000 03914nam a22006375i 4500
001 237888
003 IT-RoAPU
005 20221214235654.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 191126s2015 gw fo d z ger d
020 _a9783110376883
_qprint
020 _a9783110425628
_qEPUB
020 _a9783110413731
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110413731
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110413731
035 _a(DE-B1597)428802
035 _a(OCoLC)1013963867
035 _a(OCoLC)922993357
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS063000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHammer, Richard
_eautore
245 1 0 _aUnternehmensplanung :
_bPlanung und Führung /
_cRichard Hammer.
250 _a9., überarbeitete und erweiterte Auflage
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2015]
264 4 _c©2015
300 _a1 online resource (257 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Studium
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tTeil I: Das System der Unternehmensführung --
_t1. Grundlagen der Unternehmensführung --
_t2. Ebenen der Unternehmensführung --
_t3. Führungsfunktionen - Kernkompetenzen der Führung --
_tTeil II: Planung als zentrales Element der Unternehmensführung --
_t4. Das System der Unternehmensplanung --
_t5. Strategische Planung --
_t6. Die Operative Planung --
_tTeil III: Strategische Unternehmensführung --
_t7. Die gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens --
_t8. Strategische Unternehmensführung - ein zeitgemäßer Führungsansatz --
_t9. Ansätze und Modelle der Strategischen Unternehmensführung --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tTabellenverzeichnis --
_tLiteraturverzeichnis --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Buch stellt den State oft the Art der Unternehmensplanung als essenzielle Verantwortung der Unternehmensführung zur Diskussion. Im Vordergrund stehen Aufgaben- und Problemstellungen der Planung, systemisch aufbereitet und eingebettet in v. a. Ansätze der Führung, insbesondere der strategischen Unternehmensführung. Hierbei wird der strategischen Planung ein besonderer Stellenwert eingeräumt, nicht zuletzt deshalb, weil diese im Rahmen der strategischen Unternehmensführung eine zentrale Rolle einnimmt. Aber auch die operative Planung als Instrument der Vorwegnahme bzw. Sichtbarmachung der Umsetzungserfordernisse strategischer Planung wird umfassend abgehandelt, um der Umsetzungsorientierung entsprechend Rechnung zu tragen.Das Buch ist in drei Teile untergliedert: In Teil 1 werden Grundlagen der Unternehmensführung diskutiert. Teil 2 behandelt zentrale Inhalte der strategischen und operativen Unternehmensplanung. In Teil 3 spannt der Autor den Bogen hin zu aktuellen Ansätzen strategischer Unternehmensführung.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)
650 4 _aControlling.
650 4 _aFührung.
650 4 _aManagement.
650 4 _aOrganisation.
650 4 _aPlanung.
650 4 _aStrategie.
650 4 _acontrolling.
650 4 _aorganization.
650 4 _aplanning.
650 4 _astrategy.
650 7 _0(DE-601)105749036
_0(DE-588)4124261-0
_aStrategisches Management
_2gnd
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Strategic Planning.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110413731
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110413731.jpg
942 _cEB
999 _c237888
_d237888