| 000 | 04936nam a22007935i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 239216 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235748.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20161999gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1042102721 | ||
| 020 | _a9783828201019 _qprint | ||
| 020 | _a9783110504743 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783110504743 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783110504743 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)471856 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979955209 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aBUS000000 _2bisacsh | |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 | _aORDO. | 
| 264 | 1 | _aMünchen ; _aWien : _bDe Gruyter Oldenbourg, _c[2016] | |
| 264 | 4 | _c©1999 | |
| 300 | _a1 online resource (548 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhalt -- _tHauptteil -- _tWilhelm Röpkes Lehre von der Politischen Ökonomie -- _tWozu Wilhelm Röpke raten würde – Orientierungen für die Wirtschaftspolitik -- _tZur Erinnerung an Wilhelm Röpke -- _tWilhelm Röpkes Neuordnungsideen für Deutschland (1942 – 1948) -- _tWilhelm Ropke and International Economic Order: “Liberalism from below” -- _tWilhelm Röpke als christlicher Wirtschaftsethiker -- _tDie Lehre von der Wirtschaft - ein Klassiker der Volkswirtschaftslehre -- _tApostle of a Humane Economy - Remembering Wilhelm Röpke -- _tRechtsordnung und Handelnsordnung -- _tGesamtwirtschaftliche Entwicklungen in Deutschland als zukünftige Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes -- _tGrundeinkommenssicherung in der Sozialen Marktwirtschaft -- _tReform des Tarifvertragsrechts und Änderungen der Verhaltensweisen der Tarifpartner als Voraussetzungen für eine wirksame Bekämpfung der Arbeitslosigkeit -- _tInteressenverbände im politischen Prozeß - Einflußnahme und Möglichkeiten der Begrenzung -- _tBrauchen wir einen Schleier der Unkenntnis? -- _tBrain Gain: Wohin gehen die Wissensträger in Zukunft? -- _tStudiengebühren: Zwischen Effizienz und Verteilungsgerechtigkeit -- _tDie Kosten- (und Nutzen-)Analyse der NATO-Erweiterung: Beispiel für die ökonomische Bewertungsproblematik von ordnungspolitischen Maßnahmen -- _tDie Unabhängigkeit von Kartellbehörden -- _tStaatliche Bankenaufsicht - eine effiziente Institution? -- _tWährungs- und Finanzkrisen: Ursachen und Lehren für Transformationsländer -- _tUrsprungslandprinzip, Wettbewerb der Staaten und Freiheit -- _tÜber Handelswiderstände -- _tBesprechungen -- _tGiddens’ dritter Weg -- _tDie Utopie absoluter Freiheit -- _tNeue Institutionenökonomik -- _tWährungswettbewerb -- _tFinanzmärkte -- _tDie öffentlich-rechtlichen Rundfunkunternehmen zwischen öffentlichem Auftrag und marktwirtschaftlichem Wettbewerb -- _tWettbewerbspolitik -- _tWettbewerb und Unternehmertum in der Systemtrans formation -- _tDie wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Forschungs- und Entwicklungskooperationen -- _tNamenregister -- _tSachregister -- _tAnschriften der Autoren | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 7 | _aBUSINESS & ECONOMICS / General. _2bisacsh | |
| 700 | 1 | _aBoarman, Patrick M. _eautore | |
| 700 | 1 | _aBreuer, Sandra _eautore | |
| 700 | 1 | _aDaumann, Frank _eautore | |
| 700 | 1 | _aDuijm, Bernhard _eautore | |
| 700 | 1 | _aDönges, Juergen B. _eautore | |
| 700 | 1 | _aGerken, Lüder _eautore | |
| 700 | 1 | _aHabermann, Gerd _eautore | |
| 700 | 1 | _aHamm, Walter _eautore | |
| 700 | 1 | _aHansjürgens, Bernd _eautore | |
| 700 | 1 | _aHeissel, Arne _eautore | |
| 700 | 1 | _aHerrmann-Pillath, Carsten _eautore | |
| 700 | 1 | _aKnorr, Andreas _eautore | |
| 700 | 1 | _aKrüsselberg, Hans-Günter _eautore | |
| 700 | 1 | _aMaennig, Wolfgang _eautore | |
| 700 | 1 | _aMüller, Christian _eautore | |
| 700 | 1 | _aOckenfels, Wolfgang _eautore | |
| 700 | 1 | _aRuckdäschel, Stephan _eautore | |
| 700 | 1 | _aSchwarz, Hans-Peter _eautore | |
| 700 | 1 | _aStraubhaar, Thomas _eautore | |
| 700 | 1 | _aStreit, Manfred E. _eautore | |
| 700 | 1 | _aThuy, Peter _eautore | |
| 700 | 1 | _aWagner, Ulrich _eautore | |
| 700 | 1 | _aWatrin, Christian _eautore | |
| 700 | 1 | _aWeber, Ralf L. _eautore | |
| 700 | 1 | _aWentzel, Dirk _eautore | |
| 700 | 1 | _aWillgerodt, Hans _eautore | |
| 700 | 1 | _aZerth, Jürgen _eautore | |
| 700 | 1 | _aZöller, Michael _eautore | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110504743 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110504743 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110504743/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c239216 _d239216 | ||