| 000 | 04813nam a2200673 454500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 238053 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106151311.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240625t20162016gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)947084372 | ||
| 020 | _a9783110419634 _qprint | ||
| 020 | _a9783110422375 _qEPUB | ||
| 020 | _a9783110422313 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783110422313 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783110422313 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)451434 | ||
| 035 | _a(OCoLC)948804589 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aLIT004130 _2bisacsh | |
| 082 | 0 | 4 | _a830.923 _223 | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aDam, Beatrix van _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aGeschichte erzählen : _bRepräsentation von Vergangenheit in deutschen und niederländischen Texten der Gegenwart / _cBeatrix van Dam. | 
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2016] | |
| 264 | 4 | _c©2016 | |
| 300 | _a1 online resource (VIII, 358 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aStudien zur deutschen Literatur , _x0081-7236 ; _v211 | |
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tInhalt -- _t1. Einleitung -- _tTeil I: Geschichte erzählen -- _t2. Vorbemerkung -- _t3. „Fakt ist ...“: Geschichtserzählungen und faktuales Erzählen -- _t4. „Es war einmal ...“: Geschichtserzählungen und faktionales Erzählen -- _t5. Annäherungs- und Distanzierungsdynamik zwischen Immersion und Emersion -- _tTeil II: Geschichte erzählen in aktueller deutschund niederländischsprachiger Literatur -- _t6. Wi(e)der die Aufklärung: Erzählungen vom Ende des langen achtzehnten Jahrhunderts -- _t7. Besetztes Gebiet: Koloniale Vergangenheit erzählen -- _t8. Jahrhundertwenden: Faktuales Erzählen zwischen Immersion und Reflexion -- _t9. Die sublime historische Erfahrung: Historisches Erzählen jenseits der Geschichte -- _t10 Fazit -- _tLiteraturverzeichnis -- _tSachregister -- _tPersonenregister | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _aDas theoretische Feld zu fiktionalem und faktualem Erzählen ist in den letzten Jahren unübersichtlich geworden. Die Studie bietet eine kritische Analyse der wichtigsten Positionen. Historisches Erzählen diente im Zuge postmoderner Sprachzweifel oft als Beispiel für den prekären Wirklichkeitsbezug faktualer Erzählungen. Mit Blick auf das fiktionale Erzählen wurden anhand des postmodernen historischen Romans mit Metafiktion und Metahistoriografie Erzählverfahren betont, die sich von einem verlässlichen Wirklichkeitsbezug distanzieren. Die vorliegende Studie rückt neben diesen distanzierenden, illusionsstörenden Techniken wieder solche Erzählverfahren in den Blick, die Geschichte als ‚Ereignis‘ inszenieren. Historisches Erzählen kombiniert den Bezug auf eine vergangene Wirklichkeit immer mit dem Anspruch, eine in sich schlüssige Erzählung zu bilden. Anhand deutschsprachiger und niederländischsprachiger Geschichtserzählungen wird nachgezeichnet, wie sich diese grundlegende Dynamik zwischen glaubwürdigem Wirklichkeitsbezug und glaubwürdiger Erzählwirklichkeit im fiktionalen und im faktualen Zusammenhang je unterschiedlich entfaltet. | ||
| 520 | _aThe theoretical field of fictional and factual narrative has become ubiquitous in recent years. This study offers a critical analysis of the most important approaches. Using the example of historical narratives in German and Dutch, it shows how the fundamental dynamic between grounding in reality and narrative cohesion is expressed differently in fictional and factual contexts. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024) | |
| 650 | 0 | _aDutch fiction _xHistory and criticism. | |
| 650 | 0 | _aDutch prose literature _xHistory and criticism. | |
| 650 | 0 | _aGerman fiction _xHistory and criticism. | |
| 650 | 0 | _aGerman prose literature _xHistory and criticism. | |
| 650 | 0 | _aNarration (Rhetoric). | |
| 650 | 4 | _aGegenwartsliteratur. | |
| 650 | 4 | _aGeschichtserzählung. | |
| 650 | 4 | _aHistorischer Roman. | |
| 650 | 7 | _aLITERARY CRITICISM / European / General. _2bisacsh | |
| 653 | _aHistorical novel. | ||
| 653 | _acontemporary literature. | ||
| 653 | _ahistorical narrative. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110422313 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110422313 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110422313/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c238053 _d238053 | ||