000 04789nam a22006135i 4500
001 238116
003 IT-RoAPU
005 20221214235704.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 200623t20152015gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)944082819
020 _a9783110437522
_qprint
020 _a9783110427974
_qEPUB
020 _a9783110427936
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110427936
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110427936
035 _a(DE-B1597)452100
035 _a(OCoLC)918623098
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS014000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aNeitmann, Klaus
_eautore
245 1 0 _aLand und Landeshistoriographie :
_bBeiträge zur Geschichte der brandenburgisch-preußischen und deutschen Landesgeschichtsforschung /
_cKlaus Neitmann; Hans-Christof Kraus, Uwe Schaper.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2015]
264 4 _c©2015
300 _a1 online resource (564 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tAdolph Friedrich Riedel, der Codex diplomaticus Brandenburgensis und der Verein für Geschichte der Mark Brandenburg1 --
_tGeschichtsvereine und Historische Kommissionen als Organisationsformen der Landesgeschichtsforschung, dargestellt am Beispiel der preußischen Provinz Brandenburg --
_tDie Historischen Kommissionen der preußischen Provinzen Brandenburg und Pommern 1911/25–1945 --
_tPreußische Geschichtswissenschaft während der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus im Spiegel der „Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte“ --
_tEine wissenschaftliche Antwort auf die politische Herausforderung des geteilten Deutschland und Europa: Walter Schlesinger, die ost(mittel)deutsche Landesgeschichte und die deutsche Ostforschung --
_tLandesgeschichtsforschung im Zeichen der Teilung Deutschlands: Walter Schlesinger und Hans Patze --
_tLandesgeschichtsforschung im Exil --
_tReinhard Wittram und der Wiederbeginn der baltischen historischen Studien in Göttingen nach 1945 --
_tSchriftenverzeichnis Klaus Neitmann (1983–2015) --
_tNachwort
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie mittelalterliche und neuzeitliche Gliederung Deutschlands in Länder hat zu einer Vielzahl von Landesgeschichtsschreibungen geführt, die sich seit dem 19. Jahrhundert zu einem eigenständigen Zweig der modernen Geschichtswissenschaft entwickelt haben. Dabei war die Landesgeschichtsforschung für die historischen mittel- und ostdeutschen Territorien von 1945 bis 1990 durch die deutsche Teilung geprägt. Klaus Neitmann hat nach ihrer Überwindung gewichtige Beiträge zur Entstehung und zur Arbeit der dortigen landesgeschichtlichen Forschungsinstitutionen im 19. und 20. Jahrhundert vorgelegt und grundlegende Studien zu herausragenden Vertretern des Faches sowie zu seinen Themen und seiner Methodik veröffentlicht, die in diesem Band zusammengeführt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die politischen Rahmenbedingungen und Antriebe der Landeshistoriographien wie ihre wissenschaftlichen Herausforderungen, Fragestellungen und Leistungen, wobei die Zäsur 1945 mit ihren langfristigen Auswirkungen auf Auswahl und Wertung historischer Gegenstände besonders gewürdigt wird.
520 _aUntil 1990, research on state historiography about the historical Middle German and East German territories was shaped by Germany’s post-war partitioning. Since reunification, Klaus Neitmann has contributed extensively to research on the development and work of state historical institutions and has published important studies about the field’s major figures, themes, and methodology, which are collected in this volume.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)
650 4 _aBrandenburg.
650 4 _aHistoriographie.
650 4 _aKlaus Neitmann.
650 4 _aNeitmann, Klaus.
650 4 _aPreußen.
650 4 _aPrussia.
650 4 _ahistoriography.
650 7 _aHISTORY / Europe / Germany.
_2bisacsh
700 1 _aKraus, Hans-Christof
_ecuratore
700 1 _aSchaper, Uwe
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110427936
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110427936
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110427936.jpg
942 _cEB
999 _c238116
_d238116