000 04499nam a22006975i 4500
001 239044
003 IT-RoAPU
005 20230501182954.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20162016gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)980291757
020 _a9783110494570
_qprint
020 _a9783110491944
_qEPUB
020 _a9783110492651
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110492651
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110492651
035 _a(DE-B1597)469469
035 _a(OCoLC)979883028
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aB689.Z7
072 7 _aREL040030
_2bisacsh
082 0 4 _a290
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKaiser, Otto
_eautore
245 1 0 _aStudien zu Philo von Alexandrien /
_cOtto Kaiser; hrsg. von Markus Witte.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2016]
264 4 _c©2016
300 _a1 online resource (VI, 174 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBeihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ,
_x0934-2575 ;
_v501
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tZum Geleit --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tMetapher und Allegorie bei Philo von Alexandrien --
_tPhilos Kosmologie zwischen Platonismus und Biblizismus --
_tDie kosmische Bedeutung des jüdischen Hohepriesters im Denken Philos von Alexandrien --
_tDas Gebet bei Philo von Alexandrien --
_tAretē und Pathos bei Philo von Alexandrien --
_tHoffnung und Freude, Kummer und Furcht bei Philo von Alexandrien --
_tGesundheit und Krankheit bei Philo von Alexandrien --
_tVom Tod des Leibes und der Seele sowie der Freiheit als dem höchsten irdischen Gut oder Die Rolle des Todes in Philos Denken --
_tLiteraturverzeichnis --
_tNachweise --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aPhilo von Alexandria, der etwas ältere Zeitgenosse des Paulus, ist der wichtigste Repräsentant des alexandrinischen Judentums. An der Schnittstelle von biblischer Überlieferung sowie platonischer und stoischer Philosophie bieten die Schriften Philos eine ganz eigenständige jüdische Anthropologie und Kosmologie, Eschatologie und Ethik. Otto Kaiser, emeritierter Alttestamentler an der Philipps-Universität Marburg und einer der besten Kenner des jüdischen Schrifttums der hellenistisch-römischen Zeit, führt mit dieser Aufsatzsammlung in das Denken und die Schriftauslegung Philos ein. Er bietet eine Übersicht über Philos Verständnis des jüdischen Kultes, zumal des Jerusalemer Hohepriesters und Tempels, und skizziert Philos Hochschätzung des Gebets und der Tugend. Dabei verortet Kaiser Philo im Kontext der hellenistischen Philosophie und analysiert Philos Antworten auf die Grundfragen menschlicher Existenz wie Gesundheit und Krankheit, Hoffnung und Verzweiflung, Tod und Überwindung des Todesgeschicks.
520 _aThe volume presents studies by the Marburg Old Testament scholar Otto Kaiser on the works of the Jewish religious philosopher Philo of Alexandria in the context of intellectual and cultural history. They examine issues of Jewish Biblical exegesis along with Philo’s anthropology and cosmology, his understanding of ritual and prayer, and his ideas about living a virtuous life and overcoming death.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aKult.
650 4 _aMetaphorik.
650 4 _aSchriftauslegung.
650 4 _aTugend.
650 7 _0(DE-588)4071487-1
_0(DE-627)106097563
_0(DE-576)209184124
_aFrühjudentum
_2gnd
650 7 _0(DE-588)4301733-2
_0(DE-627)121589978
_0(DE-576)211042498
_aHellenistische Juden
_2gnd
650 7 _aRELIGION / Judaism / History.
_2bisacsh
653 _aMetaphors.
653 _acult.
653 _aexegesis.
653 _avirtue.
700 1 _aHofmann, Sina
_eautore
700 1 _aWitte, Markus
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110492651
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110492651
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110492651/original
942 _cEB
999 _c239044
_d239044