| 000 | 06073nam a22008295i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 239748 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183020.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20172017gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110518887 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110528251 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783110530087 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110530087 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110530087 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)475020 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1011440203 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aPT1167 _b.N548 2017 |
|
| 072 | 7 |
_aPHI016000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a831.508 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aNietzsche als Dichter : _bLyrik - Poetologie - Rezeption / _chrsg. von Katharina Grätz, Sebastian Kaufmann. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2017] |
|
| 264 | 4 | _c©2017 | |
| 300 | _a1 online resource (X, 488 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aNietzsche-Lektüren , _x2568-2229 ; _v1 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tSiglenverzeichnis -- _tNietzsche als Dichter: Zur Einführung -- _tLyrik und Lyriktheorie im Werk Nietzsches -- _tNietzsches Jugendlyrik am Beispiel des Gedichtzyklus In der Ferne -- _tNietzsches Gimmelwalder Melancholie- Gedichte aus dem Sommer 1871 -- _t„doch sehen wir sein Sprechen nur“: Nietzsches Gedicht Um Mittag / Am Gletscher und die Lesbarkeit der Natur -- _tHeiterkeit, Heroismus, Sentimentalität: Nietzsches Idyllen aus Messina und sein poetologisches Konzept der Idylle -- _t„Nach neuen Meeren“: Nietzsches Abenteurerlyrik vor dem Hintergrund der Fröhlichen Wissenschaft -- _tPhilologische Dichtung: Friedrich Nietzsches Lied eines theokritischen Ziegenhirten -- _tPhilosophie als Tanz: Eine philosophische Lektüre von An den Mistral. Ein Tanzlied -- _t„Das Unglück holt den Flüchtigen ein – und sei’s“: Nietzsches inszenierte Melancholie als poetische Begründung des zukünftigen Philosophen. Mit zwei Exkursen zum Problem der Interpretation Nietzschescher Gedichte -- _tDie Einkreisung der schwarzen Schlange: Zur Figur des Wahrsagers im Zarathustra -- _tNur Narr, nur Dichter? Das Lied der Schwermuth in Nietzsches Zarathustra -- _tTextstrategie und Performativität: Dialogizität, Literarizität und Polyperspektivität im Kontext von Nietzsches Kommunikationstheorie -- _tSchein und Wahrheit: Nietzsches Philosophie der Poesie -- _tDas Dasein zwischen Komödie und Tragödie: Zum ersten Abschnitt der Fröhlichen Wissenschaft -- _t„Nur Narr! Nur Dichter!“ Nietzsches Versuch einer Neubegründung der Philosophie in der Dichtung -- _tDandysme: Zu einem Motiv aus Nietzsches Baudelaire-Exzerpten -- _t„Ich trinke die Flammen in mich zurück, die aus mir brechen“: Nietzsche, Carlo Michelstaedter und Rhetorik als (auto-)poietisches Verfahren -- _t„eine durch und durch poetische, künstlerische Natur“: Zu Ernst Bertrams und Theobald Zieglers Rezeption des Dichters Nietzsche -- _tNietzsches Rezeption als Dichter in der literarischen Moderne -- _tNamenregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aNietzsches Ausnahmestatus als Philosoph gründet nicht zuletzt in seinem künstlerischen Verhältnis zur Sprache. Der Grenzen sprengende Denker erweist sich zugleich als ein Grenzen sprengender Sprachartist, der den traditionellen Unterschied zwischen Philosophie und Dichtung zum Verschwimmen bringt. Während die Forschung meist den Hauptakzent auf den Denker Nietzsche legt, widmet sich der vorliegende Band dem Dichter Nietzsche. Untersucht wird ein großes, von der Forschung bislang erst ansatzweise erschlossenes Korpus von Gedichten und Gedichtfragmenten. Betrachtet werden darüber hinaus auch weitere literarische Ausdrucksformen Nietzsches (Aphorismus, Dialog, lyrische Prosa) sowie ausgewählte Stationen seiner Rezeption als Dichter (u. a. bei Carlo Michelstaedter, Ernst Bertram und Theobald Ziegler). | ||
| 520 | _aWhile researchers have mostly focused on Nietzsche the thinker, this volume turns its attention to Nietzsche the poet. It examines a substantial corpus of poetry and poetic fragments that have been largely neglected by researchers to date. Linguistic, aesthetic, and poetological reflections offer additional insight into Nietzsche’s by no means uncomplicated relationship to art and poetry. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aGerman poetry _y18th century. |
|
| 650 | 4 | _aLyrik. | |
| 650 | 4 | _aNietzsche, Friedrich. | |
| 650 | 4 | _aPoetologie. | |
| 650 | 4 | _aRezeption. | |
| 650 | 7 |
_aPHILOSOPHY / History & Surveys / Modern. _2bisacsh |
|
| 653 | _aFriedrich Nietzsche. | ||
| 653 | _aPoetology. | ||
| 653 | _apoetry. | ||
| 653 | _areception. | ||
| 700 | 1 |
_aBolay, Ann-Christin _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBuhl, Michael _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aForrer, Thomas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGrätz, Katharina _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aKast, Christina _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKaufmann, Sebastian _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aKerkmann, Jan _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKrause, Robert _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMüller, Armin Thomas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPatoussis, Stavros _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRottmann, Mike _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aScheibenberger, Sarah _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchulte, Natalie _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aThelen, Julius _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWagner, Patrick _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWenner, Milan _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110530087 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110530087 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110530087/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c239748 _d239748 |
||