000 04930nam a22009135i 4500
001 239518
003 IT-RoAPU
005 20230501183012.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20162013gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002244198
019 _a(OCoLC)1004882952
019 _a(OCoLC)1009070504
019 _a(OCoLC)1011454617
019 _a(OCoLC)999360292
020 _a9783828205802
_qprint
020 _a9783110511963
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110511963
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110511963
035 _a(DE-B1597)471382
035 _a(OCoLC)979691178
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 4 _aDas weite Feld der Ökonomik :
_bVon der Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik bis zur Politischen Ökonomik und Wirtschaftsethik /
_chrsg. von Ingo Pies.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2016]
264 4 _c©2013
300 _a1 online resource (329 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSchriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft ,
_x1432-9220 ;
_v98
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tTeil I: Gesellschaft, Wirtschaft und Verkehr --
_tGibt es einen vorgezeichneten Weg in die offene Gesellschaft? --
_tAußerökonomische Voraussetzungen grundlegender institutioneller Reformen --
_tResilienz als neues Leitbild gesellschaftlicher Entwicklung? --
_tDie zivilgesellschaftliche Kampagne gegen Finanzspekulationen mit Agrarrohstoffen – Eine wirtschaftsethische Stellungnahme --
_tSind Ökonomen doch fairer, als man denkt? Ökonomische Bildung und die Fairnessbeurteilung von Allokationsmechanismen im Nahverkehr --
_tData Streaming im Verkehr --
_tTeil II: Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik --
_tMutmaßungen über die Ziele der Wirtschaftspolitik --
_tZur Bedeutung der Ordnungsökonomik für eine moderne, ökonomiebasierte Wettbewerbspolitik --
_tInternationaler Wettbewerb und „autoritärer Kapitalismus“: Eine ordnungspolitische Skizze --
_tDas ordnungspolitische Profil von Genossenschaften --
_tHomo oeconomicus im Hörsaal - Die Rationalität studentischer Nebengespräche in Lehrveranstaltungen --
_tTeil III: Finanzkrise und Europapolitik --
_tSolide Staatsfinanzen in Deutschland und Europa --
_tLehren aus den Finanzkrisen --
_tAnsteckungseffekte während der europäischen Staatsschuldenkrise --
_tNotenbankautonomie in der Wirtschaftskrise --
_tOrdnungspolitische Bausteine einer europäischen Stabilitätsverfassung --
_tTeil IV: Persönliche Hommage an Karl-Hans Hartwig --
_tHannes - der Mensch --
_tÖkonomischer Imperialismus, drogenpolitische Beratung und die Aktualisierung demokratischer Ordnungspolitik --
_tDer Homo Oecomusicus – Zur Ökonomie musikalisch-zwischenmenschlicher Beziehungen --
_tDie Autorinnen und Autoren --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / General.
_2bisacsh
653 _aEuropapolitik.
653 _aFinanzkrise.
653 _aGesellschaft.
653 _aHommage.
653 _aKarl-Hans Hartwig.
653 _aVerkehr.
653 _aWirtschaft.
653 _aWirtschaftsordnung.
653 _aWirtschaftspolitik.
700 1 _aApolte, Thomas
_eautore
700 1 _aBudzinski, Oliver
_eautore
700 1 _aGöke, Michael
_eautore
700 1 _aHaselmann, Till
_eautore
700 1 _aJakubowski, Peter
_eautore
700 1 _aKampeter, Steffen
_eautore
700 1 _aLeipolcf, Helmut
_eautore
700 1 _aLeschke, Martin
_eautore
700 1 _aMichler, Albrecht F.
_eautore
700 1 _aMüller, Christian
_eautore
700 1 _aPies, Ingo
_eautore
_ecuratore
700 1 _aRuske, René
_eautore
700 1 _aSchwanitz, Johannes
_eautore
700 1 _aSchüller, Alfred
_eautore
700 1 _aSmeets, Heinz-Dieter
_eautore
700 1 _aSuttner, Johannes
_eautore
700 1 _aTheurl, Theresia
_eautore
700 1 _aThieme, H. Jörg
_eautore
700 1 _aThieme, Uta
_eautore
700 1 _aVollmer, Uwe
_eautore
700 1 _aVossen, Gottfried
_eautore
700 1 _aWentzel, Dirk
_eautore
700 1 _aWinkelmann, Axel
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110511963
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110511963
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110511963/original
942 _cEB
999 _c239518
_d239518