| 000 | 04605nam a22006015i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 238027 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235700.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 200623t20152015gw fo d z ger d | ||
| 010 | _a2017299040 | ||
| 019 | _a(OCoLC)979754179 | ||
| 020 | 
_a9783110425536 _qprint  | 
||
| 020 | 
_a9783110421385 _qEPUB  | 
||
| 020 | 
_a9783110421286 _qPDF  | 
||
| 024 | 7 | 
_a10.1515/9783110421286 _2doi  | 
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110421286 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)451112 | ||
| 035 | _a(OCoLC)918623626 | ||
| 040 | 
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda  | 
||
| 050 | 0 | 0 | 
_aKJE2461 _b.S74 2015  | 
| 072 | 7 | 
_aLAW014000 _2bisacsh  | 
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | 
_aSteinfort, Johannes _eautore  | 
|
| 245 | 1 | 0 | 
_aEntsendungsrechte in den Aufsichtsrat im europäischen Kontext : _bPrivatautonome aktienrechtliche Bestellungskompetenzen im Lichte des Übernahmerechts und der Kapitalverkehrsfreiheit / _cJohannes Steinfort.  | 
| 264 | 1 | 
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2015]  | 
|
| 264 | 4 | _c©2015 | |
| 300 | _a1 online resource (150 p.) | ||
| 336 | 
_atext _btxt _2rdacontent  | 
||
| 337 | 
_acomputer _bc _2rdamedia  | 
||
| 338 | 
_aonline resource _bcr _2rdacarrier  | 
||
| 347 | 
_atext file _bPDF _2rda  | 
||
| 490 | 0 | 
_aSchriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ; _v54  | 
|
| 505 | 0 | 0 | 
_tFrontmatter --  _tVorwort -- _tInhalt -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _t1. Einleitung -- _t2. Entsendungsrechte in der börsennotierten Aktiengesellschaft -- _t3. Entsendungsrechte, Übernahmerecht und Kapitalverkehrsfreiheit -- _t4. Entsendungsrechte nach § 101 Abs. 2 AktG -- _t5. Entsendungsrechte in der österreichischen, britischen und französischen Aktiengesellschaft -- _t6. Entsendungsrechte in der Societas Europaea -- _t7. Entsendungsrechte und europäische Durchbrechungsregel -- _t8. Entsendungsrechte als Golden Shares -- _t9. Privatautonome Satzungsgestaltung und Drittwirkung der Kapitalverkehrsfreiheit -- _t10. Privatautonome Entsendungsrechte und Maßstäbe des Beschränkungsverbots der Kapitalverkehrsfreiheit -- _t11. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse -- _t12. Schlussfolgerungen für das Verhältnis von Aktienrecht und Kapitalverkehrsfreiheit -- _tLiteraturverzeichnis -- _tSachregister  | 
| 506 | 0 | 
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star  | 
|
| 520 | _aDie vorliegende Dissertation thematisiert den Abstimmungsbedarf zwischen nationalem Aktienrecht, Übernahmerecht und der europäischen Kapitalverkehrsfreiheit und die Doppelrolle des Aktionärs als Verbandsmitglied und Kapitalanleger am Beispiel von Entsendungsrechten in den Aufsichtsrat in börsennotierten Aktiengesellschaften in Europa. Die Golden-Shares-Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Bezug auf staatliche Sonderaktien zur Wahrung von staatlichem Einfluss in privatisierten Aktiengesellschaften ist Ausgangspunkt für die Frage, ob und inwieweit die Kapitalverkehrsfreiheit auch Bedeutung für das allgemeine nationale Aktienrecht hat. Die Arbeit skizziert aktienrechtliche Entsendungsrechte im europäischen Rechtsvergleich, beleuchtet die übernahmerechtliche Durchbrechungsregel und analysiert das Verhältnis zur europäischen Kapitalverkehrsfreiheit im Hinblick auf horizontale Direktwirkung und die Maßstäbe des Beschränkungsverbots. | ||
| 520 | _aThis work illuminates the need to reconcile national corporate law, takeover law, and the European principle of the free movement of capital. It also discusses the dual role of the shareholder as a member of the corporation and capital investor while focusing specifically on the right to appoint members to the supervisory boards of listed corporations in Europe. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020) | |
| 650 | 0 | 
_aBoards of directors _xLaw and legislation _zEuropean Union countries.  | 
|
| 650 | 0 | 
_aCorporate governance _xLaw and legislation _zEuropean Union countries.  | 
|
| 650 | 0 | 
_aCorporate resolutions _xLaw and legislation _zEuropean Union countries.  | 
|
| 650 | 4 | _aCompany law. | |
| 650 | 4 | _aGesellschaftsrecht. | |
| 650 | 7 | 
_aLAW / Commercial / General. _2bisacsh  | 
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110421286 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110421286 | 
| 856 | 4 | 2 | 
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110421286.jpg  | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | 
_c238027 _d238027  | 
||