| 000 | 05171nam a22006975i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 238475 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501182932.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20162016gw fo d z ger d | ||
| 010 | _a2016048382 | ||
| 019 | _a(OCoLC)962097426 | ||
| 020 |
_a9783110451849 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110454406 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110454796 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110454796 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110454796 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)460411 | ||
| 035 | _a(OCoLC)961388199 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 0 | 0 |
_aPF3064.R34 _bZ86 2016 |
| 050 | 4 |
_aPF3064.R34 _bZ86 2016 |
|
| 072 | 7 |
_aREL000000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a221.4/86 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aSchäfer, Christian _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aAlfred Rahlfs (1865-1935) und die kritische Edition der Septuaginta : _bEine biographisch-wissenschaftsgeschichtliche Studie / _cChristian Schäfer. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2016] |
|
| 264 | 4 | _c©2016 | |
| 300 | _a1 online resource (XII, 520 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aBeihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft , _x0934-2575 ; _v489 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhalt -- _tEinleitung -- _tTeil A: Das Leben von Alfred Rahlfs (1865–1935) -- _tI. Die Anfänge -- _tII. Prägung – Die Begegnung mit Paul Anton de Lagarde und ihre Folgen -- _tIII. Rahlfs’ Wirken an der Göttinger Universität und im Septuaginta-Unternehmen -- _tTeil B: Die Septuaginta-Arbeit von Alfred Rahlfs – eine werkgeschichtliche Analyse -- _tI. Vororientierung über Rahlfs’ Septuaginta- Arbeiten mit dem Versuch einer Periodisierung -- _tII. Rahlfs als ‚Vorarbeiter‘ der Septuaginta-Edition (1898–1921) -- _tIII. Rahlfs als Editor der Septuaginta (1922–1935) -- _tTeil C: Der Beitrag von Alfred Rahlfs zur Textkritik und Editionstechnik der Septuaginta – eine problemorientierte Untersuchung -- _tI. Rahlfs als ‚Textkritiker‘ der Septuaginta -- _tII. Rahlfs als ‚Editionstechniker‘ der Septuaginta -- _tSchluss -- _tAnhang -- _tI. Abkürzungen -- _tII. Literaturverzeichnis (alphabetisch) -- _tIII. Verzeichnis der Werke von Alfred Rahlfs (chronologisch) -- _tIV. Quellen -- _tV. Anhänge zu den Rahlfs’schen Editionen -- _tVI. Register |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aAlfred Rahlfs (1865–1935) is among the most important textual philologists of the 20th century. His wide-ranging works in researching and editing the Greek Old Testament, known as the Septuagint, are still regarded as groundbreaking today. For the first time, this monograph comprehensively presents Rahlfs’s writings in their biographical and historical context. | ||
| 520 | _aMit dem Namen von Alfred Rahlfs verbindet sich vor allem seine 1935 erschienene ‚Handausgabe', die noch immer als weltweit gebrauchte Standardedition der Septuaginta gilt. Demgegenüber geriet sein umfassendes wissenschaftliches Gesamtœuvre zunehmend in Vergessenheit, während seine Biographie bis heute weitgehend im Verborgenen geblieben ist. In der vorliegenden Monographie wird zum ersten Mal der Versuch unternommen, die gesamte Vielfalt der Rezensionen, Abhandlungen und Textausgaben von Rahlfs einer detaillierten werkgeschichtlichen Analyse zu unterziehen, an die sich eine synthetische Rekonstruktion seiner textkritischen und editionsphilologischen Methodik anschließt. Auf diese Weise werden die bahnbrechenden Erkenntnisse dieses großen Göttinger Gelehrten in ihrer bis ins 21. Jahrhundert reichenden wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung für die Erforschung und kritische Edition des Septuaginta-Textes transparent, deren Verankerung in der Editionsphilologie des 19. Jh. ebenso wie ihre im institutionellen Rahmen des 1908 gegründeten Septuaginta-Unternehmens der Göttinger Akademie der Wissenschaften sich vollziehende Weiterentwicklung aus der erstmaligen vollständigen Darstellung seiner Biographie ersichtlich werden. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aOld Testament scholars _vBiography. |
|
| 650 | 0 |
_aPhilologists _zGermany _vBiography. |
|
| 650 | 4 | _aKritische Edition. | |
| 650 | 4 | _aSeptuaginta. | |
| 650 | 4 | _aTextkritik. | |
| 650 | 4 | _aWissenschaftsgeschichte. | |
| 650 | 7 |
_aRELIGION / General. _2bisacsh |
|
| 653 | _aSeptuagint. | ||
| 653 | _aTextual criticism. | ||
| 653 | _acritical edition. | ||
| 653 | _ahistory of science. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110454796 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110454796 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110454796/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c238475 _d238475 |
||