Institutionen, Firmen und Zeitschriften --
_tOrtsregister --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Band dokumentiert die Verfolgung der Juden in den vom Deutschen Reich eingegliederten polnischen Gebieten zwischen Sommer 1941 und 1945 – in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen und Wartheland, im Bezirk Białystok, dem Regierungsbezirk Zichenau und in Oberschlesien. Das Gros der hier lebenden Juden war längst in Gettos eingesperrt worden, von denen die in Litzmannstadt und Białystok die größten waren. 1942 begannen die Räumung der Gettos und ersten Deportationen in die Vernichtungslager: aus Oberschlesien nach Auschwitz-Birkenau, aus dem Bezirk Białystok nach Treblinka, im Warthegau in das bereits im Dezember 1941 von einem SS-Sonderkommando in Kulmhof eingerichtete erste stationäre Vernichtungslager. Die wenigsten der zuvor hier lebenden mehr als eine halbe Million Juden entkamen dem Massenmord. Im Reichsgau Danzig-Westpreußen schließlich befanden sich im Sommer 1944 im KZ Stutthof und zahlreichen Außenlagern einige Zehntausend Juden aus Auschwitz und den baltischen Lagern, von denen die meisten im Lager oder auf den Todesmärschen im Frühjahr 1945 starben.
520 _aThis edition of The Persecution and Murder of the European Jews by Nazi Germany includes a comprehensive selection of previously unpublished sources. The work shows the contemporary context and political and societal dynamics that led to this unprecedented mass crime. This volume examines the annexed territories of Poland.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)
650 4 _aHolocaust.
650 4 _aJudenverfolgung.
650 4 _aNationalsozialismus.
650 4 _aPolen.
650 4 _aQuellen.
650 4 _ajüdische Geschichte.
650 7 _aHISTORY / Holocaust.
_2bisacsh
653 _aHolocaust.
653 _aJewish history.
653 _aNational Socialism.
653 _aSoviet Union.
653 _apersecution of the Jews.
653 _asources.
700 1 _aLoose, Ingo
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110412635
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110412635
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110412635/original
942 _cEB
999 _c237878
_d237878