000 05292nam a22007695i 4500
001 238047
003 IT-RoAPU
005 20230501182917.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20152016gw fo d z ger d
010 _a2015044473
019 _a(OCoLC)1013944439
020 _a9783110426496
_qprint
020 _a9783110422153
_qEPUB
020 _a9783110422085
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110422085
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110422085
035 _a(DE-B1597)451391
035 _a(OCoLC)940677187
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aPA3012
_b.S78 2016
072 7 _aLAN023000
_2bisacsh
082 0 4 _a418/.04
_223
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aStudien zur Praxis der Übersetzung antiker Literatur :
_bGeschichte – Analysen – Kritik /
_chrsg. von Josefine Kitzbichler, Ulrike C. A. Stephan.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2015]
264 4 _c©2016
300 _a1 online resource (412 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aTransformationen der Antike ,
_x1864-5208 ;
_v35
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tAlkaios Fr. 129 und Sappho Fr. 94 Voigt: Wie übersetzt man Gedichtfragmente? --
_tProsastile und Übersetzungsstrategien: Zur Geschichte und zum Verhältnis deutscher Thukydides- und Herodot-Übersetzungen --
_t»Haben wir Deutsche Ciceronen?« Zur Rolle von Übersetzungen der Reden Ciceros für die deutsche Rhetorik --
_tOvids Verwandlungen verteutscht. Übersetzungen der Metamorphosen seit dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts --
_tDie Freigelassenengespräche der Cena Trimalchionis Deutschsprachige Petron-Übersetzungen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart --
_tDeutsche Übersetzungen der Metamorphosen des Apuleius seit 1780 --
_tReflexionen über ein mögliches Instrumentarium zur Analyse von Übersetzungen griechischer und lateinischer Texte --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie systematische Untersuchung von Übersetzungen griechischer und lateinischer Autoren ist nach wie vor ein Desiderat. Ziel vorliegenden Bandes ist es zunächst, Studien zu ausgewählten Übersetzungscorpora vorzulegen. Im Mittelpunkt stehen deutsche Übersetzungen von Sappho, Alkaios, Thukydides, Herodot, Cicero, Ovid, Petron und Apuleius vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Diese Studien sind jeweils auf die Spezifika der Textcorpora zugeschnitten und untersuchen die Verfahrensweisen und Bedingungen des Übersetzens in Abhängigkeit von Sprachenpaar, Gattung, Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte etc. Ergänzend dazu wird in einem abschließenden Beitrag nach den Grundlagen einer methodischen Fundierung von Übersetzungsanalyse und -kritik gefragt, wobei schon vorliegende Modelle (vor allem aus Translatologie und Textlinguistik) auf ihre Anwendbarkeit für Übersetzungen antiker Literatur hin geprüft werden. In der Verbindung von Fallstudien und methodischer Arbeit werden Vorschläge zu Verfahrensweise und Terminologie der Übersetzungsanalyse präsentiert, die künftigen Arbeiten auf dieser inter-disziplinären Schnittstelle zwischen Übersetzungswissenschaft, Alt- und Neuphilologie als Anregung und Ansatzpunkt dienen können.
520 _aThis volume is a collection of studies on the translation of Greek and Latin authors (Sappho, Alcaeus, Thucydides, Herodotus, Cicero, Ovid, Petronius, Apuleius), which examines the processes and conditions of translation as determined by reception history and genre, among others. The work is supplemented with an essay on the possibilities for developing a methodological basis for translation analysis and criticism.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aClassical literature
_xTranslations into German.
650 0 _aClassical literature
_xTranslations
_xHistory and criticism.
650 4 _aAntike / Rezeption.
650 4 _aTranslation.
650 4 _aÜbersetzungskritik.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Translating & Interpreting.
_2bisacsh
653 _aAntiquity / reception.
653 _atranslation criticism.
653 _atranslation.
700 1 _aFantino, Enrica
_eautore
700 1 _aKitzbichler, Josefine
_eautore
_ecuratore
700 1 _aMindt, Nina
_eautore
700 1 _aPoiss, Thomas
_eautore
700 1 _aRenz, Antonia
_eautore
700 1 _aRösler, Wolfgang
_eautore
700 1 _aSchmitzer, Ulrich
_eautore
700 1 _aStephan, Ulrike
_eautore
700 1 _aStephan, Ulrike C. A.
_ecuratore
700 1 _aThesz, Johann Martin
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110422085
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110422085
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110422085/original
942 _cEB
999 _c238047
_d238047