| 000 | 03563nam a22006615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 239379 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183006.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20162007gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1002253094 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1004886497 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1011455058 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013955054 | ||
| 019 | _a(OCoLC)987945174 | ||
| 019 | _a(OCoLC)992454356 | ||
| 019 | _a(OCoLC)999372901 | ||
| 020 |
_a9783828204140 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110508789 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110508789 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110508789 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)471824 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979691059 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aHE8700.9.G3 _b.W335 2007 |
|
| 072 | 7 |
_aBUS000000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a384.550943 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aWacker, Katharina _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aWettbewerb und Regulierung auf dem deutschen Fernsehmarkt : _bDeregulierungsbedarf und Umsetzungsbedingungen / _cKatharina Wacker. |
| 264 | 1 |
_aMünchen ; _aWien : _bDe Gruyter Oldenbourg, _c[2016] |
|
| 264 | 4 | _c©2007 | |
| 300 | _a1 online resource (208 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aSchriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft , _x1432-9220 ; _v87 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltsverzeichnis -- _tTabellenverzeichnis -- _tAbbildungsverzeichnis -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _t1. Problemstellung und Gang der Untersuchung -- _t2. Struktur und Märkte des Fernsehsektors -- _t3. Theorie der (De-)Regulierung und Anwendung auf den Fernsehsektor -- _t4. Marktstrukturbedingungen und Wettbewerbsbeziehungen -- _t5. Fazit: Bedarf und Durchsetzungsmöglichkeiten von Deregulierungen im deutschen Fernsehsektor -- _tLiteratur -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDer deutsche Fernsehmarkt wird massiv vom Staat reguliert: Beruht diese Regulierungsdichte auf einem verbreiteten Marktversagen, oder sind die Ursachen vielmehr in den Interessen der beteiligten Akteure zu suchen? Der vorliegende Band untersucht, ob und inwiefern in der Fernsehproduktion Marktversagen vorliegt, und erweitert die Analyse um polit-ökonomische Motive der beteiligten Unternehmen und Politiker. Es zeigt sich zweierlei: Zum einen sind unerwünschte Marktergebnisse nicht zwingend ein Beleg für weiteren Regulierungsbedarf, sondern vielmehr für zu viele (falsche) Regulierungsmaßnahmen; zum anderen lassen sich ordnungspolitisch gebotene Deregulierungen aufgrund eines verbreiteten Interesses an Regulierung nur schwierig durchsetzen. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aTelevision broadcasting _zGermany. |
|
| 650 | 0 |
_aTrade regulation _zGermany. |
|
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / General. _2bisacsh |
|
| 653 | _aFernsehsektor. | ||
| 653 | _aMarkt. | ||
| 653 | _aRundfunk. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110508789 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110508789 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110508789/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c239379 _d239379 |
||