| 000 | 04462nam a2200601 454500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 238235 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106151315.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240625t20162016gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)967289227 | ||
| 019 | _a(OCoLC)980288654 | ||
| 020 |
_a9783110441512 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110433517 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110434118 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110434118 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110434118 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)455387 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1171225778 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aPA8477.B46 _bZ75 2016 |
|
| 072 | 7 |
_aLIT004170 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a872/.04 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aPfeiffer, Judith _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aChristlicher Republikanismus in den Bibeldramen Sixt Bircks : _bTheater für eine 'neu entstehende' Bürgerschaft nach der Reformation in Basel und Augsburg / _cJudith Pfeiffer. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2016] |
|
| 264 | 4 | _c©2016 | |
| 300 | _a1 online resource (X, 316 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aFrühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext , _x0934-5531 ; _v202 |
|
| 502 |
_aDiss. _cUniversität Tübingen _d2014. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhalt -- _t1. Einleitung -- _t2. Sixt Bircks Dramen im Kontext ihrer Entstehung – eine Biographie intellectuelle -- _t3. Die ersten Bibeldramen: Ezechias und Zorobabel (ca. 1530/31) -- _t4. Die Begründung einer neuen Gerichtsordnung im Drama: Susanna (1532 und 1537) -- _t5. Christentum und weltliches Amt: Joseph (ca. 1533) -- _t6. Die ‚richtige‘ Reaktion auf die Türkenkriege: Judith (ca. 1534) -- _t7. Fazit -- _tVerzeichnis der Siglen und Abkürzungen -- _tLiteraturverzeichnis -- _tRegister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aAnhand der Bibeldramen Sixt Bircks (1501–1551) lässt sich darstellen, mit welchen Mitteln und Zielen biblische Texte in den Jahren nach der Reformation in Schauspiele transformiert wurden. Im 16. Jahrhundert war dies ein äußerst populäres Verfahren, um einem größeren Publikum Exempla aus der Heiligen Schrift vor Augen zu stellen. Das dramatische Werk Sixt Bircks beschäftigt sich darüber hinaus mit Fragen des öffentlichen Lebens und der Institutionen in einer ‚Respublica christiana‛ – ein republikanisches Gemeinwesen mit Gott an der Spitze. In seinen Dramen spricht sich Birck u.a. für ein Gerichtswesen nach römischem Vorbild aus und leitet die weltliche Obrigkeit an, wie sie zum Wohl der ‚Respublica christiana‛ beitragen könne.Die Dramen werden in den historischen und geistesgeschichtlichen Kontext ihrer Entstehung eingebunden, wodurch auch Bezüge zu historischen Ereignissen, Entwicklungen und gelehrten Diskursen an den Entstehungsorten Basel und Augsburg hergestellt werden können. Die interdisziplinär angelegte Studie betrachtet erstmals eine größere Auswahl der Dramen Sixt Bircks unter dem Aspekt politischer (Neu-)Entwürfe. Dadurch können die verschiedenen Aspekte der christlichen Respublica im Zusammenhang betrachtet werden. | ||
| 520 | _aThe biblical dramas of Sixt Birck show the ways and purposes by which Biblical texts were transformed into theater after the Protestant Reformation. Birck’s dramatic works also dealt with issues of public life and the institutions in a Respublica christiana. For the first time, this study looks at an extensive selection of Sixt Birck’s dramas through the prism of political strategies. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024) | |
| 650 | 0 | _aBible plays, German. | |
| 650 | 0 |
_aGerman drama _yEarly modern, 1500-1700. |
|
| 650 | 7 |
_aLITERARY CRITICISM / European / German. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110434118 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110434118 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110434118/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c238235 _d238235 |
||