| 000 | 03581nam a22005175i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 239092 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235743.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 190907s2017 gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110494525 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110493474 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110496093 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110496093 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110496093 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)469934 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1009182072 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aART015100 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aRother, Lynn _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aKunst durch Kredit : _bDie Berliner Museen und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 / _cLynn Rother. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2017] |
|
| 264 | 4 | _c©2017 | |
| 300 | _a1 online resource (505 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tVorwort / _rSavoy, Bénédicte -- _tVorwort / _rZiegler, Dieter -- _tEinleitung -- _tDie Kunstwerke der Dresdner Bank als Erwerbung -- _tDas Kaufgeschäft zwischen dem Land Preußen und der Dresdner Bank 1935 -- _tBegehrt und entbehrlich - Der Dresdner Bank-Bestand nach der Erwerbung -- _tDie Kunstwerke der Dresdner Bank als Verhandlungsmasse -- _tDie Ausgangssituation und die Initiative zu dem Kunstgeschäft um 1933 -- _tDie Verhandlungspartner und ihre genuinen Ziele -- _tDer Lauf der Verhandlungen -- _tFazit -- _tAnhang -- _tKatalog ausgewählter Erwerbungen -- _tTabellen Die Dresdner Bank-Erwerbungen in Zahlen -- _tTranskribierte Listen 1-42 Die Zuordnung der Erwerbungen zu ausgewählten Bankengagements -- _tQuellenverzeichnis -- _tLiteraturverzeichnis -- _tBildnachweise -- _tPersonenregister, inkl. Bankengagements -- _tDank |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aAm 15. August 1935 kaufte das Land Preußen zugunsten der Berliner Museen für die enorme Summe von 7,5 Millionen Reichsmark mehr als 4.000 Kunstwerke von der Dresdner Bank. Dieses in seiner Konstellation und Dimension einmalige Geschäft ist kaum bekannt und wird hier zum ersten Mal aus kunst- und bankhistorischer Sicht erforscht. Bis heute befinden sich zahlreiche Kunstwerke mit der Provenienz »Dresdner Bank« in öffentlichen und privaten Sammlungen; sie zirkulieren wissentlich oder unwissentlich im Kunstmarkt. Dieses Buch ist grundlegend für die historische Aufarbeitung von Kunstwerken im Zusammenhang mit Kreditgeschäften. Die erstmalige Veröffentlichung der Herkunft der Kunstwerke ist Voraussetzung für die Provenienzforschung heutiger Eigentümer. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Sep 2019) | |
| 650 | 7 |
_0(DE-601)10434668X _0(DE-588)4128692-3 _aKauf _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-601)105714259 _0(DE-588)4128844-0 _aSammlung _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-601)105822957 _0(DE-588)4114333-4 _aKunst _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-601)106221485 _0(DE-588)4040795-0 _aMuseum _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_aART / History / Modern (late 19th Century to 1945). _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110496093 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783110496093.jpg |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c239092 _d239092 |
||