000 04226nam a22007335i 4500
001 238064
003 IT-RoAPU
005 20221214235701.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 200723t20162016gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013941027
019 _a(OCoLC)1029810849
019 _a(OCoLC)1032678284
019 _a(OCoLC)1037981167
019 _a(OCoLC)1042058193
019 _a(OCoLC)1046613986
019 _a(OCoLC)1047000751
019 _a(OCoLC)1049610837
019 _a(OCoLC)1054873729
020 _a9783110426700
_qprint
020 _a9783110422801
_qEPUB
020 _a9783110422696
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110422696
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110422696
035 _a(DE-B1597)451509
035 _a(OCoLC)951147453
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS027000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aFinanzierung im Unternehmenslebenszyklus /
_cWolfgang Portisch.
250 _a2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2016]
264 4 _c©2016
300 _a1 online resource (XIV, 680 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tDanksagung --
_tInhalt --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tSymbolverzeichnis --
_t1. Einleitung --
_t2. Aufbau des Buches --
_t3. Theorie der Finanzierung --
_t4. Gründungsfinanzierung --
_t5. Wachstumsfinanzierung --
_t6. Reifefinanzierung --
_t7. Krisenfinanzierung --
_t8. Ausblick zur Finanzierung --
_tLiteraturverzeichnis --
_tAutorenverzeichnis --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer optimale Einsatz von Finanzierungstechniken unterscheidet sich unter anderem dahingehend, in welchem Entwicklungsstadium sich eine Firma befindet. In diesem Buch werden verschiedene Modelle der Unternehmensfinanzierung in den Phasen der Gründung, des Wachstums, der Reife und der Krise betrachtet. Alle Themenbereiche werden von Wissenschaftlern und Praktikern umfassend analysiert. Die Mittelbereitstellung wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, und eine Vielzahl von Methoden der Kapitalaufbringung wird bewertet. Im Vergleich zur Vorauflage wurden sämtliche Themenfelder aktualisiert und neue Finanzierungsinstrumente mit aufgenommen. Neben der Theorie werden zahlreiche Beispiele aufgeführt, die die Anwendung in der Praxis verdeutlichen. Die maßgeschneiderte Finanzierung soll auf diese Weise dazu beitragen, die Gründung einer Firma zu ermöglichen, den Unternehmenswert in der Wachstumsphase und im Reifestadium zu steigern und die Existenz in der Krise zu sichern. Das Buch eignet sich für Interessierte aus Theorie und Praxis.
520 _aThis book covers today’s financing techniques across all phases of the corporate lifecycle. Financing serves to enable the founding of a company, boost its value during the growth and maturity phases, and ensure its continued existence during times of crisis. Compared to the previous edition, all subject areas have been updated and new financing instruments included.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)
650 4 _aCrisis.
650 4 _aFinancing.
650 4 _aFinanzierung.
650 4 _aGründungsfinanzierung.
650 4 _aKrise.
650 4 _aProject financing.
650 4 _aProjektfinanzierung.
650 4 _aRestructuring.
650 4 _aSanierung.
650 4 _aStartup financing.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Finance / General.
_2bisacsh
700 1 _aPortisch, Wolfgang
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110422696
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110422696
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110422696.jpg
942 _cEB
999 _c238064
_d238064