000 04103nam a22006975i 4500
001 238525
003 IT-RoAPU
005 20221214235720.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 200826t20172017gw fo d z ger d
010 _a2017013543
019 _a(OCoLC)986027564
020 _a9783110458107
_qprint
020 _a9783110458251
_qEPUB
020 _a9783110458138
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110458138
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110458138
035 _a(DE-B1597)460941
035 _a(OCoLC)983734094
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aBR305.3
_b.M67 2017
072 7 _aHIS037030
_2bisacsh
082 0 4 _a200.9
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aMörke, Olaf
_eautore
245 1 4 _aDie Reformation :
_bVoraussetzungen und Durchsetzung /
_cOlaf Mörke.
250 _a3., durchgesehene und mit einem Nachtrag versehene Aufl.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2017]
264 4 _c©2017
300 _a1 online resource (XI, 192 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aEnzyklopädie deutscher Geschichte ;
_v73
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tVorwort des Verfassers --
_tI. Enzyklopädischer Überblick --
_tII. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung --
_tIII. Quellen und Literatur --
_tRegister --
_tThemen und Autoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Zeit der Reformation ist immer noch eines der wichtigsten Themen geschichtswissenschaftlicher Lehre und Forschung. Olaf Mörke vermittelt einen straffen Überblick über die ereignisgeschichtlichen und strukturellen Elemente des Reformationsprozesses in Deutschland bis 1555 und macht dabei deutlich, wie wichtig die Verklammerung theologie- und geistesgeschichtlicher, politik- und sozialgeschichtlicher Impulse ist. In seinem Forschungsüberblick entfaltet Mörke die wesentlichen Entwicklungen der Reformationsgeschichtsforschung von Ranke bis in die Gegenwart. Der bibliographische Teil ist für alle Studierenden ein wichiges Hilfsmittel; er führt an die bedeutendsten "Klassiker" und die erkenntnisleitenden Werke der jüngeren Reformationsforschung heran. Die überarbeitete und aktualisierte dritte Auflage erscheint pünktlich zum Reformationsjubiläum. Ein ausführlicher Nachtrag zum Forschungsteil und die ergänzte Bibliographie greifen die zentralen Entwicklungen seit der ersten Auflage 2005 auf und bringen Studierende so auf den aktuellen Stand der Reformationsgeschichtsforschung.
520 _aOn the occasion of the 500th anniversary of the Protestant Reformation, Olaf Mörke has put together a new edition of his highly praised textbook on one of the most important themes in German history. The volume has been updated while keeping its proven three-part organization into presentation, research, and bibliography. A supplement to the research section and bibliography presents research developments and trends since the previous edition.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)
650 0 _aChurch history
_yModern period, 1500-
650 0 _aReformation.
650 4 _aChurch history.
650 4 _aDeutschland 1500-1555.
650 4 _aGermany 1500–1555.
650 4 _aKirchengeschichte.
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aLuther.
650 4 _aStudienbuch.
650 4 _acultural history.
650 4 _atextbook.
650 7 _aHISTORY / Modern / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110458138
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110458138
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110458138.jpg
942 _cEB
999 _c238525
_d238525