| 000 | 05425nam a22007575i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 239683 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183017.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20172017gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110523072 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110523287 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110525762 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110525762 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110525762 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)474073 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1011462566 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aBUS070040 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a330 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 4 |
_aDie europäische Energiewende / _chrsg. von Rahel Schomaker. |
| 264 | 1 |
_aMünchen ; _aWien : _bDe Gruyter Oldenbourg, _c[2017] |
|
| 264 | 4 | _c©2017 | |
| 300 | _a1 online resource (XIII, 219 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aSchriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft , _x1432-9220 ; _v104 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort: Der erste Radein-Band bei De Gruyter -- _tInhalt -- _tAutorbiografien -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _tVorwort -- _tEnergiepolitik in Deutschland und Europa – ein Politikfeld im Wandel -- _tVon der Techniktransformation zur Ordnungstransformation – die deutsche Energiewende -- _tDie Relevanz der Peak-Oil Theorie? -- _tPerspektiven für die Bereitstellung und Refinanzierung von Windkraft- und PVAnlagen – Eine Analyse von Weiterentwicklungsoptionen des institutionellen Rahmens unter Einbezug institutionenökonomischer Erkenntnisse -- _tEffektive CO2-Sätze – Bepreisung von CO2 durch Steuern und Emissionshandel -- _tGrüne Nudges -- _tEntpolitisierung von Zulassungsund Genehmigungsverfahren für Energiewendeprojekte? -- _tFukushima – ein natürliches Experiment -- _tAußergewöhnliche Ereignisse und responsives Regieren -- _tScheitert die Energie- und Klimawende in Europa im und am Verkehr? -- _tIndex |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie Sicherung einer ökologisch und sozial nachhaltigen Energieversorgung für die Volkswirtschaften Europas sowie die damit verbundenen Herausforderungen – dieses für Politik, Wirtschaft und Verwaltung gleichermaßen relevante Thema beschäftigt nationale Regierungen, die Institutionen der EU sowie lokale Verwaltungen nicht erst seit der Begründung der „Europäischen Energieunion". Das von der EU Kommission als Priorität lancierte Großprojekt umfasst Versorgungssicherheit ebenso wie einen integrierten Energiebinnenmarkt und Fragen der Emissionsminderung, welche in enger Vernetzung mit den EU Mitgliedsstaaten und den EU Institutionen, aber auch Organisationen der Wirtschaft und Zivilgesellschaft umgesetzt werden sollen. Diese einzelnen Felder setzen an verschiedenen Stellen an bereits bestehenden nationalen wie auch europäischen Maßnahmen und Initiativen im Bereich Energie an, stellen aber gleichzeitig auch eine erhebliche Herausforderung für Märkte wie auch die exekutiven Ebenen im europäischen Mehrebenensystem dar. Diese und zahlreiche weitere Fragen, welche sich aus dem dargestellten Spannungsfeld der Energiewende zwischen (nationalen wie europäischen) Verwaltungen und Politikgestaltern ergeben, werden im vorliegenden Band, der aus der 49. Jahrestagung des Forschungsseminars Radein zum Vergleich von Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen e.V. hervorgegangen ist, diskutiert. | ||
| 520 | _aThe goal of developing ecologically and socially sustainable energy systems, including increasing efficiency while reducing emissions, has been a key concern of Europe's national economies for many years, long before the establishment of the European Energy Union in 2015. This volume examines the interplay and conflicting priorities of national and European administrative bodies, citizens, and political actors. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / Industries / Energy. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aArlinghaus, Johanna _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBaic, Boris _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBardt, Hubertus _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBauer, Christian _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBeckers, Thorsten _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aClostermann, Jörg _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDebus, Marc _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDender, Kurt Van _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDressler, Luisa _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aEisenkopf, Alexander _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aEmmam, Sherief _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFleig, Andreas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFlues, Florens _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGrebel, Thomas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHoffrichter, Albert _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKnorr, Andreas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchomaker, Rahel _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aSchubert, Christian _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aTudor, Ana-Despina _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWentzel, Dirk _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110525762 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110525762 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110525762/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c239683 _d239683 |
||