000 04544nam a2200637 454500
001 239620
003 IT-RoAPU
005 20250106151337.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240625t20172017gw fo d z ger d
020 _a9783110519471
_qprint
020 _a9783110519518
_qEPUB
020 _a9783110521825
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110521825
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110521825
035 _a(DE-B1597)473660
035 _a(OCoLC)999379521
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT020000
_2bisacsh
082 0 4 _a100
_qOCoLC
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBidwell-Steiner, Marlen
_eautore
245 1 4 _aDas Grenzwesen Mensch :
_bVormoderne Naturphilosophie und Literatur im Dialog mit Postmoderner Gendertheorie /
_cMarlen Bidwell-Steiner.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2017]
264 4 _c©2017
300 _a1 online resource (IX, 319 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aMimesis : Romanische Literaturen der Welt ,
_x0178-7489 ;
_v65
502 _aHabilitationsschrift
_cUniversität Wien
_d2015.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDanksagung --
_tInhalt --
_t1. Zur Fragestellung --
_t2. Theoretisches und methodologisches Inventar --
_t3. Schwellenzeiten: Das ausgehende 16. und das angehende 21. Jahrhundert --
_t4. Naturphilosophische Körpermodelle in der Frühen Neuzeit --
_t5. Leiblichkeit in feministischen und Gender- Theorien --
_t6. Umstrittene Grenzziehungen: Affekte, Emotionen, Passionen --
_t7. Umstrittene Grenzziehungen: Mensch & Tier --
_t8. Umstrittene Grenzziehungen: Mensch & Artefakt --
_t9. Zusammenfassung der Ergebnisse --
_t10. Bibliographie --
_tIndex
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDieses Buch stellt Körpervorstellungen der Spätrenaissance jenen der Gender Studies gegenüber, da diese historisch inkompatiblen Textkorpora signifikant ähnliche holistische Ansätze in medialen und epistemischen Zeitenwenden verfolgen. In den ausgewählten naturphilosophischen Texten des 16. Jahrhunderts werden originäre Theorien zu Leiblichkeit verhandelt, die an eine mediterrane Tradition des Materialismus anknüpfen. Gemeinsam sind ihnen relationale Modelle von Natur und Kultur, was etwa eine ausgeklügelte Affektelehre dokumentiert. Wechselseitige Einflüsse zwischen Körperinnerem und Körperumgebung sind auch zentraler Forschungsgegenstand rezenter Gender Studies, die auf die Offenlegung der metaphorischen Verfasstheit wissenschaftlicher „Wahrheiten“ zielen. Die Archäologie historischer Körpermodelle erschließt originäre Zugänge zu Konstruktionen des (männlichen) Subjektes. Da Geschlechterregime immer auf Ordnungen von Körper und Geist basieren, ist es unerlässlich, deren Wechselspiel mit technologischen, sozialen und kulturellen Paradigmen zu beleuchten. Deshalb wird auch die Verarbeitung philosophischer Körperkonzepte in wirkmächtigen literarischen Texten wie etwa der Celestina oder dem Orlando Furioso eingehend analysiert.
520 _aIn this study, which compares vastly different text corpora, early modern texts on natural philosophy and literature are juxtaposed against modern gender studies. This daring venture is based on the hypothesis that these two text corpora pursue analogous interests and strategies, both striving to create holistic models for the interplay between matter and spirit and the use rhetorical figures for the purpose of generating knowledge.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)
650 4 _aEmbodimenttheorien.
650 4 _aLeib-Seele-Modelle.
650 4 _aMetaphernanalysen.
650 4 _aTravelling Concepts.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / Comparative Literature.
_2bisacsh
653 _aBody-soul models.
653 _aembodiment theories.
653 _ametaphor analysis.
653 _atravelling concepts.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110521825
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110521825
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110521825/original
942 _cEB
999 _c239620
_d239620