000 05041nam a22007095i 4500
001 239946
003 IT-RoAPU
005 20230501183028.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20182018gw fo d z ger d
010 _a2018017856
020 _a9783110538809
_qprint
020 _a9783110543926
_qEPUB
020 _a9783110544312
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110544312
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110544312
035 _a(DE-B1597)481028
035 _a(OCoLC)1059264640
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aNA2920
_b.R45 2018
050 4 _aNA2920
_b.R45 2018
072 7 _aART015060
_2bisacsh
082 0 4 _a720.938
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aReinhardt, Corinna
_eautore
245 1 0 _aAkroter und Architektur :
_bFigürliche Skulptur auf Dächern griechischer Bauten vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. /
_cCorinna Reinhardt.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2018]
264 4 _c©2018
300 _a1 online resource (X, 598 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aImage & Context ,
_x1868-4777 ;
_v18
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tEinleitung --
_tI Materialgrundlage: Akrotere und Akroterbasen --
_t1. Vorbemerkungen und Identifizierungskriterien von Akroteren --
_t2. Athen & Attika --
_t3. Delphi --
_t4. Olympia --
_t5. Delos --
_t6. Epidauros --
_t7. Figürliche Akrotere an anderen Orten in Griechenland --
_tII Akrotere und die Architektur --
_t1. Das Dach: Ort der Aufstellung --
_t2. Akrotere: Formale Gestaltung --
_t3. Akroterbilder --
_tIII Akrotere und Repräsentation --
_t1. Athener-Schatzhaus in Delphi --
_t2. Apollon-Tempel der Athener auf Delos --
_t3. Asklepios-Tempel in Epidauros --
_tZusammenfassung: Akrotere – Architektur – Akteure --
_tSummary: Akroteria – Architecture – Agents --
_tAnhänge --
_tAnhang 1: Akroterbasen auf Giebeldächern aus Griechenland (archaisch – hellenistisch) --
_tAnhang 2: Katalog der behandelten Akrotere --
_tAnmerkungen --
_tLiteraturverzeichnis --
_tAbbildungsnachweis --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Ausstattung repräsentativer Tempel- und Schatzhausarchitektur mit Bauskulpturen ist ein Phänomen, das vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland vielfältig anzutreffen ist. Die Akrotere auf dem Dach waren durch ihre Position besonders auffällig im Erscheinungsbild eines Gebäudes und nahmen damit entscheidenden Einfluss auf seine Wahrnehmung im Kontext des Heiligtums. Die vorliegende Arbeit untersucht die ästhetische und bildliche Konzeption von figürlichen Akroterbildern sowie ihre Wirkung in engem Zusammenhang zu ihrem architektonischen und historischen Kontext. Im Mittelpunkt steht demnach die Frage danach, was diese Bilder für das Gebäude und seine Auftraggeber leisteten. Gleichzeitig werden als Grundlage für diese Fragen auch die Dächer in den Blick genommen, die etwa Auskunft darüber geben, wie Akrotere befestigt und wie sie genau positioniert wurden. Die verschiedenen Konzepte der Akroterbilder und die Umstände ihrer Verwendung geben Einblick in die Potenziale eines Bildfeldes in der griechischen Architektur, das einerseits für die ästhetische Gestaltung und Charakterisierung des Gebäudes, andererseits auch für die Repräsentation der Auftraggeber einen entscheidenden Beitrag leistete.
520 _aGiven their prominent roof-top location, akroteria helped shape the appearance of a building. This study undertakes a careful analysis of the aesthetic and pictorial phenomena of figurative Greek akroteria in their architectonic and historical context. It explores the role of figurative sculptures in shaping and characterizing a building, as well as their significance for the representation of the building owner.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aAcroteria.
650 0 _aFigure sculpture, Greek.
650 0 _aSymbolism in architecture
_zGreece.
650 4 _aAkroter.
650 4 _aArchitektur.
650 4 _aBauskulptur.
650 4 _aDach.
650 4 _aGriechenland / Antike.
650 7 _aART / History / Ancient & Classical.
_2bisacsh
653 _aAkroteria.
653 _aGreek architecture / roofs.
653 _aGreek architecture.
653 _aarchitectural sculpture.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110544312
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110544312
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110544312/original
942 _cEB
999 _c239946
_d239946