000 05191nam a22006855i 4500
001 238894
003 IT-RoAPU
005 20221214235735.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 200723t20162016gw fo d z ger d
010 _a2016042496
020 _a9783110480894
_qprint
020 _a9783110480962
_qEPUB
020 _a9783110483222
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110483222
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110483222
035 _a(DE-B1597)467034
035 _a(OCoLC)979602405
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aZ315
_b.B87147 2016
072 7 _aLIT007000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aBUCH MACHT GESCHICHTE :
_bBeiträge zur Verlags- und Medienforschung /
_cThomas Keiderling, Klaus G. Saur, Patricia F. Blume.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter Saur,
_c[2016]
264 4 _c©2016
300 _a1 online resource (VIII, 343 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tZum Geleit --
_tIm Gewirr der Stimmen --
_tDie Gründung der Zeitschrift Orient und Occident im J. C. Hinrichs Verlag 1928/1929 --
_t„Barmherzigkeit vor Recht“ --
_t„Die Tore nach draußen aufstoßen“ --
_tDas Schicksal des Schweriner Petermänken-Verlags 1947−1964 --
_tFriedhelm Baukloh. Dramaturg, Journalist, Lektor --
_tZur Gründung der Buchreihe Die Andere Bibliothek --
_tBuchgemeinschaft statt Volksgemeinschaft --
_tVon Überzeichnungen, Schwerpunkttiteln und Blindbänden --
_tDer Innerdeutsche Handel --
_tWie dem Justiziar des Frankfurter Börsenvereins einmal die Haare zu Berge standen --
_tDeutsche Dienstreise 1988 --
_tDie Bildungsideale des 18. Jahrhunderts im Werk Ernst Jüngers --
_tNesthäkchens Verwandlungen --
_tVon Leipzig nach Stuttgart: Reclam und das Schachlehrbuch --
_tLebenserinnerung und Parteigedächtnis --
_tWurde Hilbigs Stimme. Stimme auf der Leipziger Buchmesse ausgestellt? --
_tLuchterhands Loseblatt Lyrik: Der Volksaktien-Traum --
_tEin Buch und seine Konsequenzen --
_tDie Antiquafrage --
_tDie Leserin und der Kavalier --
_tUnd ewig lockt das Muster … --
_tKonsequenter noch als die NS-Buchzensur --
_tDeutschsprachige Literatur und die Zensur in der Volksrepublik Polen in den Jahren 1945 bis 1956 --
_tIm Schatten des Ulysses --
_tZola to Roth: Literature in the Dock in Australia --
_tDie Bücher und die Träume --
_tAutorinnen und Autoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aBücher schreiben Geschichte, und das im mehrfachen Wortsinn. Ihr historisches Potenzial ergibt sich daraus, sie als Dokumente ihrer Epoche zu lesen. Aufschlussreich wird diese Lesart durch das Wissen um die Kräfte, die in ihrem Entstehungskontext wirkten. Die historische Verlags- und Medienforschung der Buchwissenschaft Leipziger Prägung hat diesen Ansatz vielfältig weiterentwickelt. Der 60. Geburtstag des Lehrstuhlinhabers Siegfried Lokatis bietet den Anlass, aus aktuellen Studien von rund 30 Mitarbeitern, Schülern und kooperierenden Wissenschaftlern zu berichten. Im Zentrum des Bandes steht das Agieren von Autoren, Herausgebern und Verlegern, die Buchhandelsgeschichte, die Werk- und Editionsgeschichte, Fragen der Gestaltung und Ästhetik des Mediums Buch sowie die zensorische Überwachung von Druckschriften im nationalen und internationalen Kontext.
520 _aThis volume is a compilation of the latest research on the history of publishing. In essays by leading researchers and young academics from Germany, Poland, the US, and Australia, it focuses on the publishing house against the backdrop of contemporary history, and considers the growing European and international interest in the field of book science.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)
650 0 _aBook design
_zGermany
_xHistory.
650 0 _aBook industries and trade
_zGermany
_xHistory.
650 0 _aBooks
_xHistory.
650 0 _aBooksellers and bookselling
_zGermany
_xHistory.
650 0 _aCensorship
_zGermany
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aLiterature and state
_zGermany
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aPress
_zGermany
_xHistory.
650 0 _aProhibited books
_zGermany
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aPublishers and publishing
_xHistory.
650 0 _aPublishers and publishing
_zGermany
_xHistory.
650 4 _aBuchwissenschaft.
650 4 _aVerlagsgeschichte.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / Books & Reading.
_2bisacsh
700 1 _aBlume, Patricia F.
_ecuratore
700 1 _aKeiderling, Thomas
_ecuratore
700 1 _aSaur, Klaus G.
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110483222
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110483222
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110483222.jpg
942 _cEB
999 _c238894
_d238894