000 04627nam a22006135i 4500
001 238343
003 IT-RoAPU
005 20230501182927.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20152015gw fo d z ger d
020 _a9783110443271
_qprint
020 _a9783110436105
_qEPUB
020 _a9783110444551
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110444551
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110444551
035 _a(DE-B1597)456848
035 _a(OCoLC)979912503
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aDA
072 7 _aPHI000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aSteinforth, Dirk
_eautore
245 1 4 _aDie skandinavische Besiedlung auf der Isle of Man :
_bEine archäologische und historische Untersuchung zur frühen Wikingerzeit in der Irischen See /
_cDirk Steinforth.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2015]
264 4 _c©2015
300 _a1 online resource (458 p.) :
_b25 Abbildungen
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aErgänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ,
_x1866-7678 ;
_v92
502 _aDiss
_cUniversität Göttingen
_d2013.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tSiglen --
_tI. Zwei Sichtweisen, keine Lösung – Einleitung und Forschungsgeschichte --
_tA. Die Isle of Man in den Schriftquellen --
_tII. Der Name der Isle of Man --
_tIII. Frühgeschichte bis zum Beginn der Wikingerzeit --
_tIV. Die frühe Wikingerzeit in den Schriftquellen --
_tB. Die Isle of Man in den archäologischen und epigraphischen Quellen --
_tV. Frühgeschichte bis zum Beginn der Wikingerzeit --
_tVI. Frühe Wikingerzeit in den archäologischen Quellen --
_tVII. Sozialstrukturen in den Inschriften und Bildern der Manx Crosses --
_tC. Analyse --
_tVIII. Zusammenfassungen und Analysen --
_tIX Abschluss --
_tAnhänge --
_tX. Literaturverzeichnis --
_tXI Tabellen, Listen und Photographien --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAb dem späten 8. Jahrhundert segelten Wikinger in die Irische See, und die Chroniken zeichnen über Jahrzehnte ein eindeutiges Bild von ihnen als Heiden und Piraten. Dass sie auch auf die Isle of Man gelangten und sich dort ansiedelten, belegen reiche archäologische Zeugnisse. In Bezug auf Chronologie und Charakter der skandinavischen Anwesenheit auf Man führen aber in der Forschung zwei unterschiedliche Herangehensweisen zu zwei ebenso unterschiedlichen und unvereinbaren Ergebnissen. So sind zentrale Punkte nicht gesichert: Zum einen, wann der erste Kontakt und wann eine dauerhafte Ansiedlung stattgefunden haben; zum anderen, ob die Insel Opfer von Raubzügen und gewaltsam erobert und besetzt wurde oder ob man sich eher friedlich ansiedeln konnte, und wie in der Folge beide Gruppen mit- oder gegeneinander auf Man lebten. Diesen Fragen wird hier erstmals detailliert nachgegangen: Eine sorgfältige quellenkritische Untersuchung der archäologischen, historischen, literarischen, kunsthistorischen und epigraphischen Zeugnisse stellt das verfügbare Quellenmaterial dar, hinterfragt traditionelle Paradigmen, diskutiert ihre Schlüsse und formuliert eine neue These zur Rekonstruktion der frühen Wikingerzeit auf der Isle of Man.
520 _aThere are key aspects of the Viking settlement of the Isle of Man that remain unexplained: When did first contact take place? When was a permanent settlement established? Was the island conquered violently or did a peaceful settlement take place? This study uses a careful analysis of the source materials from archeological and written records to reconstruct a totally new image of the Scandinavian presence in the Irish Sea.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aKelten.
650 4 _aSkandinavische Landnahme.
650 4 _aWikinger.
650 7 _aPHILOSOPHY / General.
_2bisacsh
653 _aCelts.
653 _aScandinavian settlement.
653 _aVikings.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110444551
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110444551
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110444551/original
942 _cEB
999 _c238343
_d238343